28.06.2008, 18:23
Hallo Yellowsnow,
das teil zu plotten (schneiden) und dann in Flexfolie auf ein T-Shirt bügeln grenzt an Wahnsinn. Die Scriptina unter der Fraktur geht mal garnicht.
Meine Tochter verjubelt die Scriptina auch sehr gerne, da bleib ich schon beim plotten von normalen Klebefolien in angemessener Größe auf der Strecke. Aber das auf nem T-Shirt????????
Woher stammen denn die ganzen Verziehrungen? Der Rest ist für Corel ne Sache von 5 Minuten. Wenn das, was ich glaube auch ne Schrift ist rüber damit und ab geht die Post.
Vielleicht solltest Du noch mitteilen welche Schriftzeichen für den "Blümchenkram" verwendet wurden.
das teil zu plotten (schneiden) und dann in Flexfolie auf ein T-Shirt bügeln grenzt an Wahnsinn. Die Scriptina unter der Fraktur geht mal garnicht.
Meine Tochter verjubelt die Scriptina auch sehr gerne, da bleib ich schon beim plotten von normalen Klebefolien in angemessener Größe auf der Strecke. Aber das auf nem T-Shirt????????
Woher stammen denn die ganzen Verziehrungen? Der Rest ist für Corel ne Sache von 5 Minuten. Wenn das, was ich glaube auch ne Schrift ist rüber damit und ab geht die Post.
Vielleicht solltest Du noch mitteilen welche Schriftzeichen für den "Blümchenkram" verwendet wurden.