allgemeine Fragen zu Corel Draw
#3
wolle28071975 schrieb:1. aber warum kann ich ein Objekt nicht mehr sperren, wenn ein Filter oder ein Effekt, z.B. Schatten etc. darauf angewendet wurde?

hier handelt es sich wohl um einen Bug.
Ausweg: Das Objekt mit Linse oder Schatten im Objektmanager auf eine andere Ebenen schieben und diese Ebene sperren. Ist der gleiche Zeitaufwand wie das Objekt sperren, gleichzeitig lernst Du gleich den sehr nützlichen und vielseitigen Objektmanager besser kennen.

Zitat:3. wenn ich ein JPEG erstellen möchte z.b. in der Größe 1600 x 1600 px. Dann richte ich mir die Arbeitsfläche dementsprechend ein. Wenn ich dann ein Layout/Composing erstelle, ragen ja manche Objekte über den Arbeitsbereich hinaus, den ich zuvor in den Einstellungen angelegt hatte. Wenn ich dann z.B. ein PDF erstelle wird nur das angezeigt im PDF, dass "im" Arbeitsbereich liegt. Wenn ich ein JPEG mache, dann klappt das einfach nicht! Die Datei hat immer eine andere Endauflösung und es sind Dinge sichtbar, die nicht sichtbar sein sollen....

Das ist Bug Nr. 2 in X4. Das Exportieren in Jpeg klappte in Version 12 besser. Beispiel: Seiten 1600px x 1600 px, Objekte sind aber nur 200px groß, so werden nur die Objekte von 200px exportiert, obwohl Option unter „Extra“ Hintergrund exportieren aktiviert war.
Will man 1600 x 1600px haben, muss man wieder zu dem Trick17 der alten Versionen greifen: Ein Reckeck von 1600 x 1600px über die Seite legen.
Falls Objekte außerhalb des Arbeitsbereichs liegen, dann exportiere nur die markierten Objekte. Du hast Objekte von denen nur der Teil innerhalb des Arbeitsbereichs in das jepg eingebunden werden sollen? Da bleibt nur Zuschneiden oder Radieren, was zu viel ist.
Es sind Dinge sichtbar, die nicht sichtbar sein sollen....? Dann schiebe das Objekt auf eine neue Ebene und stell sie auf unsichtbar oder räume auf. ;-)


Zitat:Leider ist die Schnittstelle zwischen Adobe und Corel sehr schlecht. Wäre toll, wenn man freigestellte Ebenen oder Masken aus Photoshop direkt in Corel Draw bekommen könnte mit transparenten Hintergründen.

Das schafft noch nicht einmal Photoshop und Illustrator perfekt, obwohl sie aus einer Schmiede stammen. Von einem Vektorenprobgramm kann man noch nicht erwarten, dass es alle Layer eines fremden Bildbearbeitungsprogramm erkennt. (Versuche mal Photo-Paint-Objekte (=Layer) in Photoshop, (immerhin 2 Bildbearbeitungsprogramme) zu bearbeiten. Das sieht Photoshop:haue::stinkig: doch ganz alt aus, viel älter als Photo-Paint) Aber immerhin erkennt Photo-Paint viele Layer von Photo-Shop und von dort bist Du ganz schnell in Draw.


Zitat: Das Programm Photo Paint finde ich ja ganz ok, jedoch Meilenweit entfernt von Photoshop, gerade in den Freistellungsfunktionen und der Präzision von Polygonlassos etc.

Wenn ich mit diesem Lasso in Photopaint arbeite und auf eine sehr große Vergrößerung gehe, damit ich Pixelgenau den Pfad setzen kann, so ist dies damit nicht möglich, da das Lasso hüpft und nicht pixelgenau arbeitet. In Photoshop geht dies perfekt exakt!


*gggrrrhhh* :stinkig::stinkig: - wegen meilenweit entfernt

Zitat aus Corels Hilfe:
"Mit der Lassomaske definieren Sie unregelmäßig geformte bearbeitbare Bereiche, die von Pixeln ähnlicher Farbe umgeben sind."


Die Betonung liegt auf ähnlicher Farben.MrGreen Welche Toleranz hattest Du gewählt? Oder nimm gleich für die beschriebenen Aufgabe die Pinselmaske. (:lol: Photo-Paint hat ein paar mehr Masken als Photo-Shop) Manches ist auch Einstellungssache!

Viel Spaß mit Corel, heute, morgen und in Zukunft, wünscht das Unkraut

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
allgemeine Fragen zu Corel Draw - von swizzly - 14.05.2009, 09:52
allgemeine Fragen zu Corel Draw - von Unkraut - 17.05.2009, 17:24

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Corel PC übergreifend gleich halten? anorak 2 90 27.10.2025, 13:48
Letzter Beitrag: Fizgo
  Corel 16/FineCut 8: Kurven werden zu eckig geplottet kalle 1 496 08.10.2025, 12:17
Letzter Beitrag: Boerni
  Corel Draw Bibliothek und Hilfslinien anorak 5 1.061 21.07.2025, 14:20
Letzter Beitrag: m.ster
  Export für Corel X7 wolfcom 3 806 10.07.2025, 13:17
Letzter Beitrag: m.ster
  Corel Draw X5 WOT 5 1.405 03.07.2025, 11:58
Letzter Beitrag: m.ster
  Exel-Preisliste in Corel verknüpfen J.Eden 1 658 27.06.2025, 10:49
Letzter Beitrag: m.ster
  Corel Draw Essentials 2024 - Speichert keine Dateien Xaroh 1 684 02.04.2025, 18:37
Letzter Beitrag: Xaroh
  Verzerren im Corel Draw 2019 Werner7272 1 685 06.03.2025, 20:37
Letzter Beitrag: Piet
  Neuinstallation von Corel DRAW X5 nach einem Crash Bronimus 1 939 08.02.2025, 09:49
Letzter Beitrag: Bronimus
  MAUSZEIGER COREL 19 WIN 11 eon247 0 590 21.01.2025, 13:54
Letzter Beitrag: eon247