(21.12.2019, 13:00)norre schrieb: Ein normaler Drucker erwartet RGB Daten!
Wenn du also dein Dokument in CMYK angelegt hast rechnet Corel das beim Druck mittels der Einstellungen in der Farbverwaltung in RGB um. Aber anscheinend nicht sauber genug.
Das ist so nicht korrekt.
Ja, die Übertragung zum Drucker erfolgt in RGB. Aber einzig und allein deshalb, weil der Farbumfang von RGB deutlich größer ist, als in CMYK - it's not a bug - it's a feature. Und wenn man die Profile überall korrekt eingestellt hat, ist auf diesem Weg ein absolut farbkorrekter Druck möglich. Schließlich weiß der Drucker, wie er die RGB-Werte korrekt auf sein eigenes Drucksystem umrechnen muß, welches manchmal CMYK ist, bei einem anderen Drucker hat man es aber vielleicht z.B. mit 8 Farben zu tun. Und CMYK ist sowieso nicht gleich CMYK - es muß immer mittels Farbprofil übersetzt werden. Es ist infolgedessen der sauberste Weg, ein Farbsystem mit einem größeren Farbumfang zu verwenden und die Übersetzung ins eigene Drucksystem dann korrekt umzusetzen. Wenn die Farben dann nicht stimmen, stimmen die Angaben in deiner Farbverwaltung nicht.
Daher: Der Drucker erwartet von Dir keine RGB-Daten. Er erhält diese vom Programm und das ermöglicht überhaupt erst einen farbkorrekten Druck.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023