Übergänge "fließender" machen und spiegeln
#25
Hallo Liebe Katrina,

ich finde, daß beide Programme ihre Daseinsberechtigung haben und beide sind nicht sehr kompliziert.
Reflet ist sogar noch einen Tick einfacher.

Das Fortgeschrittenen Tutorial zeigt einen, wenn auch etwas umständlichen Weg.

Einfacher wäre es z.B.:
- das komplette Ausgangsbild (mit Reflet) zu animieren und als GIF zu speichern.
- In PI das Ausgangsbild in ein Objekt umwandeln und
- die Stellen transparent gestalten (auszuschneiden), die spiegeln sollen
- Im GIF-Animator die Animation öffnen
- Das Ausgangsbildobjekt einfügen, positionieren und auf jedem Bild sichtbar machen
- Alles Überflüssige beschneiden
- Speichern und FERTIG

Liebe Grüße
Marta

[SIZE="1].[/SIZE]
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
Übergänge "fließender" machen und spiegeln - von Marta Pfahl - 16.03.2008, 12:02

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Was kann ich in Photoimpact X3 im Maskenmodus machen? Wolkenmaler 6 4.017 26.01.2017, 16:04
Letzter Beitrag: Catzia
  Umwandlung in Graustufen rückgängig machen??? helmut 5 5 2.609 30.06.2015, 00:11
Letzter Beitrag: Kuddl83
  Gesichter unkenntlich machen Schnuppi 10 6.387 22.10.2012, 03:13
Letzter Beitrag: Schnuppi
  Stapelverarbeitung nur Bildausschnitt / anim. Gifs machen Kytoma 3 2.058 09.02.2012, 19:14
Letzter Beitrag: hsk
  Figuren farbig machen olongi 2 1.496 23.01.2012, 19:07
Letzter Beitrag: island
  Scharfe Übergänge vermeiden HanScot 13 3.174 23.09.2011, 20:32
Letzter Beitrag: *Sue*
  Rückgängig machen Seestern 5 2.552 15.01.2011, 19:39
Letzter Beitrag: riemer
  Zellglasbeutel mit Inhalt schöner machen Denny 3 1.440 14.10.2010, 16:45
Letzter Beitrag: hsk
  Ein Puzzle mit PI machen purewoman 5 3.082 24.09.2010, 00:19
Letzter Beitrag: Unkraut
  Hülfä bitte--->Wer kann mir Signatur machen *liebschau* FrauFotoKnips 10 2.783 17.09.2010, 12:23
Letzter Beitrag: Osiris