01.05.2006, 11:11
Hallo Ina,
da steht in etwa folgendes:
Wenn Du das Glas erstellt hast, dann verdoppel es und weise dem verdoppeltem Glas anstelle von 2D den Modus 3D-Pipe zu.
Probiere etwas mit der Randbreite und Tiefe, der Rand evtl. auf 2-3 setzen und dann schwarz färben.
Was mich bei diesem Tutorial stört, ist dass keine Vergrößerung durch die Lupe zu sehen ist, was ja für eine Lupe normal sein sollte. In Corel funktioniert das mit dem Filter "Fischauge" in PI habe ich das noch nicht getestet und kann keinen weiteren Tipp dazu geben.
Bis dann
Jürgen
da steht in etwa folgendes:
Wenn Du das Glas erstellt hast, dann verdoppel es und weise dem verdoppeltem Glas anstelle von 2D den Modus 3D-Pipe zu.
Probiere etwas mit der Randbreite und Tiefe, der Rand evtl. auf 2-3 setzen und dann schwarz färben.
Was mich bei diesem Tutorial stört, ist dass keine Vergrößerung durch die Lupe zu sehen ist, was ja für eine Lupe normal sein sollte. In Corel funktioniert das mit dem Filter "Fischauge" in PI habe ich das noch nicht getestet und kann keinen weiteren Tipp dazu geben.
Bis dann
Jürgen