19.02.2015, 10:41
Ich tippe mal in Blau die Antworten rein
norre schrieb:Hallo Anja,
willkommen im Forum
Danke!
ich kann MvMs Aussage nur bestätigen, bei mir auch ok.
1)Ich habe allerdings jetzt die alten Füllmuster nicht getestet.
kann aber z.B auch bei 1.a auf 2,54 runter gehen.
das kann ich eben NUR wenn ich in der Hilfmittelpalette auf das Füllmuster gehe. In dem Fenster geht's...oder auch über die Kästchen in der Statusleiste. DA geht's auch in dem Extrafenster...nur eben nicht direkt in dem Objekteigenschaftsfenster...
2) habe nur einen Monitor, da ok
wir versuchen das nochmal bei einer anderen Kollegin, die nur einen Bildschirm hat, wobei ich echt nicht glaube, daß es an den 2 Bildschirmen liegt. Denn dann würde doch - theoretisch - die beiden "festen" Andockfenster bleiben...oder?
4) war die Sicherungskopie beim Speichern auch geändert?
Jupp - muß also irgendwann zwischendrin im Arbeiten passiert sein, ich habs nicht bemerkt
8) Dass die Farbpipette aus der Werkzeugleiste nicht ins Andockfenster Farbe übernommen wird kann ich bestätigen.
Du kannst aber, wenn du die Farbe da geändert hast den unteren Teil des kleinen Kästchen mit der Vorschau der neuen Farbe mit der linkem Maustaste nehmen und auf ein Objekt ziehen. So sparst du dir das Füllen des Dummys und wieder aufnehmen.
(Wenn ich mehrere gleiche Füllungen umfärben will, nehme ich meist das Maco Colorreplacer von Oberon,
da ist das mit einem Klick auf der Seite/im Dokument erledigt)
kenn ich nicht, wird da nachher mal Google zu befragen. Danke. Bei mehreren Farben bin ich meist über Bearbeiten/suchen und ersetzen/ Objekte ersetzen (habs mir als Shortcut mit strg+1 eingespeichert) gegangen. Das geht meist recht gut, wenn ich Farbwege machen muß.
Ich hab X6 auf Win7
Die Updates hast du ja schon aufgespielt, hast also Versionsnummer 16.4.1.1281
Ja, DIE hab ich JETZT... mußte ich aber die EDV erst drauf hinweisen, nachdem ich es hier im Forum gefunden hatte....
Auf Jedenfall ist das kein normales Verhalten von Corel.
Ein Versuch wäre vielleicht auch Corel mal zurückzusetzen, also mit gehaltener F8 Taste starten und die darauffolgende Sicherheitsabfrage mit ja zu beantworten.
Ich kanns allein nicht zurücksetzen, da ich die Administratorenrechte nicht habe... *augenroll* muß ich ggf mal die EDV anschnacken...
Ansonsten würde auch vermuten dass es an der Installation liegt, denn bei deinen Kollegen funktioniert es ja.
Vielleicht nochmal komplett deinstallieren, alle Corelreste (auch von event.Testversionen) entfernen z.B mit den CCleaner. Ich würde noch einen Defrag laufen lassen damit die Installation nicht wieder an die gleiche Stelle kommt und nochmal neu installieren anschließend die Servicepacks in der Reihenfolge aufspielen.
Das Ding ist... die meisten Fehler waren auch schon VOR dem neuen Rechner da. Ich hab hier für WIN7 einen komplett neuen Rechner bekommen, der komplett neu aufgesetzt wurde. Aber das mit den Füllmustern (25,4mm) war schon vorher, die Linien hatte ich vorher auch, nur daß der Rechner dann auch gleich mit abgestürzt ist... Wenn man an einem Tag Corel X6 so 5-6x neu starten muß und eigentlich nichts wirklich gearbeitet hat, geht man freiwillig auf die X5 zurück, die stabil lief...Ich hab dann X6 nur noch genommen um andere Dateien aufzumachen und auf X5 umzuspeichern. Und selbst da hatte ab und zu das "Glück", daß ich schon beim Öffnen einen Absturz hatte...
Was mir jetzt noch einfällt weil ich 1.a noch mal lese, könnte es vielleicht ein Problem mit dem Dezimalpunkt in den Windows Ländereinstellungen sein? Gleiche doch mal dort die Einstellungen mit deinen Kollegen ab.
Schau auch hier http://www.juergens-workshops.de/board/s...stellungen
Erklärt aber nicht das allgemein komische Verhalten.
Grad versucht - ändert leider nix...Versuch war es wert. Danke!