Hallo Pixel Punk,
das dürfte die Transparenzreduzierung sein.
Also du hast ein transparentes Bitmap (dein Schatten) welches auf auf einem anderen (Vektor) Objekt liegt.
Bis X3 kann ein PDF keine Transparenzen verarbeiten deshalb wird alles was unter deinem Bitmapschatten liegt zu einem gemeinsamen Bitmap gerechnet (Transparenzreduzierung).
(Transparenzen sind erst ab PDFX4 möglich)
Hat nix mit Corel zu tun!
Die Auflösung dieses Bitmaps entspricht der Wiedergabeauflösung bzw. den PDF-Exporteinstellungen also standardmäßig 300 DPI.
Dürfte beim Druck eigentlich keine Rolle spielen!??
Importiere deine exportierte PDF nochmals und nimm es auseinander
dann siehst du die Transparenzreduzierung nun als Bitmap.
Alternativ die Objekte über denen ein Schatten liegt (deine pinken Objekte) als Powerclip für den Schatten verwenden.
Also nach der Erstellung deines Schattens die Kombination hinterlegter Schatten-Gruppe auflösen und dann deine lilapinken Objekte (bzw. halt die Objekte auf denen dein Schatten liegt)als Powerclip für deine Schattenbitmap benützen.
Somit wird dein transparentes Bitmap auf die Vektorobjekte beschnitten und du solltest dann glatte Kanten haben.
Gruß
Norre
das dürfte die Transparenzreduzierung sein.
Also du hast ein transparentes Bitmap (dein Schatten) welches auf auf einem anderen (Vektor) Objekt liegt.
Bis X3 kann ein PDF keine Transparenzen verarbeiten deshalb wird alles was unter deinem Bitmapschatten liegt zu einem gemeinsamen Bitmap gerechnet (Transparenzreduzierung).
(Transparenzen sind erst ab PDFX4 möglich)
Hat nix mit Corel zu tun!
Die Auflösung dieses Bitmaps entspricht der Wiedergabeauflösung bzw. den PDF-Exporteinstellungen also standardmäßig 300 DPI.
Dürfte beim Druck eigentlich keine Rolle spielen!??
Importiere deine exportierte PDF nochmals und nimm es auseinander

Alternativ die Objekte über denen ein Schatten liegt (deine pinken Objekte) als Powerclip für den Schatten verwenden.
Also nach der Erstellung deines Schattens die Kombination hinterlegter Schatten-Gruppe auflösen und dann deine lilapinken Objekte (bzw. halt die Objekte auf denen dein Schatten liegt)als Powerclip für deine Schattenbitmap benützen.
Somit wird dein transparentes Bitmap auf die Vektorobjekte beschnitten und du solltest dann glatte Kanten haben.
Gruß
Norre