18.03.2016, 21:20
Signware schrieb:wenn ich auf eine Visitenkarte mehrere Bilder in hoher Auflösung lege, die verkleinert nur noch 2-4cm groß sind und dann als PDF exportiere, dann sind die Bilder in einer miserablen Auflösung, angelegte Schriften jedoch gestochen scharf.
Das ist egal ob ich das im X6 oder im Corel 12 mache. Bei Flyern z.B. wo die Bilder größer
sind funktionierts ja auch. Ist das bei Euch auch so?? Hat da jemand eine Erklärung dafür.
Die Visitenkarte habe ich jetzt als jpg mit einer Auflösung von 2000dpi zur Druckerei gesendet.
Die werden sich freuen bzw. wahrscheinlich wieder herunterrechnen.
Mit was erstellst Du denn die PDF und welche Einstellungen verwendest Du hierfür? Da gibt es nunmal ne ganze Reihe von Konfigurationsmöglichkeiten. Andererseits gibt es klare Vorgaben, wie eine Druck-PDF zu erstellen ist sowie Vorgaben der Druckerei. PDF sollte normalerweise PDF/X-3 entsprechen. Und dort ist für farbige Bitmaps unter anderem vorgeschrieben, eine Auflösung von 300dpi zu haben.
Aber bevor wir nicht wissen, wie Du zu Deiner PDF kommst, ist alles nur Spekulation.
Edit:
Zu erwähnen wäre vielleicht noch die Frage, was Du unter miserabler Auflösung verstehst. Sitzt Du vor dem Bildschirm und erfreust Dich bei Zoomstufe von 300% immer noch gestochen scharfer Bilder? Wie sehr hochaufgelöst platzierst Du denn die diese? Wie gesagt werden Bilder bei Einstellung PDF/X-3 auf eine Auflösung von 300dpi gebracht. Nachdem eine Visitenkarte Visitenkartengröße hat, macht es auch keinen Sinn, Bilder in einer Auflösung von beispielsweise 1.000dpi zu platzieren, weil sich einerseits niemand die Karte mit der Lupe betrachtet und andererseits Bilder nun mal auf die für das Auge sinnvolle Auflösung von 300dpi verrechnet werden.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023