03.11.2009, 15:38
Noch eine andere Art die Rahmen zu verändern:
ursprüngliches Objekt –-> "Umriss in Objekt"
mit Bezier-Linie die Begrenzung festlegen, wie weit der Rahmen verändert werden soll.
Jetzt kann der Rahmen mit dem Werkzeug—> "intelligente Füllung" gefüllt werden. Ist dies geschehen, stehen alle Fülloptionen wie z. B. Farbverlauf offen. Selbst mit –-> "Künstlerischen Medien" —>"Pinsel" können die Rahmen mit einem einfachen Klick verändert werden.
(Achtung: es entstehen neue Objekte (s. Objektmanager), die ev. noch gruppiert oder anders weiter bearbeitet werden müssen.)
Freundliche Grüße vom Unkraut
![[Bild: 3183585.gif]](http://up.picr.de/3183585.gif)
ursprüngliches Objekt –-> "Umriss in Objekt"
mit Bezier-Linie die Begrenzung festlegen, wie weit der Rahmen verändert werden soll.
Jetzt kann der Rahmen mit dem Werkzeug—> "intelligente Füllung" gefüllt werden. Ist dies geschehen, stehen alle Fülloptionen wie z. B. Farbverlauf offen. Selbst mit –-> "Künstlerischen Medien" —>"Pinsel" können die Rahmen mit einem einfachen Klick verändert werden.
(Achtung: es entstehen neue Objekte (s. Objektmanager), die ev. noch gruppiert oder anders weiter bearbeitet werden müssen.)
Freundliche Grüße vom Unkraut
![[Bild: 3183585.gif]](http://up.picr.de/3183585.gif)
![[Bild: 3183622.gif]](http://up.picr.de/3183622.gif)
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7