Bildaufbau und -gestaltung, 14. Hingucker - Rohrkrepierer - Überraschungseier
#1
[SIZE="6]14. Alles Motiv oder was...?[/SIZE]

[SIZE="4]Hingucker...
Rohrkrepierer...
Überraschungseier...
[/SIZE]


Neulich auf der Autobahn.

Da komme ich nach Käffchen mit 'Krossäng' aus der Raststätte Aire des Volcans
an der A71 in der Auvergne und will mich gerade auf die Heimfahrt machen,
als mir eine deutsche Familie auffällt, die fotofierend am Rande des Parkplatzes steht.

Mit einem freundlichen "Na, geht's wieder ab nach Hause...?" schlendere ich vorbei.
"Ja, nur noch ein letztes Bild von Frankreich..." strahlt mich Mutti an
und zeigt mir auf dem Display ihrer Pocketcam stolz das offizielle Urlaubs-Abschiedsfoto.

Man verräumt sich in den Kombi, rauscht von dannen,
und ich knipse für Euch Muttis Bild 1:1 nach:

0382
[Bild: 1796351.jpg]

Nun ja, denke ich, wem's gefällt,
vielleicht wird ja was draus,
wenn ich ein paar Schritte vorgehe...

0383
[Bild: 1796352.jpg]

... und das Motiv (welches Motiv eigentlich confused) heranzoome:

0384
[Bild: 1796353.jpg]


Ok, 'nen Versuch war's Wert... :?

Was bleibt, ist die Erkenntnis, dass man mit einem
Griff ins Klo vieles zu Tage fördern kann, aber kein Gold.

Nicht falsch verstehen -
jeder soll aus Leibeskräften fotografieren, bis der Sensor glüht! ;-)

Aber wir balancieren jetzt seit über einem halben Jahr auf Bildhauptlinien,
hangeln uns an Blickführungen und Perspektiven entlang,
wetzen die Messer für den Goldenen Schnitt und kämpfen uns wacker
durch die Vorder-, Hinter- und Abgründe der Bildgestaltung,
nur um aus guten Bildern noch bessere zu machen.

:!: .Da muss dann doch irgendwann die Einsicht kommen,
.....dass ich am Anfang überhaupt erst mal ein Motiv brauche,
.....etwas, wo es sich lohnt hinzugucken!


In den 3 obigen Rohrkrepierern steckt lediglich das drin,
was ich bereits im Vorwort gesagt hatte: man ist guter Laune,
hat etwas Tolles erlebt und möchte das in einem Foto konservieren.

Arrow .Ergebnis:
.....die Stimmung ist da, die Kamera ist da - was fehlt ist das Motiv...



[Bild: haken-0015.gif] .Grundregel Nr. 1 beim Fotografieren:
.....das Foto muss dem Betrachter sagen, WARUM es geschossen wurde!


Die Antwort auf diese Frage ist die Bildaussage,
und die kann so vielfältig sein wie Bilder es nun mal sind.

Falls es Dich beruhigt: in diesem Kapitel wird es keine weiteren "Regeln" geben :icon_troest:
Wir nähern uns dem Ende dieser Beitragsreihe,
also lehnen wir uns heute ganz gemütlich zurück
und machen nicht viel mehr als Bildergucken MrGreen

Dazu habe ich in meiner Fotokiste rumgerührt und einiges rausgezogen,
was man unter das Motto "Motive mal anders" stellen könnte.

Arrow .Ich möchte Euch damit zeigen, dass es eben NICHT dauernd
.....die bekannten und schon 1000 mal abgelichteten Standards sein müssen...





Nicht jedes Foto kann ein Meisterwerk sein!

Ab und zu gibt es Momente, da muss man einfach abdrücken
und hat keine große Zeit für den gestalterischen Krimskrams,
mit dem wir uns in den bisherigen Kapiteln beschäftigt haben.

Ist ja nicht schlimm!
Gute Schnappschüsse zeichnen sich nun mal durch das
gewisse 'Hoppla' eines schnell vergänglichen Augenblicks aus
und dürfen ausnahmsweise auf die Regeln des Bildaufbaus verzichten.

Arrow .Aber dann muss es beim Angucken auch richtig Hoppla machen!

0386
[Bild: 1797007.jpg]

An diesem Foto könnte man so Einiges bekriteln, vor allem,
dass sowohl Damen als auch Pferde von vorne (meistens...) vorteilhafter aussehen.

Dafür ist es eben so ein typischer Schnappschuss...

Ebenso wie dieser hier - oder wann bekommt man schon mal
eine zum Touristenmobil umgebaute Bierkutsche zu sehen,
wenn es hinterm einem plötzlich trappelt und man sich ahnungslos umdreht:

0385
[Bild: 1797078.jpg]

Ähnlich überrascht mag wohl auch der gehörnte Kollege gewesen sein,
der sich vor Jahren auf einer einsamen Bergstraße meinem WoMo gegenüber sah:

0387
[Bild: 1797189.jpg]

Wo wir gerade bei Tierischem sind:
wenn man nicht einfach nur drei Piepmätze vor die Linse bekommt,
sondern die sich auch noch so selbstbewusst in Positur räkeln,
:kichern: dann ist der Schnappschuss allemal gelungen...

0388
[Bild: 1797256.jpg]

Ganz so weit sind diese vier Kerlchen noch nicht.
Zuerst mal müssen sie aufpassen, dass sie die Mama nicht verlieren...

0392
[Bild: 1800925.jpg]



Von den Tieren zu den Menschen.

Des Hobbyknipsers liebstes Motiv sind seine Lieben!
Baby beim Nuckeln,
Opa im Schrebergarten,
Mutti am Strand
und die ganze bucklige Verwandtschaft auf jeder unvermeidlichen Familienfeier... :erschreck:

Warum fotografiert man eigentlich dauernd die Leute, die man eh schon kennt?
Ich finde fremde Gesichter viel interessanter!
Die sind neu und unerforscht, die haben was zu erzählen.

Wenn ich z.B. in einer anderen Stadt bin,
dann hänge ich mir die Fototasche um und marschiere einfach los.


Und es wäre ein Wunder, wenn nach einigen Stunden umherlatschen,
kreuz und quer durch die Straßen und Gassen, nicht wenigstens 200 Bilder im Kasten wären!

Die folgenden Straßenszenen stammen aus Paris und Istanbul
und sind vor ca. 20 Jahren entstanden:

0390
[Bild: 1800059.jpg]

0391
[Bild: 1800060.jpg]

Natürlich wirken die Aufnahmen auf den ersten Blick nicht unbedingt spektakulär,
und das Einscannen der alten Abzüge macht die Qualität auch nicht wirklich besser... Rolleyes

Trotzdem kann ich noch heute stundenlang vor solchen Alben sitzen,
den Leuten zuschauen und mir kleine Geschichten dazu ausdenken.

...Wer ist das?
....Warum sitzt der da?
.....Woran denkt er gerade?
......Wo kommt er her, wo geht er heute Abend hin?

Aus dem gleichen Grund, warum mir 1 Schnappschuss vom Ayers Rock
lieber ist als 10 Superbilder von meinem eigenen Haus,
fotografiere ich so gerne fremde Menschen in alltäglichen Situationen.

Zum Beispiel bei Straßenmusik, Denksport oder Mittagsschläfchen...

0393
[Bild: 1801049.jpg]

... oder geruhsame Senioren...

0399
[Bild: 1802068.jpg]

... die es sich gönnen, alle Zeit der Welt zu haben:

0394
[Bild: 1801051.jpg]

So viel Zeit, dass man beim Studium der Getränkekarte
auch ruhig mal kurz wegdösen darf:

0395
[Bild: 1801083.jpg]

Währenddessen hat ein weiterer Herr ganz andere Sorgen,
nämlich wie er heute an sein täglich Brot kommt.

Auch wenn seine Kleidung noch von besseren Tagen erzählt -
zu den "Männern im Olymp", dieses legendären griechischen Berges,
wo der Sage nach die Götter wohnen, gehört er wahrlich nicht...

0396
[Bild: 1801159.jpg]

Er wiederum hat sich sein Päuschen redlich verdient:

0398
[Bild: 1801620.jpg]

Alle diese Schnappschüsse haben Eines gemeinsam:
die Personen haben nichts von ihrem "Glück" gemerkt
;-)

Damit das so bleibt, muss man Kompromisse machen:
hier eine große Brenwweite, dort ums Eck foten...

Technische Spitzenbilder kommen dabei nicht unbedingt raus,
aber interessante Momentaufnahmen mit Hinguckfaktor
und manchmal auch ein kleiner Jesus, der übers Wasser laufen kann MrGreen

0397
[Bild: 3244452450_d2f32d7db1.jpg]



Wenn man durch die Stadt spaziert und die Augen offenhält,
dann entdeckt man natürlich nicht nur Menschen,
sondern auch jede Menge Architektur.


Erwarte jetzt aber bitte keine Fotos vom Eiffelturm oder dem Colosseum von mir,
nur weil wir in diesem Kapitel über lohnenswerte Motive sprechen. :beleidigt:

Arrow .Viel spannender, als das zu foten, was jeder kennt,
.....ist es doch, Neues und Verborgenes zu erkunden!

Da gibt es stylische Konstruktionen aus Stahl...

0400
[Bild: 1824587.jpg]

... und postmoderne Bauwerke aus Glas und Beton:

0401
[Bild: 1824591.jpg]

Anderswo leben noch die liebevoll gepflegten
oder wieder hergerichteten Zeitzeugen vergangener Epochen.

0402
[Bild: 1824350.jpg]

Manchmal führen die Baustile eine wilde Ehe,
in direkter Nachbarschaft und mehr oder weniger harmonisch:

0403
[Bild: 1802584.jpg]

Und wer wirklich will, der findet sogar die Perlen,
die dem flüchtigen Betrachter verborgen bleiben:

0404
[Bild: 1824418.jpg]
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
Bildaufbau und -gestaltung, 14. Hingucker - Rohrkrepierer - Überraschungseier - von hsk - 08.02.2009, 13:32

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bildaufbau und -gestaltung, *Vorwort hsk 28 25.966 01.01.2016, 13:51
Letzter Beitrag: Hope
  Bildaufbau und -gestaltung, 05. Die Blickführung hsk 14 21.148 27.08.2013, 18:01
Letzter Beitrag: hsk
  Bildaufbau und -gestaltung, 06. Aufnahmestandort und Perspektive hsk 21 17.330 05.08.2013, 11:22
Letzter Beitrag: morphsuite
  Bildaufbau und -gestaltung, 10. Personenfotografie hsk 12 22.787 22.07.2012, 10:47
Letzter Beitrag: gedesby
  Bildaufbau und -gestaltung, 11. Produktfotos arrangieren hsk 17 18.390 29.11.2010, 02:38
Letzter Beitrag: Packshot
  Bildaufbau und -gestaltung, 08. Die Blende hsk 28 20.803 06.07.2009, 11:09
Letzter Beitrag: Engel07
  Bildaufbau und -gestaltung, 15. Zu guter Letzt hsk 14 10.989 30.04.2009, 09:58
Letzter Beitrag: Chrissy
  Bildaufbau und -gestaltung, 13. Bewegung im Bild hsk 30 26.222 19.04.2009, 18:34
Letzter Beitrag: hsk
  Bildaufbau und -gestaltung, 12. Zuschnitt und Detailaufnahmen hsk 13 11.034 27.12.2008, 12:30
Letzter Beitrag: hsk
  Bildaufbau und -gestaltung, 09. Das Licht hsk 10 16.576 19.09.2008, 09:52
Letzter Beitrag: regi