16.05.2013, 10:02
Nach dem ich mir gerade den gesamten Vorgang mal durchgelesen hab möchte ich meine Erlebnisse mit Corel X5 und Windows XP und Schrift und ändern vorhandener Dateien mal hier zum Besten geben.
Hatte zuvor E-Mail abgerufen, war im Internet gewesen und sollte ein Grabkreuz beschriften. "Konserve" von vor 2 Wochen. Datei geöffnet, Schrift in Datei ist Times New Roman bold. Die Vorlage für den neuen Text bekomme ich als Worddatei. Also über kopieren den Text "austauschen". Markiere den Text in Open Office, gehe ins Corel auf Text und Klicke an die erste Zeile und alles is weg. Corel geschlossen, auf Grund der Zeit natürlich keine Autosicherung. Also alles neu, is ja kein Problem, nur ärgerlich. Ne Woche zuvor ein ähnliches Spiel, eine Datei in der ich möglichst dumme Sprüche sammle und der Text als Mengentext aufgebaut ist (bei den Grabkreuzen ist es Grafiktext) möchte ich etwas neu dazu schreiben, klicke auf das Hilfsmittel Text, klicke in die Seite und die böse Hexe bei Bibi Blockberg hats gehimmelt. Corel geöffnet, Seite geöffnet und den Text eingetragen null Problem.
Was ich damit sagen möchte es scheint mir als sei bei Corel das Problem mit Schriften nicht gelöst und zwar in dem Fall wenn Corel frisch geöffnet wurde aber vorher mit anderen Programmen der Speicher belegt ist.
Ich gehe manchmal mit "Clean Mem" daran den Speicher zu säubern, das scheint hilfreich aber belegen kann ich es nicht.
Hatte zuvor E-Mail abgerufen, war im Internet gewesen und sollte ein Grabkreuz beschriften. "Konserve" von vor 2 Wochen. Datei geöffnet, Schrift in Datei ist Times New Roman bold. Die Vorlage für den neuen Text bekomme ich als Worddatei. Also über kopieren den Text "austauschen". Markiere den Text in Open Office, gehe ins Corel auf Text und Klicke an die erste Zeile und alles is weg. Corel geschlossen, auf Grund der Zeit natürlich keine Autosicherung. Also alles neu, is ja kein Problem, nur ärgerlich. Ne Woche zuvor ein ähnliches Spiel, eine Datei in der ich möglichst dumme Sprüche sammle und der Text als Mengentext aufgebaut ist (bei den Grabkreuzen ist es Grafiktext) möchte ich etwas neu dazu schreiben, klicke auf das Hilfsmittel Text, klicke in die Seite und die böse Hexe bei Bibi Blockberg hats gehimmelt. Corel geöffnet, Seite geöffnet und den Text eingetragen null Problem.
Was ich damit sagen möchte es scheint mir als sei bei Corel das Problem mit Schriften nicht gelöst und zwar in dem Fall wenn Corel frisch geöffnet wurde aber vorher mit anderen Programmen der Speicher belegt ist.
Ich gehe manchmal mit "Clean Mem" daran den Speicher zu säubern, das scheint hilfreich aber belegen kann ich es nicht.