timo20379 schrieb:Jetzt bleibt mir aber dennoch eine Frage offen.
Was passiert beim abspeichern der Datei als *.cmx und wieder "Rück speichern" auf cdr?
Hallo,
Das cmx Format ist das Datenaustauschformat von Corel.
Zitat aus der Hilfe:
Corel Presentation Exchange (Dateinamenerweiterung CMX) ist ein Metadateiformat, das sowohl Bitmap- als auch Vektordaten sowie die Farbmodelle PANTONE, RGB und CMYK unterstützt. Dateien, die im CMX-Format gespeichert wurden, können in anderen Corel-Anwendungen geöffnet und bearbeitet werden.
CMX speichert die Inhalte, manche Informationen werden nicht unterstützt z.B Stile*, Effekte, Seiteneinstellungen?, deshalb verwenden manche den Weg um eine cdr von diesem, manchmal nicht benötigten, "Datenmüll" zu reinigen.
Beachte die unterstützten Farbmodelle!
Gefahren wüsste ich jetzt keine, zumindest nichts was nicht auch mit anderen Formaten passieren könnte und du hast ja immer noch die Originaldatei
Solltest du viele Dateien umwandeln wollen, kannst du das mit dem Macro "Fileconverter" in einem Rutsch erledigen.
*Apropos Stile, wenn dein Spezl mit Stilen arbeitet würde das eventuell den Größenunterschied erklären da angelegte Stile, zur späteren Verwendung, mit in die CDR gespeichert werden.