Bilder so schneiden, dass man sie wieder zusammen setzen kann.
#5
Hallo duomar,
duomar schrieb:...bei beiden die Ecken abschneiden...

noch eine Variante:

[Bild: 20140924_2352_08jtbmh.gif]

  1. Erstes Bild auswählen und mit gedrückter Umschalttaste auf das Rechteckwerkzeug doppelklicken.
  2. Ecken abrunden
  3. Rechteck in Kurven konvertieren (Strg+Q)
  4. Alle Knoten auswählen (Strg+A)
  5. Kurve in Linie konvertieren
  6. Zweites Bild in Behälter platzieren

Schritt Nr. 1 habe ich aus diesem Beitrag von Norre.
(es stammt also eigendlich alles von Norre, aber das Filmchen habe ich selbst gemacht!)

Gruß

Koter
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
Bilder so schneiden, dass man sie wieder zusammen setzen kann. - von koter - 25.09.2014, 00:26

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Nachträglich die Linienstärke auf ein bestimmtes Minimum setzen anorak 4 399 14.01.2025, 06:15
Letzter Beitrag: anorak
  Nachträglich die Linienstärke auf ein bestimmtes Minimum setzen anorak 0 183 05.01.2025, 21:25
Letzter Beitrag: anorak
  Aura/Rand hinzufügen für Transparente Bilder Lordcyber 2 398 14.09.2024, 21:48
Letzter Beitrag: miss_marple
  Objekt drehen Markierung wieder in Mittelpunkt Karthagos 9 1.423 08.06.2024, 06:53
Letzter Beitrag: Boerni
  Corel SE 21 - verknüpfte Bilder, merkwürdiges Verhalten lauren 2 1.413 15.02.2024, 10:47
Letzter Beitrag: lauren
  Schneiden nicht möglich Boerni 6 1.672 11.01.2024, 12:09
Letzter Beitrag: Boerni
  Große Bilder in DrawX6 exportieren Signware 6 1.068 22.07.2023, 15:45
Letzter Beitrag: mvm
  Kurven wieder in Text umwandeln Karthagos 18 4.528 30.04.2022, 12:24
Letzter Beitrag: koter
  Corel Draw Datei kann nicht geöffnet werden Spaceliner 2 2.051 17.12.2021, 16:25
Letzter Beitrag: mvm
  Probleme beim Arbeiten mit Windows zusammen mit MAC waddemal 2 1.114 07.12.2021, 13:04
Letzter Beitrag: waddemal