26.02.2016, 02:21
Bolle schrieb:Dieser ND Filter Effekt an fließenden Wasser sieht schon fein aus. Wäre dafür der ND3.0 die richtige Stärke?
Ich denke der macht Sinn. Ist halt schon sehr dunkel und verlängert die Belichtungszeit extrem, daher ist der Wasserfluß sehr fließend und weich. Erfordert aber auch ein gutes, stabiles Stativ. Man kann durchaus auch mit schwächeren Filtern experimentieren.
Bolle schrieb:Die Bezeichnungen dieser Filter sind ja auch alles andere als klar strukturiert
Ja, das erfordert schon ein wenig Einarbeitung.
Bolle schrieb:Das nächste Problem wäre welches Filtergewinde.. Bis jetzt würde sich 52mm anbieten, aber man weiß ja nie......
Nun, man kann ja nach dem Einsatzgebiet vorgehen. Wasserfälle brauchen oft eher was weitwinkligeres. Dumm halt, wenn man dann nicht nahe an den Wasserfall drankommt und doch lieber ein Tele hätte ...
Ich hab das Glück, ein paar Objektive mit gleichem Filterdurchmesser zu haben.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023