Die Grafik ist ziemlich mies, d.h. der Kreis ist kein Kreis und die beinhaltete Grafik unsymmetrisch. Dadurch hilft auch Vektorisieren nicht.
Also einzige Alternative für eine prof. Darstellung ist das Neuerstellen der Grafik. Kreis ist klar und die Grafik, also die "geschwungene Vase" erstellst du als als Halbgrafik duplizierst, spiegelst sie und fügst sie dann zusammen. Dann ist sie symmetrisch (Ausgangspunkt zum Erstellen: ein offener Halbkreisbogen).
Die Vase kannst mit dem Bezierwerkzeug als einfachen Umriss erstellen. Stimmt die Form, den Umriss auf die passende Umrissstärke stellen (mit Kreisgröße abstimmen). Dann den Umriss in Objekt umwandeln und beide Objekte zusammen passen. Dabei sollten die oberen Enden etwas über den Kreis herausragen. Alles weitere machst du mit intell. Füllung.
vergessen: den Halbkreisbogen musst du erst in Kurven umwandeln und ihm mehr Knotenpunkte zuweisen...
Gruß HaJö
Also einzige Alternative für eine prof. Darstellung ist das Neuerstellen der Grafik. Kreis ist klar und die Grafik, also die "geschwungene Vase" erstellst du als als Halbgrafik duplizierst, spiegelst sie und fügst sie dann zusammen. Dann ist sie symmetrisch (Ausgangspunkt zum Erstellen: ein offener Halbkreisbogen).
Die Vase kannst mit dem Bezierwerkzeug als einfachen Umriss erstellen. Stimmt die Form, den Umriss auf die passende Umrissstärke stellen (mit Kreisgröße abstimmen). Dann den Umriss in Objekt umwandeln und beide Objekte zusammen passen. Dabei sollten die oberen Enden etwas über den Kreis herausragen. Alles weitere machst du mit intell. Füllung.
vergessen: den Halbkreisbogen musst du erst in Kurven umwandeln und ihm mehr Knotenpunkte zuweisen...
Gruß HaJö