25.04.2014, 11:42
Unkraut schrieb:(Du merkst an den zurückhaltenden Antworten, das wahrscheinlich von Corel nur zugekaufte Capture scheint nicht sehr beliebt zu sein.)
Nun ja, ich benutze der Einfachheit halber einfach die Windows-eigene Funktion für einen Screenshot - der Druck auf die "Drucken"-Taste. Wird halt der ganze Bildschirm erfasst, aber das läßt sich in Software wie PhotoPaint mit dem Beschneidenwerkzeug perfekt in Sekunden zurechtschneiden. Da brauch ich keine Software im Hintergrund.
Ich hab das früher mal mit Capture gemacht, sehe darin aber keinen Vorteil. Bei mir funktionierte damals die Tastenkombination. Gerade auf einem Notebook oder auch bei einer Multimedia-Tastatur können die F-Tasten mit Funktionen belegt sein und es bedarf dann evt. der Kombination mit der Fn-Taste, um zu deren normalen Funktion zu kommen.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023