25.04.2015, 12:44
Ah,
jetzt kapier ich das, es ist nicht so das du das "klein" zeichnest um dann die Bemaßung in den Originalabständen anzulegen, sondern du erstellt dein verkeinertes Modell und braucht dann auch die Bemaßung mit dem verleinerten Abständen.
Nur so nebenbei, falls du es nicht kennst und mal brauchen kannst:
Du kannst in Corel auch rechnen.
Du hat z.B ein Quadrat 10x10mm das siehst du ja auch oben in der Eigenschaftsleite bei Objektgröße da steht dann |<->| 10 mm
jetzt schreibst du eine -4 dahinter, |<->| 10 mm -4
corel zeiht dir dann 4mm ab dein Quadrat hat danach also 6mm.
du kannst aber auch direkt teilen und malnehmen
jetzt kapier ich das, es ist nicht so das du das "klein" zeichnest um dann die Bemaßung in den Originalabständen anzulegen, sondern du erstellt dein verkeinertes Modell und braucht dann auch die Bemaßung mit dem verleinerten Abständen.
Nur so nebenbei, falls du es nicht kennst und mal brauchen kannst:
Du kannst in Corel auch rechnen.
Du hat z.B ein Quadrat 10x10mm das siehst du ja auch oben in der Eigenschaftsleite bei Objektgröße da steht dann |<->| 10 mm
jetzt schreibst du eine -4 dahinter, |<->| 10 mm -4
corel zeiht dir dann 4mm ab dein Quadrat hat danach also 6mm.
du kannst aber auch direkt teilen und malnehmen