22.05.2016, 16:56
Klar kann man einen kleineren Maßstab anlegen, das mache ich wenn ich z.B. Zaunelemente baue.
Dann lege ich 1:10 an und bei den angezeigten mm säge ich die Rohre einfach als cm.
Nur bei den Fahrzeugbeschriftungen mag der Plotter halt die Motive und Schriftzüge in
Originalgröße schneiden, d.h. irgendwann muss alles in der Größe angelegt sein,
damit der Plotter seinen Job machen kann. Vielleicht kann das die eine oder andere Schneidesoftware
umrechnen, meine kanns leider nicht.
Dann lege ich 1:10 an und bei den angezeigten mm säge ich die Rohre einfach als cm.
Nur bei den Fahrzeugbeschriftungen mag der Plotter halt die Motive und Schriftzüge in
Originalgröße schneiden, d.h. irgendwann muss alles in der Größe angelegt sein,
damit der Plotter seinen Job machen kann. Vielleicht kann das die eine oder andere Schneidesoftware
umrechnen, meine kanns leider nicht.