allgemeine Fragen zu Corel Draw
#1
Hallo an Alle,

vielleicht wurden diese Fragen schon einmal hier im Forum gestellt. Ich habe nichts gefunden und hoffe, dass Ihr Antworten für diese Fragen habt, wo ich mich wundere, dass das mit Corel nicht geht....

1. Objekte sperren: Wie man ein Objekt sperrt ist klar, aber warum kann ich ein Objekt nicht mehr sperren, wenn ein Filter
oder ein Effekt, z.B. Schatten etc. darauf angewendet wurde?

2. Kann man in Corel Draw mit Masken arbeiten, z.b. Transparenzmasken? ich finde es immer total lästig, z.b. eine bestimmte Grafik oder ein 4-eckiges Bild mit einer Transparenz zu belegen, die nur an einer bestimmten Seite ansetzt. Aber wenn ich einen unregelmäßigen Verlauf um das Objekt haben möchte, wie geht das?

3. wenn ich ein JPEG erstellen möchte z.b. in der Größe 1600 x 1600 px. Dann richte ich mir die Arbeitsfläche dementsprechend ein. Wenn ich dann ein Layout/Composing erstelle, ragen ja manche Objekte über den Arbeitsbereich hinaus, den ich zuvor in den Einstellungen angelegt hatte. Wenn ich dann z.B. ein PDF erstelle wird nur das angezeigt im PDF, dass "im" Arbeitsbereich liegt. Wenn ich ein JPEG mache, dann klappt das einfach nicht! Die Datei hat immer eine andere Endauflösung und es sind Dinge sichtbar, die nicht sichtbar sein sollen....

Wenn man bei Photoshop ein solches Composing macht und dann einfach auf JPEG exportieren geht, dann wird auch nur die vorgegebene Fläche exportiert und mit der Auflösung, die man vorgibt....

Warum geht das in Corel nicht oder wie funktioniert es einfach?
Das gibt es doch nicht, dass so eine einfache und oft genutzte Funktion so kompliziert und idiotisch zu nutzen sein kann?!

So, das wären erst mal die wichtigsten Fragen, die ich hätte.

Ich arbeite mit der Corel Draw X4 Version. Bin ansonsten auch sehr zufrieden und finde corel ein tolles Programm, dass sehr gut zu bedienen ist. Aber die obigen Fragen machen mir Kopfschmerzen im Vergleich zu Adobe. Leider ist die Schnittstelle zwischen Adobe und Corel sehr schlecht. Wäre toll, wenn man freigestellte Ebenen oder Masken aus Photoshop direkt in Corel Draw bekommen könnte mit transparenten Hintergründen. Wenn jemand für diese Problematik eine praxistaugliche einfache Lösung hat, wäre ich sehr froh. Das Programm Photo Paint finde ich ja ganz ok, jedoch Meilenweit entfernt von Photoshop, gerade in den Freistellungsfunktionen und der Präzision von Polygonlassos etc.

Wenn ich mit diesem Lasso in Photopaint arbeite und auf eine sehr große Vergrößerung gehe, damit ich Pixelgenau den Pfad setzen kann, so ist dies damit nicht möglich, da das Lasso hüpft und nicht pixelgenau arbeitet. In Photoshop geht dies perfekt exakt!

Vielen Dank schon einmal für Euro Antworten. Freue mich sehr darauf, Eure Lösungen zu hören :p
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
allgemeine Fragen zu Corel Draw - von wolle28071975 - 13.05.2009, 16:29
allgemeine Fragen zu Corel Draw - von swizzly - 14.05.2009, 09:52
allgemeine Fragen zu Corel Draw - von Unkraut - 17.05.2009, 17:24

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Corel Draw Essentials 2024 - Speichert keine Dateien Xaroh 1 75 02.04.2025, 18:37
Letzter Beitrag: Xaroh
  Verzerren im Corel Draw 2019 Werner7272 1 172 06.03.2025, 20:37
Letzter Beitrag: Piet
  Neuinstallation von Corel DRAW X5 nach einem Crash Bronimus 1 304 08.02.2025, 09:49
Letzter Beitrag: Bronimus
  MAUSZEIGER COREL 19 WIN 11 eon247 0 206 21.01.2025, 13:54
Letzter Beitrag: eon247
  Öffnen von Corel-Dateien leroc 0 286 14.01.2025, 01:22
Letzter Beitrag: leroc
  Corel Graphic Suite 2023 Dietmar 2 426 05.12.2024, 22:28
Letzter Beitrag: Dietmar
  Importierte AI-Datei in Corel Draw wird nicht richtig dargestellt Kurtus 5 876 20.11.2024, 11:01
Letzter Beitrag: Kurtus
  Corel Draw Objekt dupliziert mehrfach Berlinerillustrator 1 504 24.09.2024, 10:55
Letzter Beitrag: Berlinerillustrator
  Corel Draw standard 2021 Lorei 8 1.901 16.08.2024, 15:19
Letzter Beitrag: norre
  Draw 2021 - Funktion Platzhaltertext Herbertchen 0 786 28.05.2024, 13:01
Letzter Beitrag: Herbertchen