Hallo tsunami,
willkommen im Forum
Du hast wahrscheinlich deine Rechtecke bzw Objekte mit dem Hilfsmittel "Verbindung" verbunden.
Somit erhälst du Kontrollrechtecke und Verbindungen (Objektmanager). Daran liegt es wahrscheinlich.
Denn auch bei späteren Corelversionen ist das Verhalten beim Gruppieren wie bei dir zu sehen.
Beim gruppieren werden automatisch alle Objekte die mit dem Hilfsmittel "Verbindung" verbunden sind gruppiert.
Anderst sieht es aus wenn du nicht das Hilfsmittel "Verbindung" benützt sondern z.B das Hilfsmittel "Zweipunktlinie" oder "Freihandlinie" dann ist das Gruppieren möglich.
Aber dann hast du natürlich nicht den Komfort dass beim Verschieben die Linien automatisch nachgeführt werden oder du den Anker einfach verschieben kannst.
Du könntest dir vielleicht behelfen dass du die Objekte ohne Verbindungslinien verteilst und dann erst die Verbindungen erstellst oder die schon bestehenden und verbundenen Objekte dann auf die verteilen Objekte ziehst.
Gruß
Norre
willkommen im Forum

Du hast wahrscheinlich deine Rechtecke bzw Objekte mit dem Hilfsmittel "Verbindung" verbunden.
Somit erhälst du Kontrollrechtecke und Verbindungen (Objektmanager). Daran liegt es wahrscheinlich.
Denn auch bei späteren Corelversionen ist das Verhalten beim Gruppieren wie bei dir zu sehen.
Beim gruppieren werden automatisch alle Objekte die mit dem Hilfsmittel "Verbindung" verbunden sind gruppiert.
Anderst sieht es aus wenn du nicht das Hilfsmittel "Verbindung" benützt sondern z.B das Hilfsmittel "Zweipunktlinie" oder "Freihandlinie" dann ist das Gruppieren möglich.
Aber dann hast du natürlich nicht den Komfort dass beim Verschieben die Linien automatisch nachgeführt werden oder du den Anker einfach verschieben kannst.
Du könntest dir vielleicht behelfen dass du die Objekte ohne Verbindungslinien verteilst und dann erst die Verbindungen erstellst oder die schon bestehenden und verbundenen Objekte dann auf die verteilen Objekte ziehst.
Gruß
Norre