26.11.2006, 23:32
dann gibst Du die Maße eben ein wie ich schon geschrieben habe.
und klickst danach wieder auf die Grafik, dann werden die Maße auf das Rechteck angewendet.
In meinem Beispiel habe ich 100x100 eingetippt.
![[Bild: jens.gif]](http://www.juergens-workshops.de/beispielpics/vbboard/jens.gif)
NACHTRAG:
das vierte Werkzeug von oben in der Werkzeugleiste ist das Bezier-Hilfsmittel, damit stellst Du unterschiedliche Linien pro Klick ein. Mit einem Doppelklick beendest Du die Linienführung.
Bis dann
Jürgen
und klickst danach wieder auf die Grafik, dann werden die Maße auf das Rechteck angewendet.
In meinem Beispiel habe ich 100x100 eingetippt.
![[Bild: jens.gif]](http://www.juergens-workshops.de/beispielpics/vbboard/jens.gif)
NACHTRAG:
das vierte Werkzeug von oben in der Werkzeugleiste ist das Bezier-Hilfsmittel, damit stellst Du unterschiedliche Linien pro Klick ein. Mit einem Doppelklick beendest Du die Linienführung.
Bis dann
Jürgen