Schlaufe mit Knoten zeichnen?
#8
Die alten Schriftmusterbücher wurden gescannt, liegen also als Rasterbilder vor, weswegen man entweder eine ganze Seite oder einen (rechteckigen) Ausschnitt kopieren kann. Das DJVU-Format ist auch speziell für Bücher gedacht welche gescannt wurden und ist für diesen speziellen Zweck besser geeignet als PDF.
Am besten ich beschreibe mal meine Vorgehensweise um Inhalte zu finden und herauszukopieren.

Zunächst öffne ich die DJVU-Datei in Sumatra, da hier das durchblättern schneller geht und man dank Bildlaufleiste oder funktionierenden Seitennummern-Feld schnell an andere Stellen des Buches kommt. Allerdings stellt Sumatra bei der Zoomeinstellung 100 % nicht wirklich die Originalgröße dar …

Habe ich im Buch eine interessante Seite gefunden öffne ich die DJVU-Datei (zusätzlich) in Irfanview*. Mit den in der Symbolleiste dargestellten Pfeilen nach Oben und Unten kann man blättern, was in IrfanView aber etwas träge vonstatten geht. Daneben wird die Seitenzahl dargestellt, hier kann man die Seitenzahl auch eingeben was aber, wohl aufgrund eines Bugs, nicht so gut geht. Steht z.B. da „Seite 5/328“ und man möchte auf Seite 264 so geht man mit den Pfeiltasten hinter die 5 und gibt dort 264 ein, „Seite 5264/328“. Dann geht man wieder mit den Pfeiltasten nach vorn, löscht die „5“ und bestätigt mit Enter woraufhin IrfanView endlich zur gewünschten Seite springt.

[Bild: ivseitefrkkt.png]

Mit „Bearbeiten/Kopieren“ (Strg+C) kopiert man dann die ganze dargestellte Seite in der Originalgröße in die Zwischenablage auch wenn sie kleiner dargestellt wird und kann sie in anderen Programmen, z.B. PhotoPaint oder CorelDraw (z.B. als Vorlage zum nachbauen) einfügen.
Möchte man nur einen Ausschnitt, so markiert man diesen mit der Maus und geht ebenfalls auf „Bearbeiten/Kopieren“ (Strg+C) und bekommt so nur den gewünschten Ausschnitt in die Zwischenablage, ebenfalls in Originalgröße.

Viele Grüße von der Nachtviole!

(* Übrigens hier gibt es auch eine Portable Version von IrfanView. Um DJVU-Datei öffnen zu können muß man aber auch die IrfanView Plugins ebenfalls installieren.
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
Schlaufe mit Knoten zeichnen? - von Tüfftele - 28.01.2014, 00:13
Schlaufe mit Knoten zeichnen? - von norre - 28.01.2014, 01:57
Schlaufe mit Knoten zeichnen? - von Tüfftele - 28.01.2014, 21:25
Schlaufe mit Knoten zeichnen? - von Nachtviole - 29.01.2014, 00:17
Schlaufe mit Knoten zeichnen? - von Tüfftele - 29.01.2014, 00:38
Schlaufe mit Knoten zeichnen? - von Nachtviole - 29.01.2014, 00:57
Schlaufe mit Knoten zeichnen? - von Tüfftele - 30.01.2014, 15:39
Schlaufe mit Knoten zeichnen? - von Nachtviole - 31.01.2014, 01:14
Schlaufe mit Knoten zeichnen? - von Tüfftele - 31.01.2014, 13:27
Schlaufe mit Knoten zeichnen? - von Nachtviole - 01.02.2014, 00:31
Schlaufe mit Knoten zeichnen? - von Tüfftele - 01.02.2014, 14:16

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fehlerhafte Knoten-Griffe automatisch finden asterix 47 7.330 23.06.2024, 12:56
Letzter Beitrag: asterix
  Objekt aus Knoten mit Farbe füllen Spaceliner 7 2.304 02.08.2022, 10:11
Letzter Beitrag: Spaceliner
  Würfel perspektivisch zeichnen Karthagos 9 2.152 17.05.2022, 10:51
Letzter Beitrag: Karthagos
  2018: Knoten verbinden mtemp 6 3.085 26.04.2021, 07:28
Letzter Beitrag: norre
Star nicht verbundene Knoten Finden Karthagos 2 2.015 24.03.2020, 13:40
Letzter Beitrag: Karthagos
  Knoten mit Bedienfeld verschieben. chrisberlin 11 4.423 22.01.2020, 23:53
Letzter Beitrag: norre
  Aus Excel angaben Zeichnen? DJMC 7 2.759 22.07.2019, 16:16
Letzter Beitrag: koter
  Bogenlinie zeichnen Katonaut 3 1.916 29.01.2019, 22:06
Letzter Beitrag: Katonaut
  Knoten verbinden biedo 10 6.917 30.12.2018, 23:49
Letzter Beitrag: skifan
  Corel X6 - Linien zeichnen, Punkt zurück Uckerschwan 7 2.722 09.12.2015, 10:41
Letzter Beitrag: Suc