Corel Draw X7 - Lohnt eine "kleine" aktuellere Version
#2
Moin,

zur Seriosität der Anbieter kann ich nicht wirklich etwas sagen, aber du musst für die Lasernutzung (mache ich auch seit vielen Jahren) und die Übergabe per Plugin aus Corel an Lightburn oder RD_Works definitiv die VBA-Schnittstelle nutzen, diese ist i.d.R. in Home & Student-Versionen o-ä. NICHT enthalten.
Also unbedingt darauf achten (auch mit welcher Version das Plugin funktioniert).
Ich habe hier Corel 2019 (entspricht der Version "21", dein X7 ist Version "17"), nicht als Abo und bin sehr zufrieden.

Betriebssystem / Grafik-Software: Win10 64 bit; Corel Graphics Suite 2019; 64 bit
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
RE: Corel Draw X7 - Lohnt eine "kleine" aktuellere Version - von Piet - 12.04.2024, 09:30

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Corel 16/FineCut 8: Kurven werden zu eckig geplottet kalle 1 376 08.10.2025, 12:17
Letzter Beitrag: Boerni
  Nach Update Abo-Version keine Vorschau mehr niereeck 1 705 20.08.2025, 12:18
Letzter Beitrag: DJMC
  Corel Draw Bibliothek und Hilfslinien anorak 5 843 21.07.2025, 14:20
Letzter Beitrag: m.ster
  Export für Corel X7 wolfcom 3 671 10.07.2025, 13:17
Letzter Beitrag: m.ster
  Corel Draw X5 WOT 5 1.213 03.07.2025, 11:58
Letzter Beitrag: m.ster
  Exel-Preisliste in Corel verknüpfen J.Eden 1 567 27.06.2025, 10:49
Letzter Beitrag: m.ster
  Corel Draw Essentials 2024 - Speichert keine Dateien Xaroh 1 585 02.04.2025, 18:37
Letzter Beitrag: Xaroh
  Welche Version empfohlen Boerni 5 1.148 23.03.2025, 10:20
Letzter Beitrag: Boerni
  Wie kann ich eine PDF verkleinern? Emeraude 6 1.160 10.03.2025, 15:15
Letzter Beitrag: mvm
  Verzerren im Corel Draw 2019 Werner7272 1 616 06.03.2025, 20:37
Letzter Beitrag: Piet