18.03.2016, 22:09
Signware schrieb:Jawohl, PDF/x3, alles voreingestellt 300 dpi, sonst wäre es ja keine PDF/x3 mehr.
Die Fotos sind wie fotografiert mit ca. 2,5 MB angelegt.
Versuchs doch selbst mal eine Seite anzulegen mit 5,5x8,5cm und lege 6 Fotos drauf, dann schreibst
du noch „Super Auflösung" darüber, in Kurven konvertiert und dann ab zum PDF freigeben.
Dann vergleiche mal deine Schrift mit den Fotos.
Das ist abseits der Realität!
Ja, die Schriften bleiben scharf. Das ist so, weil dies Vektorkurven sind im Gegensatz zu den Bitmaps der Fotos.
Vektoren sind mathematisch berechnete Kurven in einer x-y-Matritze. Egal wie groß Du Dich dort hineinzoomst, sie sind immer scharf. Bitmaps sind Pixelbilder, die durch eine Aneinanderreihung von Bildpunkten dargestellt werden. Je nachdem wie groß oder klein diese sind und somit wie viele von diesen nebeneinandergereiht sind, erscheinen sie scharf oder weniger scharf.
Im Offsetdruck werden Vektoren normalerweise mit 2.540dpi belichtet, die Bitmap-Bilder mit 300dpi. Eine höhere Auflösung macht keinen Sinn, weil das Auge die einzelnen Punkte bei dieser Auflösung nicht mehr auflösen kann.
Betrachte Deine Visitenkarte in Originalgröße und beurteile die Auflösung hier. Sicher, am Bildschirm wirst Du hier von der Auflösung des Bildschirms eingeschränkt. Aber es ist sinnlos, eine Visitenkarte in Bildschirmgröße zu betrachten - das Ding wird 85x55mm groß. Ebenso ist es Blödsinn, dort sechs Fotos zu platzieren - was willst Du mit den viertelten Briefmarken? Das kann doch keiner mehr erkennen. Schriften nie kleiner als 8 Punkte, sonst braucht der Betrachter ne Lupe.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023