Corel X6 und diverse Fehler....
#21
Hallöchen...;-)

Du kopierst wahrscheinlich gleich das Wort auf der Seite vom Übersetzen.
Das Übersetzte Wort ist ein Link. Wenn du dieses Kopierst und einfügst ist es ein Hyperlink.
Wenn du mit dem Pfeil zum übersetzten Wort gehst wird es eine Hand, also ist es ein Link.
Du müsstest 2 Seiten weitergehen.
Auf der Seite 1 das übersetzte Wort (grüner Pfeil) anklicken, auf Seite 2 bist du im Wörterbuch und hier ist links oben das Wort schon Markiert. Es fehlt aber der erste Buchstabe. Also nochmals dein
übersetztes Wort (orangener Pfeil) anklicken. Auf Seite 3 ist jetzt das richtige Wort links oben
(violetter Pfeil) schon markiert. Dieses kannst du jetzt kopiere und Einfügen.

[Bild: 1a4stk.jpg]

[Bild: 2etsxn.jpg]

Beim Google-Übersetzer kannst du gleich das übersetzte Wort kopieren und Einfügen.

[Bild: 361sr2.jpg]
Zitieren
#22
Zitat:5) Apropo slowenisch… ich kopiere gern die Worte aus Internetübersetzern, da unsere Kunden uns die Änderungen gern auf die Skizzen schreiben – per Hand. Um keine Fehler zu machen geh ich in Internet (z.B. Pons Übersetzer) und kopiere mir die Worte heraus. War bislang kein Problem, kamen als Hyperlink, da einfach in Corel den eingefügten Text markieren, Unterstreichung rausnehmen und umfärben und gut. Das geht leider bei meinem PC nicht mehr. Das Kopierte bleibt immer blau und unterstrichen, egal was ich mache. Ich muß nun den Text in Word einfügen, dort den Hyperlink löschen und alles in Corel zurückkopieren. Meine Kollegin kann ohne Probleme das Wort kopieren und bearbeiten…an meinem PC geht’s einfach nicht. Noch jemand eine Idee, wo ich den hinterlegten Link rausnehmen kann? Ich hab nichts gefunden…

Ich kann das zwar nicht nachvollziehen, bei mir werden keine Hyperlinks mit eingefügt.
Aber wie dem auch sei, so bekommst du sie mit wenig Aufwand weg:
  • Text mit dem Textwerkzeug markieren.
  • Im Andockfenster Objekteigenschaften auf die Registerkarte mit der Weltkugel gehen
  • In der Zeile URL: die Webadresse löschen.
[Bild: CDR-hyperlink_entfernen.png]

MfG
miss_marple

PS: Spiel- und Knobelzeit beendet, jetzt muss ich andere nützliche Dinge tun. Smile
Zitieren
#23
miss_marple schrieb:Ich habe es erstmal nur mit *.pat-Dateien probiert:

Bei den Zweifarb-Mustern lassen sich *.pat aus X5 nicht mehr importieren.*)

ABER: Wenn ich die X5-pat-Dateien unter C:\Eigene Dokumente\Corel\Corel Content\Vector Patterns speichere, erscheinen sie sofort unter Vollfarbmuster in der Musterauswahl und ganz ohne Neustart, auch bei geöffneten Dateien.

Ich denke, das hilft dir schon mal weiter.
Theoretisch schon. :daumen: Praktisch... mein alter Rechner existiert nicht mehr, X5 haben die komplett gelöscht. Ich hab grad versucht da noch was zu finden, bekomme aber die Fehlermeldung, daß "Bibliothekenorte" nicht vorhanden sind. Also bei den Füllmustern auf "durchsuchen" gehen, dann erscheint die Meldung.
Ich hab - für anscheinend X5 - den Corel Content Ordner gefunden, da sind 5 Farbmuster von mir drinnen, die noch aus der X4 Version sein dürften. Das wars. s-w- Muster kann ich gar nicht finden und auch nix für X6.... Dafür 2 Ordner, die "Corel" heißen :erschreck: Das zumindest ist anders als bei dem "guten" Rechner Wink



Wenn man auf die Überschrift eines Andockfensters doppelklickt, dann ordnen sie sich so an wie im Screenshot, sozusagen mit seitlichen Tabs. Ob das auf einem Zweit-Bildschirm auch funktioniert, weiß ich aber nicht.
[Bild: CDR-andockfenster.png]

Ja, das funktioniert. Ich hab so 3 Andockfenster, die ich öfter, aber nicht sooo oft benötige auf den 2. Bildschirm gepackt. Die beiden, die ich ständig offen habe - Objekteigenschaften und Farbe - sind angedockt im Corelfenster unter einander. Hab mal grad das "lose" Fenster mit auf den Hauptbildschirm gepackt. So:
[Bild: 20150219140brdnawjfl8.jpg]

Und eben die Fenster Farbe und OE verschieben sich lustig in ihrer Leiste und die 3 separaten wechseln auch ständig die Position. Ich hab seit Jahren dieselbe Reihenfolge, klicke da blind drauf....tja und nun muß ich jedes Mal hinsehen und schaun, wo was grad liegt... nervig...

MfG
miss_marple



[SIZE="1]*) Neue erstellte Zweifarb-Muster werden in X6 in einer einzigen Datei pattern.bpt gespeichert, die mit jedem hinzugefügten Muster größer wird.[/SIZE]

Diese pattern.bpt finde ich nicht, bzw auch nicht die Suchmaschine... Mist...confused
Zitieren
#24
Blacky schrieb:Hallöchen...;-)

Du kopierst wahrscheinlich gleich das Wort auf der Seite vom Übersetzen.
Das Übersetzte Wort ist ein Link. Wenn du dieses Kopierst und einfügst ist es ein Hyperlink.
Wenn du mit dem Pfeil zum übersetzten Wort gehst wird es eine Hand, also ist es ein Link.
Du müsstest 2 Seiten weitergehen.
Auf der Seite 1 das übersetzte Wort (grüner Pfeil) anklicken, auf Seite 2 bist du im Wörterbuch und hier ist links oben das Wort schon Markiert. Es fehlt aber der erste Buchstabe. Also nochmals dein
übersetztes Wort (orangener Pfeil) anklicken. Auf Seite 3 ist jetzt das richtige Wort links oben
(violetter Pfeil) schon markiert. Dieses kannst du jetzt kopiere und Einfügen.

[Bild: 1a4stk.jpg]

[Bild: 2etsxn.jpg]

Beim Google-Übersetzer kannst du gleich das übersetzte Wort kopieren und Einfügen.

[Bild: 361sr2.jpg]

Hallo Blacky,

ja, ist ein Link. Und den kopiert er brav mit - immer. Früher ließ der sich ganz einfach rausnehmen, in dem man die Unterstreichung löscht. Geht nicht mehr... Das Ding ist blau und unterstrichen und will partout nix anderes sein - maximal noch fett oder kursiv MrGreen Und genau das macht NUR mein Rechner. Die anderen nicht. Auch lassen sich diese Links, wenn ich sie speichere bei anderen mal ganz normal bearbeiten, mal gar nicht.... Das ist wie im Irrenhaus. Es ist einfach kein System dahinter zu finden wann es geht und wann nicht.
Beim Google Übersetzer hab ich übrigens den gleichen "Spaß" bleibt Blau, sobald das ein Link ist. Man kann bei Corel Hyperlinks löschen - soweit bin ich in der Hilfe gekommen, nur bleibt bei mir der "Papierkorb" grau - also nicht aktiviert...
Zitieren
#25
miss_marple schrieb:Ich kann das zwar nicht nachvollziehen, bei mir werden keine Hyperlinks mit eingefügt.
Aber wie dem auch sei, so bekommst du sie mit wenig Aufwand weg:
  • Text mit dem Textwerkzeug markieren.
  • Im Andockfenster Objekteigenschaften auf die Registerkarte mit der Weltkugel gehen
  • In der Zeile URL: die Webadresse löschen.
[Bild: CDR-hyperlink_entfernen.png]

MfG
miss_marple

PS: Spiel- und Knobelzeit beendet, jetzt muss ich andere nützliche Dinge tun. Smile

Hah! Super! Zwar nicht mit entfernen, aber mit "ausschneiden". Bei löschen passiert nix...das hatte ich auch schon versucht. Immerhin. Einer von der Liste gestrichen. Auch wenn man immer noch nicht genau weiß, weshalb der den doofen Link mitnimmt, aber gut :daumen:
DAAAAANKE!
Zitieren
#26
Hallo,
bezirze mal deine EDV wegen einer Neuinstallation, denn die Verrenkungen die du machen musst sollten eigentlich nicht nötig sein.
Festplatte von allen Corelsachen reinigen und bevor Corel neu installiert werden sollte, die oben erwähnte Sache mit dem Dezimalpunkt in der Windowssystemsteuerung auf Punkt ändern.
So schaut das bei mir aus


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#27
norre schrieb:Hallo,
bezirze mal deine EDV wegen einer Neuinstallation, denn die Verrenkungen die du machen musst sollten eigentlich nicht nötig sein.
Festplatte von allen Corelsachen reinigen und bevor Corel neu installiert werden sollte, die oben erwähnte Sache mit dem Dezimalpunkt in der Windowssystemsteuerung auf Punkt ändern.
So schaut das bei mir aus

Auf dem Ohr sind die taub... liegt ja an mir *augenroll*

Jupp, so sieht es bei mir auch aus. Hab aber nichts an Veränderung gebracht. Die Kommas sind nicht verändert... den Punkt akzeptiert er nicht in den Füllmustern.
Aber was ich mal machen kann - Corel schließen und neu aufmachen. Lieben meine Füllmuster ja Wink Mooment!
Zitieren
#28
JJJAAAAA! Corel zu, Corel auf und die Pünktchen sind da und die Füllmuster lassen sich auf 2,54 Breite stellen!!!!:bounce:

Suuper! merci!!!

So langsam wird's MrGreen
Zitieren
#29
anjahh schrieb:JJJAAAAA! Corel zu, Corel auf und die Pünktchen sind da und die Füllmuster lassen sich auf 2,54 Breite stellen
Ah gut, ich geh einfach davon aus, wenn du in den Windowseinstellungen etwas änderst, dass alle Programme geschlossen sind ;-)
Jetzt aber nicht vergessen bei Dezimaleingaben den Punkt benützen MrGreen
Zitieren
#30
norre schrieb:Ah gut, ich geh einfach davon aus, wenn du in den Windowseinstellungen etwas änderst, dass alle Programme geschlossen sind ;-)
Jetzt aber nicht vergessen bei Dezimaleingaben den Punkt benützen MrGreen

Aaach - dann fluch ich ne 2. Runde. Darauf kommts nicht mehr drauf an MrGreen

Nö, das vergeß ich gern mit dem schließen :oops:. Meist geht's auch ohne Wink

Wir haben grad ne Mail getippt, daß wir bitte X5 wieder haben wollen... wenn nix geht, wird man wirklich kirre. Und ich hab noch nicht mal alles durchgetestet, weil ich mit den einfachen Dingen schon nicht an den Laden komme... Für ne einfache Skizze, die ich vorher in 2Std vom Tisch hatte, hab ich einen vollen Arbeitstag benötigt... das kanns echt nicht sein... :kruecke:

Danke für Eure Hilfe!!!
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Corel 16/FineCut 8: Kurven werden zu eckig geplottet kalle 0 208 28.07.2025, 06:04
Letzter Beitrag: kalle
  Corel Draw Bibliothek und Hilfslinien anorak 5 585 21.07.2025, 14:20
Letzter Beitrag: m.ster
  Export für Corel X7 wolfcom 3 457 10.07.2025, 13:17
Letzter Beitrag: m.ster
  Corel Draw X5 WOT 5 833 03.07.2025, 11:58
Letzter Beitrag: m.ster
  Exel-Preisliste in Corel verknüpfen J.Eden 1 396 27.06.2025, 10:49
Letzter Beitrag: m.ster
  Corel Draw Essentials 2024 - Speichert keine Dateien Xaroh 1 480 02.04.2025, 18:37
Letzter Beitrag: Xaroh
  Verzerren im Corel Draw 2019 Werner7272 1 513 06.03.2025, 20:37
Letzter Beitrag: Piet
  Neuinstallation von Corel DRAW X5 nach einem Crash Bronimus 1 709 08.02.2025, 09:49
Letzter Beitrag: Bronimus
  MAUSZEIGER COREL 19 WIN 11 eon247 0 446 21.01.2025, 13:54
Letzter Beitrag: eon247
  Öffnen von Corel-Dateien leroc 0 570 14.01.2025, 01:22
Letzter Beitrag: leroc