Hallo Simon,
solange du nichts in einer professionellen Druckerei drucken lässt bleibe bei RGB.
Am besten nimmst du als RGB-Profil sRGB dann nur damit kann Microsoft Word umgehen.
Dann kannst du auch das Profil beim Export einbetten.
Schon beim Erstellen eines neuen Dokuments nimmst du RGB und achte drauf auch nur RGB Farben zu verwenden.
Die Anleitung zur Farbverwaltung kennst du?
https://juergens-workshops.de/board/show...figuration
Gruß
Norre
Ps. ein normaler Drucker verlangt nach RGB-Daten auch wenn der mit vier, oder auch mehr Farben druckt.
Noch-was, wenn du in Corel das alles mit Vektoren aufbaust, könntest du auch mal in das WMF Format exportieren. So hättest du auch dann in World Vektoren und somit eine schärfere/bessere Darstellung
solange du nichts in einer professionellen Druckerei drucken lässt bleibe bei RGB.
Am besten nimmst du als RGB-Profil sRGB dann nur damit kann Microsoft Word umgehen.
Dann kannst du auch das Profil beim Export einbetten.
Schon beim Erstellen eines neuen Dokuments nimmst du RGB und achte drauf auch nur RGB Farben zu verwenden.
Die Anleitung zur Farbverwaltung kennst du?
https://juergens-workshops.de/board/show...figuration
Gruß
Norre
Ps. ein normaler Drucker verlangt nach RGB-Daten auch wenn der mit vier, oder auch mehr Farben druckt.
Noch-was, wenn du in Corel das alles mit Vektoren aufbaust, könntest du auch mal in das WMF Format exportieren. So hättest du auch dann in World Vektoren und somit eine schärfere/bessere Darstellung