2 Möglichkeiten:
1. Start -> Zubehör -> Eingabeaufforderung
cd..
cd..
chkdsk c: /f /r
Enter drücken
folgende Abfrage mit "J" beantworten
Systemneustart
Die Platte C: wird geprüft und Fehler korrigiert
Der Comp bootet danach automatisch,
nun mal im Papierkorb nachsehen, ob die UFO
noch drin ist, ggf. Papierkorb Inhalt löschen.
2. Start -> Zubehör -> Eingabeaufforderung
cd..
cd..
RD /S C:\$Recycle.Bin
Die Nummer 2. soll den gesamten Papierkorb löschen. Läuft doch... Man muss nach der Eingabe den Comp neu booten.
C: ist immer der Name der betreffenden Festplatte.
1. Start -> Zubehör -> Eingabeaufforderung
cd..
cd..
chkdsk c: /f /r
Enter drücken
folgende Abfrage mit "J" beantworten
Systemneustart
Die Platte C: wird geprüft und Fehler korrigiert
Der Comp bootet danach automatisch,
nun mal im Papierkorb nachsehen, ob die UFO
noch drin ist, ggf. Papierkorb Inhalt löschen.
2. Start -> Zubehör -> Eingabeaufforderung
cd..
cd..
RD /S C:\$Recycle.Bin
Die Nummer 2. soll den gesamten Papierkorb löschen. Läuft doch... Man muss nach der Eingabe den Comp neu booten.
C: ist immer der Name der betreffenden Festplatte.