26.06.2007, 21:56
mpb schrieb:Ich hab die ganze schoose auch mal in illustrator nachgebaut. Hab keine Schatten und Transparente eingebaut. Das hätte ich auch mit corel machen können, aber ich möchte auch Illu bedienen können und das war gleich mal ne gute übung. wenn ich in illu mit Schlagschatten und Transparenzen arbeite hab ich genau das gleiche besch... Resultat.
Ohne Schlagschatten und Transp (Effekte)....Sieht es doch auch vorzeigbar aus oder?
http://www.mpb-design.de/MPB/illu.pdf
p.s
ich verstehs aber trotzdem nicht warum ich nicht einfach die effekte nutzen kann wenn sie von den grafikprogrammen schon angeboten werden...
sieht ganz ok aus. die outline im den geschwungenen rahmen mit dem verlauf war absicht? die hab ich entfernt...
kannst du ja, aber wenn du bei jedem Job damit rechnen musst wegen der Scheisse Fehler zu produzieren, die dich bei nem Auftrag in dioe Pleite reissen können, dann lass ichs lieber. allein dass die effekte nicht in das coreleigene cmx übernommen werden ist schon schlecht, noch mehr Risiko bei export nach pdf. und das coreleigene pdffen ist auch total undurchsichtig...
Ich versuche auf dem einfachsten, schnellsten und drucktechnisch risikolosesten Weg zum ziel zu kommen, die Zeit ist mir zu schade für ev. teure Experimente

Wenn ich drei Teure vorabdrucke brauche um festzustellen das das schwule Filterzeuch der CorelVersion nix taugt nerve ich nicht nur mich sondern auch meine Kunden

:kruecke: