Bildaufbau und -gestaltung, 13. Bewegung im Bild
#29
Und schon sind wir dem Übel (wahrscheinlich...) auf die Schliche gekommen!

maxie schrieb:1. scharf gestellt mit AF auf etwa die Entfernung, die das Auto beim Auslösen etwa hat. Danach diesen Focus mit MF sozusagen blockiert,
So ist's recht.


maxie schrieb:2. Belichtungspriorität: Ich habe die Belichtungszeit eingestellt, und die Cam hat sich die passende Blende gesucht
Also Zeitpriorität = Blendenautomat. Gut.


maxie schrieb:3. Mitgezogen, wenn das Auto ins Bild kam, ab ca 50 m vor dem Auslösen
Auch ok.
Mit dem Pannen kann man nie früh genug anfangen.
Je länger der Schwenk vor dem Auslösen dauert,
desto besser kann sich der ganze Körper an den Bewegungsfluss anpassen.


maxie schrieb:4. Ich hatte die Cam auf dem Stativ, das so eine Video-Schwenkeinrichtung hat, also den Kopf lose, damit kann man nach re und li schwenken (nur hotizontal), ich selbst stand
... und das Stativ kann sehr gut Schuld gewesen sein!

Beim Video gibt es keine Bewegungsverwischungen,
und Unschärfe entsteht eigentlich nur durch die falsche Brennweite.
Daher machen solche Stative durchaus Sinn.

Beim Fotografieren sollen Stative die Kamera absolut regungslos halten.
Wenn Du sie auf dem Kugelkopf jedoch drehst,
kommt eine weitere Bewegung ins Spiel.
Du hast jetzt Unruhe beim Drücken des Auslösers,
dann hast Du die gewollte Bewegung der Drehung,
und dazu auch noch die Führungshand, die die Ruhe des Stativs wieder zunichte macht.
Aus dem gleichen Grund verwendet man bei Stativaufnahmen
üblicherweise einen Fern- oder Selbstauslöser.

Probier das Ganze nochmal ohne Stativ, denn ansonsten passt alles ;-)


maxie schrieb:Brennweite 12 mm, (=24 mm KB)
Ich würde Normal- bis leichte Teleweiten vorziehen, ca. 50-70mm KB.
Das steigert die relative Geschindigkeit des Autos,
Deine Bewegung wird schneller und flüssiger,
der Hintergrund verschwimmt schöner bei gleicher oder kürzerer Belichtungszeit.

Und dann: foten, foten, foten...!

Wie schon im Artikel gesagt, liegt der Ausschuss auch bei Könnern
im Bereich zwischen manischer Depression und beginnenden Selbstmordgedanken :icon_troest:

Wünsche Dir viel Spaß, Geduld, Erfolg sowie verständnisvolle Autofahrer! MrGreen

Gruß,
Hans
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
Bildaufbau und -gestaltung, 13. Bewegung im Bild - von Osiris - 10.01.2009, 12:12
Bildaufbau und -gestaltung, 13. Bewegung im Bild - von Osiris - 10.01.2009, 18:06
Bildaufbau und -gestaltung, 13. Bewegung im Bild - von Osiris - 10.01.2009, 18:34
Bildaufbau und -gestaltung, 13. Bewegung im Bild - von Osiris - 11.01.2009, 11:16
Bildaufbau und -gestaltung, 13. Bewegung im Bild - von Osiris - 11.01.2009, 13:13
Bildaufbau und -gestaltung, 13. Bewegung im Bild - von hsk - 19.04.2009, 17:14

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bildaufbau und -gestaltung, *Vorwort hsk 28 25.965 01.01.2016, 13:51
Letzter Beitrag: Hope
  Bildaufbau und -gestaltung, 05. Die Blickführung hsk 14 21.147 27.08.2013, 18:01
Letzter Beitrag: hsk
  Bildaufbau und -gestaltung, 06. Aufnahmestandort und Perspektive hsk 21 17.329 05.08.2013, 11:22
Letzter Beitrag: morphsuite
  Bildaufbau und -gestaltung, 10. Personenfotografie hsk 12 22.787 22.07.2012, 10:47
Letzter Beitrag: gedesby
  Bildaufbau und -gestaltung, 11. Produktfotos arrangieren hsk 17 18.390 29.11.2010, 02:38
Letzter Beitrag: Packshot
  Bildaufbau und -gestaltung, 08. Die Blende hsk 28 20.802 06.07.2009, 11:09
Letzter Beitrag: Engel07
  Bildaufbau und -gestaltung, 15. Zu guter Letzt hsk 14 10.989 30.04.2009, 09:58
Letzter Beitrag: Chrissy
  Bildaufbau und -gestaltung, 14. Hingucker - Rohrkrepierer - Überraschungseier hsk 2 6.400 08.02.2009, 13:34
Letzter Beitrag: hsk
  Bildaufbau und -gestaltung, 12. Zuschnitt und Detailaufnahmen hsk 13 11.034 27.12.2008, 12:30
Letzter Beitrag: hsk
  Bildaufbau und -gestaltung, 09. Das Licht hsk 10 16.575 19.09.2008, 09:52
Letzter Beitrag: regi