miss_marple schrieb:Was ist das für eine Corel-Version? Wodurch unterscheidet sie sich von gewöhnlichen Versionen? Plugin? Das ist die "Serie" oder wie man es nennen will von Pantone. Pantone hat ja mehrere Farbsysteme mit verschiedenen Endungen. Für uns im Textilbereich ist die "Fashion und Home" das Farbsystem, was benutzt wird. Sind ein paar tausend Farben..."lustig", wenn man die per Hand durchforsten muß um eine herauszusuchen... oohmmm
Wenn F8 und säubern nicht hilft:
Manche Fehler könnten auch hardwareseitig verursacht sein. Sind dein PC und der "gute" deiner Kollegin baugleich? Nö... hier herrscht ein wildes Durcheinander an PCs. Angeblich sind die "neuen" *hust*, die sie nun von Dell gekauft haben, alle Baugleich - egal ob einfacher Bürorechner oder eben für uns. Schön war auch, daß ich eine GrafikCD in den neuen Rechner einlegen wollte und erstmal dumm aus der Wäsche schaute. CD Laufwerke sind kein Standard, gibt's nicht mehr...:tease: ehm...ja, JETZT hab ich wieder eines Der einzig wirklich gut funktionierende Rechner ist noch ein XP, der vor Jahren von einer Externen Firma aufgestzt wurde. Alle anderen haben "Macken" - mehr oder weniger stark
Arbeitet deine Kollegin auch mit 2 Monitoren? Eine ja, die anderen haben sehr große Grafikmonitore. Mein einer Bildschirm ist noch analog - und leider seit Win7 unscharf :stinkig:, der andere ist so 5 Jahre alt und leider von den Farben mies und alles sehr klein. Da muß ich nun leider drauf arbeiten... *genervtbin*
Gibt es Unterschiede in der Netzwerkanbindung?
MfG
miss_marple
So, antworte nachher weiter, muß grad in eine Übergabe. Bis später! Und danke erstmal für dir vielen Antworten!!!!:sei_gepriesen:
19.02.2015, 11:37 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.02.2015, 11:42 von miss_marple.)
Zitat:1) Andockfenster Objekteigenschaften
a. Musterfüllung : Breite läßt sich nur auf 25,4mm stellen..will ich ein kleineres Muster haben muß ich über die Hilfsmittelpalette in die Füllung gehen. Dort kann ich bis auf 2,54mm runter gehen.
Du hast recht. Geht bei mir auch nicht. (DRAW-Version X6 / 16.4.1.1281)
Screenshot: Das Muster sollte 10 x 10 mm groß sein
19.02.2015, 11:48 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.02.2015, 12:55 von norre.)
miss_marple schrieb:Du hast recht. Geht bei mir auch nicht. (DRAW-Version X6 / 16.4.1.1281)
Jetzt kommen wir der Sache vielleicht näher,
ich kann ja bis auf 2.54 mm runter gehen, allerdings habe ich standartmäßig in allen Eingabemasken einen Punkt als Dezimalzeichen.
In Corel habe bei Eingabegenauigkeit drei Dezimalstellen eingestellt
Nochmal ein Video zum vorherigen Beitrag->Farben rüberziehen
zu Oberon Colorreplacer:
Macros sind natürlich bei Firmenrechnern immer ein Problem, vor allem wenns eh schon hakt würde ich drauf verzichten.
So wie ich das jetzt verstanden habe kolorierst du Textilmuster o.ä. ob das dann praktikabler wäre????
Du kannst es dir ja mal ansehen http://www.juergens-workshops.de/board/s...ostcount=3
@Roman
morphsuite schrieb:. Die hier erwähnte Fashion-Home Version ist mir nicht bekannt
Fashion-Home
das ist nur eine Farbpalette, zu finden z.B. unter Fenster--> Farbpaletten-->Pantone Fashion +Home
Die wird meist im Textilbereich verwendet
.
.
Und weiter geht's - sorry, mußte eben in eine Übergabe.
Blacky schrieb:Hallöchen...;-)
Man oh man,
Zu…
1) Andockfenster Objekteigenschaften… Punkt a. b. und d.
Habe einiges ausprobiert, kann aber den Fehler nicht nachvollziehen.
Zu Punkt c. kann ich nichts sagen, da ich von X5 keine Dateien mit Füllmuster habe.
Zu…
2) Generell die Andockfenster…
3) Gezeichnete Linien verstellen sich ständig…
4) Überschriften sind manchmal plötzlich am nächsten Tag in Objekte verwandelt…
Läuft bei mir so wie es sein soll, kann auch hier deine Fehler nicht nachvollziehen. Ist nicht jedes Mal...also kein Schema F zu erkennen Bei meiner Kollegin wars nun beim Kopieren einer Datei von mir. Zum einen ALLES gruppiert (waren aber einzelne Elemente), zum anderen war eine der größern Schriften plötzlich in ein Objekt verwandelt, alle anderen waren okay. Beim 2. Versuch war es wieder okay...
5) Apropo slowenisch… ich kopiere gern die Worte aus Internetübersetzern…
Kann das mit dem Text einfügen aus den Übersetzern im Internet ebenfalls nicht
nachvollziehen. Wenn ich einen Text aus dem Internet einfüge ist er bei mir kein
Hyperlink, sondern entweder ein Grafiktext oder ein Mengentext wenn ich im in
ein Mengentextfeld kopiere. Auch wenn ich den Text in Word einfüge ist er kein Hyperlink.
Beim Einfügen aus der Zwischenablage kommt in Draw noch ein Fenster Text importieren/einfügen.
Habe es ebenfalls mit dem Pons Übersetzer sowie mit dem Google Übersetzer getestet, kein Hyperlink, ganz normaler Text.
So sieht es beim Einfügen bei mir aus: Ich hatte das bei Pons einfach rauskopiert... egal was ich mache - es bleibt blau und unterstrichen...6)EAN Codes…
Dazu kann ich nichts sagen, da ich noch nie mit EAN Codes gearbeitet habe.
7) Pantonefarben…
Beim Suchen wird bei mir die Farbe angezeigt. Die alten Farben gehen über die Fenster aus der Hilfsmittelpalette, die neuen Farben gar nicht... (also die TCX - Fashion Home - Farben)
8) Weiteres Farbproblem mit der Pipette…
Die Farbe der Farbpipette aus der Werkzeugleiste wird auch bei mir im Andockfenster Farbe nicht übernommen, kann ich bestätigen.
Stört mich aber weniger da ich mit diesen Andockfenster fast nie arbeite.
Norre und miss marple haben ja schon einige Tipps gegeben und mehr könnte ich dazu auch nicht sagen da mein X6
seit der Installation immer einwandfrei lief. Wurde März 2012 Installiert und läuft sehr gut, einmal
F8 beim Starten von PP.
ich denke das die EDV bei dir recht hat. Es liegt wohl entweder an den gewählten Einstellungen und/oder am verwendeten Rechner oder am gewählten Arbeitsablauf. Der Rechner ist komplett neu. Neu gekauft, neu installiert...und hat wieder die alten "Fehler",die mich schon in der X6 Version auf XP zum Wahnsinn getrieben haben - nur, daß er nicht mehr so oft abstürzt... immerhin etwas Ich habe keine Einstellungen gewählt gehabt, nur aufgemacht, wollte das erste Mal eine Datei öffnen und der Rechner stand :daumen: Das war meine erste Begegnung mit X6 Die sich dann fortführte... Aber von daher können es eigentlich nur Einstellungen sein, die bei der Installation gemacht wurden, oder? Zumal ich wirklich auch das allererste Mal überhaupt massive Probleme mit Corel habe..
2 Monitore:
Die Corel Draw Graphics Suite X6 mit allen Updates läuft einwandfrei mit 2 Monitoren. Die hier erwähnte Fashion-Home Version ist mir nicht bekannt - dazu kann ich nichts sagen ob sich diese sich anders verhalten könnte. Möglich wäre es. Die Systeme hier laufen alle unter Win7/64 und Win8.1/64 mit den jeweiligen kompletten Updates auch seitens Win. mmmhh.... ob da wohl alles gemacht wurde Ich mein, bei Corel hatten die auch nix gezogen?!?! Da kann ich mal zuhause schaun, was auf meinem SChleppi für ne WIN7 Version ist. Da zieht ich regelmäßig die Updates...keine Ahnung, ob das hier gemacht wurde...
Die Fenster bleiben nach der einmaligen Ausrichtung an ihrem Platz.
Vergleich doch einmal mit deinem KollegenIn ob tatsächlcih alle Einstellungen gleich sind udn die gewählten Andockfenster ebenfalls gleich sind in ihrer Aktion. Soweit wir das sehen können, scheint da nichts anders zu sein. Jedenfalls aus Benutzersicht... Wir haben auch bei einem anderen Rechner in XP /X5 ein massives Problem mit den Farben. Kopiert man da ein Objekt aus einer Datei, die meine Kollegin erstellt hat und schließt die "Mutterdatei", hat man in dem kopierten Objekt keine Farben mehr. Alles weiß. Öffnet man die Mutterdatei, sind die wieder da... der Rechner ist noch nicht auf WIN7 umgestellt, da hoffen wir auf Besserung beim Austausch. Aber auch da haben wir keine anderen Einstellungen zu unseren Rechnern gefunden...
Falls du das alles mit ja beantworten kannst, dann setze wie von Norre bereits vorgeschlagen Corel mit F8 zurück - und falls das nichts helfen sollte müsstest du Corel einmal neu installieren nach einer sauberen deinstallation. Hierbei sollte dir die eigene EDV helfen, da du sicherlich nicht alle entsprechenden Berechtigungen hast. Hab GAR keine Berechtigungen mehr...selbst Schriften kann ich nicht mehr allein installieren. Das wird noch lustig...
Danke!
mvm schrieb:Liegt Dein Corel im Netzwerk oder lokal auf Deinem Rechner?
Tja...gute Frage. Angeblich auf dem Rechner.
Was mir noch in den Sinn kam und wo ich mal nachhaken werde...könnte es sein, daß die Firma das Programm auf User zugelassen hat und einfach meine "Account bei Corel" irgendwie ne fehlerhafte Version ist? Würde die Idee Sinn machen?
Ich finde es einfach ziemlich merkwürdig, daß bei 2 völlig unterschiedlichen Rechnern an meinem Platz beide Male derselbe Mist auftritt. Normalerweise müßte doch, wenn bei der Installation ein Schluckauf drinnen war, das dann bei dem neuen Rechner weg sein... oder kann der Fehler auch auf meine Profil im Netz hängen??? Mit sowas kenne ich mich so gar nicht aus
norre schrieb:Jetzt kommen wir der Sache vielleicht näher,
ich kann ja bis auf 2.54 mm runter gehen, allerdings habe ich standartmäßig in allen Eingabemasken einen Punkt als Dezimalzeichen.
In Corel habe bei Eingabegenauigkeit drei Dezimalstellen eingestellt
Sobald ich mit einem Punkt arbeite, erkennt er das gar nicht mehr und ändert auf 254,0
3 Dezimalstellen sind bei mir auch eingestellt.
Wo hast du den "Punkt" als Dezimalzeichen eingestellt? Hab ich grad nicht gefunden, wo man das ändert. Bei uns sind alle in ","
Vielleicht deswegen? http://www.juergens-workshops.de/board/s...stcount=49
Das hatte ich versucht, aber das bleibt gleich, da tut sich nichts. War aber ein Versuch wert
----------
Nochmal ein Video zum vorherigen Beitrag->Farben rüberziehen
zu Oberon Colorreplacer:
Macros sind natürlich bei Firmenrechnern immer ein Problem, vor allem wenns eh schon hakt würde ich drauf verzichten.
So wie ich das jetzt verstanden habe kolorierst du Textilmuster o.ä. ob das dann praktikabler wäre????
Du kannst es dir ja mal ansehen http://www.juergens-workshops.de/board/s...ostcount=3
Das sieht gut aus :daumen: Das werde ich mal ansprechen/genauer ansehen. Danke! :daumen:
19.02.2015, 14:18 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.02.2015, 14:26 von miss_marple.)
Es ist nicht immer der "doofe Anwender"!
Zitat: Nr. 1 b) Erstellen schwarz weiß Füllmuster… erscheint nicht in der Vorschauliste. Erst, wenn ich das Programm schließe und neu öffne, sind die erstellten Musterfüllungen hinterlegt….
Stimmt ebenfalls. Bei den Zweifarb-Mustern. Aber ... siehe nächster Absatz.
Zitat:c. --> Dazu auch die Frage: Füllmuster aus Skizzen, die in X5 erstellt wurden, erkennt er nicht, sie werden durch Pünktchenmuster ersetzt… Sprich ich muß alle alten Dateien, wenn die Angebote nun zum Tragen kommen, komplett neu befüllen….
Ich habe es erstmal nur mit *.pat-Dateien probiert:
Bei den Zweifarb-Mustern lassen sich *.pat aus X5 nicht mehr importieren.*)
ABER: Wenn ich die X5-pat-Dateien unter C:\Eigene Dokumente\Corel\Corel Content\Vector Patterns speichere, erscheinen sie sofort unter Vollfarbmuster in der Musterauswahl und ganz ohne Neustart, auch bei geöffneten Dateien.
Ich denke, das hilft dir schon mal weiter.
Zitat:2) Generell die Andockfenster… Farbe und Objekteigenschaften habe ich mir fest angehängt, Überblendung, Kontur und Änderungen liegen auf einem 2. Bildschirm… nicht nur, daß sie wild durchwechseln, so daß „Farbe“ mal oben, und „OE“ mal unten ist, mal ist eines ganz zu, mal hab ich plötzlich nur noch den Balken sichtbar und muß das wieder hochschieben?!?! Kann man das irgendwie anpinnen? So ist es echt nervig…
Wenn man auf die Überschrift eines Andockfensters doppelklickt, dann ordnen sie sich so an wie im Screenshot, sozusagen mit seitlichen Tabs. Ob das auf einem Zweit-Bildschirm auch funktioniert, weiß ich aber nicht.
MfG
miss_marple
[SIZE="1]*) Neue erstellte Zweifarb-Muster werden in X6 in einer einzigen Datei pattern.bpt gespeichert, die mit jedem hinzugefügten Muster größer wird.[/SIZE]