10.04.2017, 14:04
Hallo Günther,
die Unebenheiten bei den Pfeilspitzen sind wohl auf die internen Berechnungen von Corel zurückzuführen und bestehen, solange ich Pfeilspitzen kenne.
Je nach gewählter Pfeilspitze kann die Pfeilspitze sogar nicht bis an das Ende der Bemaßung reichen. (2. Spitze von oben)
![[Bild: 28858338xg.png]](http://up.picr.de/28858338xg.png)
Wenn die Pfeilspitze über die Bemaßungslinie herausragt (3. Spitze von oben) , kann man in engen Grenzen in den Pfeilspitzeneigenschaften nach justieren. (4. Spitze von oben) Bei der hier gewählten Spitze ist bei -31 schon ganz klein das Ende der Linie zu sehen.
Eine andere Möglichkeit wäre die Kombination der Bemaßung aufzuheben und mit dem Formwerkzeug (F12) die Spitze zu verschieben. Wenn man allerdings viele Spitzen verschieben will........ :stinkig:
Aber vielleicht kennt noch jemand anders eine bessere Lösung.
Freundliche Grüße vom Unkraut
die Unebenheiten bei den Pfeilspitzen sind wohl auf die internen Berechnungen von Corel zurückzuführen und bestehen, solange ich Pfeilspitzen kenne.
Je nach gewählter Pfeilspitze kann die Pfeilspitze sogar nicht bis an das Ende der Bemaßung reichen. (2. Spitze von oben)
![[Bild: 28858338xg.png]](http://up.picr.de/28858338xg.png)
Wenn die Pfeilspitze über die Bemaßungslinie herausragt (3. Spitze von oben) , kann man in engen Grenzen in den Pfeilspitzeneigenschaften nach justieren. (4. Spitze von oben) Bei der hier gewählten Spitze ist bei -31 schon ganz klein das Ende der Linie zu sehen.
Eine andere Möglichkeit wäre die Kombination der Bemaßung aufzuheben und mit dem Formwerkzeug (F12) die Spitze zu verschieben. Wenn man allerdings viele Spitzen verschieben will........ :stinkig:
Aber vielleicht kennt noch jemand anders eine bessere Lösung.
Freundliche Grüße vom Unkraut
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7