Corel Draw 12 optimale Web Einstellungen
#4
Hallo penne!

Die Programme CorelDraw und PhotoPaint sind eigentlich recht gut für die Grafikerstellung beim Webdesign geeignet. Ich nutze sie dafür schon ein paar Jahre. Daß die X4-Version gegenüber der 12er dabei viele Vorteile bringt glaube ich nicht. Vielleicht ein paar nützliche Ergänzungen aber wohl keine revolutionäre Verbesserungen.

Wenn Du in CorelDraw die Bildauflösung einstellen willst, so gehe im Menu auf „Layout / Seite einrichten“ und stelle im sich öffnenden Dialog die Maßeinheit auf „Pixel“ und die Papier(größe) auf Angepaßt (siehe verkleinertes Bildschirmfoto). Dann kann man die Auflösung einstellen und diese wird dann auch beim Exportieren so genutzt.

[Bild: dpi6cu.gif]

Um Grafiken von Draw nach PhotoPaint zu bekommen gibt es viele Wege. Die cdr-Datei in PhotoPaint ist nur eine Möglichkeit.

Am einfachsten geht es die Grafik in CorelDraw zu kopieren und in Corel-PhotoPaint entweder über „Datei / Neu aus Zwischenablage“ als neues Bild zu erstellen oder über „Bearbeiten / Einfügen / Als neues Objekt einfügen“ (Strg + V) in ein vorhandenes Bild einzufügen. Die gewünschte Größe ist hier in einem sich öffnenden Dialog einstellbar.

Oder man zieht die Grafik aus Draw auf „Corel PHOTO-PAINT“ in der Taskleiste, wartet bis sich das PhotoPaint-Fenster geöffnet hat und läßt die Grafik in einem Bild oder für eine neues Bild an einer leeren stelle „fallen“. Diese Methode mag ich nicht so sehr. Vor allem muß man in CorelDraw über „Bearbeiten / Löschen rückgängig“ das Entfernen der Grafik aus Draw sofort :!: rückgängig machen.

Wenn man die Größe in der man eine Draw-Grafik in ein PhotoPaint-Bild einbauen möchte nicht so genau weiß und nicht zigmal probieren möchte, kann man die Grafik in Draw kopieren. In PhotoPaint wählt man dann das Text-Hilfsmittel, klickt auf das Bild und fügt die Grafik mit Strg+V ein. Sie ist jetzt ein Textobjekt und kann als solches frei skaliert, gedreht, verzerrt usw. werden. Ein erneuter Klick auf das Text-Hilfsmittel baut die Grafik wieder neu und scharf auf. Bei sehr komplexen Grafiken könnte diese Methode aber Probleme machen.

Viele Grüße von der Nachtviole
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
Corel Draw 12 optimale Web Einstellungen - von Nachtviole - 16.05.2008, 21:10

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Corel Draw Essentials 2024 - Speichert keine Dateien Xaroh 1 170 02.04.2025, 18:37
Letzter Beitrag: Xaroh
  Verzerren im Corel Draw 2019 Werner7272 1 238 06.03.2025, 20:37
Letzter Beitrag: Piet
  Neuinstallation von Corel DRAW X5 nach einem Crash Bronimus 1 348 08.02.2025, 09:49
Letzter Beitrag: Bronimus
  MAUSZEIGER COREL 19 WIN 11 eon247 0 233 21.01.2025, 13:54
Letzter Beitrag: eon247
  Öffnen von Corel-Dateien leroc 0 322 14.01.2025, 01:22
Letzter Beitrag: leroc
  Corel Graphic Suite 2023 Dietmar 2 465 05.12.2024, 22:28
Letzter Beitrag: Dietmar
  Importierte AI-Datei in Corel Draw wird nicht richtig dargestellt Kurtus 5 920 20.11.2024, 11:01
Letzter Beitrag: Kurtus
  Corel Draw Objekt dupliziert mehrfach Berlinerillustrator 1 537 24.09.2024, 10:55
Letzter Beitrag: Berlinerillustrator
  Corel Draw standard 2021 Lorei 8 1.982 16.08.2024, 15:19
Letzter Beitrag: norre
  Draw 2021 - Funktion Platzhaltertext Herbertchen 0 808 28.05.2024, 13:01
Letzter Beitrag: Herbertchen