05.12.2009, 15:48
Jetzt mach' Dich mal nicht verrückt :icon_troest:
Wir probieren das Schritt für Schritt,
und zwar mit der Methode des Radierens.
Zuerst öffnest Du das Hundebild sowie eine leere Arbeitsfläche:
[SIZE="1]0702[/SIZE]
![[Bild: 3348046.jpg]](http://up.picr.de/3348046.jpg)
Jetzt kopierst Du das Hundebild in die Arbeitsfläche.
Du siehst schon, dass das eingefügte Bild
außen von einer gestrichelten Linie umrandet ist:
[SIZE="1]0703[/SIZE]
![[Bild: 3348105.jpg]](http://up.picr.de/3348105.jpg)
Das bedeutet, dass das Objekt aktiv ist
und bearbeitet werden kann, z.B. mit dem Radierer.
Fehlt die Linie, kannst Du es auch nicht bearbeiten,
es ist sozusagen der Hintergrund aktiv.
Dann musst Du zuerst mit dem Standardwerkzeug
auf das Objekt klicken, so dass die Linie wieder erscheint.
[SIZE="1]0704[/SIZE]
![[Bild: 3348123.jpg]](http://up.picr.de/3348123.jpg)
So, jetzt hast Du das Objekt aktiv gemacht
und die gestrichelte Linie ist sichtbar.
Nun nimmst Du den Radierer und gehst oben an die Einstellungen.
Ich nehme hier Größe 30, Transparenz 0 und Vignette 50:
[SIZE="1]0705[/SIZE]
![[Bild: 3348168.jpg]](http://up.picr.de/3348168.jpg)
Und mit diesem Radierer fährst Du nun am Hund entlang...
[SIZE="1]0706[/SIZE]
![[Bild: 3348207.jpg]](http://up.picr.de/3348207.jpg)
... radierst alles weg und hast am Ende einen freigestellten Wau-Wau,
den Du in andere Bilder einsetzen kannst
[SIZE="1]0707[/SIZE]
![[Bild: 3348209.jpg]](http://up.picr.de/3348209.jpg)
Beim Radiervorgang gibt es auch noch ein paar Tricks,
damit das Ergebnis schöner aussieht -
aber nicht alles auf ein Mal.
Kein Wunder, dass Du narrisch wirst... ;-)
Gruß,
Hans
Wir probieren das Schritt für Schritt,
und zwar mit der Methode des Radierens.
Zuerst öffnest Du das Hundebild sowie eine leere Arbeitsfläche:
[SIZE="1]0702[/SIZE]
![[Bild: 3348046.jpg]](http://up.picr.de/3348046.jpg)
Jetzt kopierst Du das Hundebild in die Arbeitsfläche.
Du siehst schon, dass das eingefügte Bild
außen von einer gestrichelten Linie umrandet ist:
[SIZE="1]0703[/SIZE]
![[Bild: 3348105.jpg]](http://up.picr.de/3348105.jpg)
Das bedeutet, dass das Objekt aktiv ist
und bearbeitet werden kann, z.B. mit dem Radierer.
Fehlt die Linie, kannst Du es auch nicht bearbeiten,
es ist sozusagen der Hintergrund aktiv.
Dann musst Du zuerst mit dem Standardwerkzeug
auf das Objekt klicken, so dass die Linie wieder erscheint.
[SIZE="1]0704[/SIZE]
![[Bild: 3348123.jpg]](http://up.picr.de/3348123.jpg)
So, jetzt hast Du das Objekt aktiv gemacht
und die gestrichelte Linie ist sichtbar.
Nun nimmst Du den Radierer und gehst oben an die Einstellungen.
Ich nehme hier Größe 30, Transparenz 0 und Vignette 50:
[SIZE="1]0705[/SIZE]
![[Bild: 3348168.jpg]](http://up.picr.de/3348168.jpg)
Und mit diesem Radierer fährst Du nun am Hund entlang...
[SIZE="1]0706[/SIZE]
![[Bild: 3348207.jpg]](http://up.picr.de/3348207.jpg)
... radierst alles weg und hast am Ende einen freigestellten Wau-Wau,
den Du in andere Bilder einsetzen kannst

[SIZE="1]0707[/SIZE]
![[Bild: 3348209.jpg]](http://up.picr.de/3348209.jpg)
Beim Radiervorgang gibt es auch noch ein paar Tricks,
damit das Ergebnis schöner aussieht -
aber nicht alles auf ein Mal.
Kein Wunder, dass Du narrisch wirst... ;-)
Gruß,
Hans