18.03.2016, 22:06
Zitat:eine Visitenkarte mehrere Bilder
eine Visitenkarte is 85 x 54 mm groß
mehrerer Bilder sollen sich also diesen Platz teilen
da reden wir von ner Briefmarke
auf einem Bild is ne Armbanduhr zu erkennen
bei nem üblichen 80ger Raster der meisten onlineindustriedruckereien .. wieviele Rasterpunkte bleiben
wohl übrig um auf einem Quadratmillimeter diese Armbanduhr
wiederzugeben? Schon mal drüber nachgedacht?
Deine Auflösung kannste ruhig auf 10000 raufschrauben
nützen tut es dir überhaupt... NIX
btw.. wenn deine Bilder vorher schon sch.... waren dann werden se durch "in hoher Auflösung" abgespeichert zu sein nich besser..
dann stell ich mir noch vor wie das auf nem Naturkarton rüberkommt.. gerippte, filzgenarbte Oberfläche...
Zitat:Bei Flyern z.B. wo die Bilder größer
sind funktionierts ja auch
warum wohl?
da is die Armbarnduhr größer.. mehr Platz für Rasterpunkte.. man kann wieder Details erkennen.. "Staun"
über den Unterschied von AM Rastern zu FM Raster und anderem Gedoens sag ich jetz nix
Zitat:dann sind die Bilder in einer miserablen
Auflösung, angelegte Schriften jedoch gestochen scharf
die Auflösung dürfte bei optimalen 300dpi vielleicht 405dpi fürs 80ger Raster liegen..
aber scheisse aussehen tun se trotzdem
die Schrift is sauber
also alles in bestmöglicher Qualität
mehr dürfteste nich kriegen
perfekte Photos sehen auch auf ner Vistitenkarte passabel aus
aber dann sollte der Photograf vorher schon wissen das
sein Werk übelst verkleinert auf ner Visitenkarte wiedergegeben werden soll.. dann kann er viele Dinge vermeiden welche die Wiedergabe
im Offset in Briefmarkengröße schrecklich unansehnlich machen.
Suc