Hallo Eiszeit,
was mir einfallen würde wäre die Silbentrennung zu aktivieren.
-->Text-->Silbentrennung verwenden
dazu gibt es auch noch darunter die Silbentrennung-Einstellungen wo du festlegen kannst ab welchen Abstand zum Textrahmenende getrennt wird, wie lang das Wort mindesten sein soll usw.
Ergänzung: Wenn es mit der Silbentrennung nicht funktioniert.
Du könntest es vielleicht auch schon in Excel teilen.
Wenn du raus hast wieviele Zeichen du in Corel höchstens auf eine Zeile haben willst verschiebst du die zuvielen Zeichen in die nächste Spalte.
Die du dann in Corel als eigenes Textfeld definierst.
Ich habe in Zelle A1 z.B 123456789
dann wäre mein Code in der Spalte B =LINKS(A1;6)
und in der Spalte C =RECHTS(A1;LÄNGE(A1)-6)
somit würde in Spalte B1 123456 und in Spalte C1 789 stehen.
Ich bekomme das nur mit Hilfsspalten geregelt die Macrospezialisten hier machen das bestimmt eleganter.
was mir einfallen würde wäre die Silbentrennung zu aktivieren.
-->Text-->Silbentrennung verwenden
dazu gibt es auch noch darunter die Silbentrennung-Einstellungen wo du festlegen kannst ab welchen Abstand zum Textrahmenende getrennt wird, wie lang das Wort mindesten sein soll usw.
Ergänzung: Wenn es mit der Silbentrennung nicht funktioniert.
Du könntest es vielleicht auch schon in Excel teilen.
Wenn du raus hast wieviele Zeichen du in Corel höchstens auf eine Zeile haben willst verschiebst du die zuvielen Zeichen in die nächste Spalte.
Die du dann in Corel als eigenes Textfeld definierst.
Ich habe in Zelle A1 z.B 123456789
dann wäre mein Code in der Spalte B =LINKS(A1;6)
und in der Spalte C =RECHTS(A1;LÄNGE(A1)-6)
somit würde in Spalte B1 123456 und in Spalte C1 789 stehen.
Ich bekomme das nur mit Hilfsspalten geregelt die Macrospezialisten hier machen das bestimmt eleganter.