Linien zu Objekten verbinden
#1
Hallo zusammen,

ich habe mit Corel Trace eine Zeichnung vektorisiert und möchte sie nun colorieren. Dazu muß ich die Linien zu Objekten verbinden.

Prizipiell geht das auch, indem ich mit dem Knotenwerkzeug die einzelnen Linienstücke markiere und dann über "Linie schließen" verbinde.

ABER: Was ist, wenn ein Linienstück nicht nur zu einem Objekt, sondern auch zu einem zweiten gehört, wenn es also die Trennlinie zwischen zwei Flächen ist. Sobald ich das Linienstück dem einen Objekt zugeordnet habe, kann ich es nicht mehr einzeln auswählen, um es auch dem anderen Objekt zuzuordnen.

Wer kann mir da helfen?



Danke,
André
Zitieren
#2
Bonifatius schrieb:Wer kann mir da helfen?

Hallo André,

wenn Du mindestens die Version X3 hast, dann gibt es ein sehr bequemes Werkzeug: Intelligente Füllung.
Dieses erstellt automatisch aus den nicht zwingend verbundenen Linien (diesen Arbeitsgang kannst Du Dir ersparen) ein neues gefülltes Objekt. Da die ursprünglichen Linien erhalten bleiben machst Du einfach so weiter bei den benachbarten Objekten ...

Bei einer älteren Version hingegen hast Du Arbeit.

Gruß, MvM

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#3
überlappen lassen und verschmelzen
Zitieren
#4
mvm schrieb:Hallo André,
Bei einer älteren Version hingegen hast Du Arbeit.
Gruß, MvM

Ich habe Version 12 ... also wie Du es sagst: Arbeit!

Ich würde die Arbeit ja auch machen, aber ich weiß nicht WIE confused
Zitieren
#5
dynacophil schrieb:überlappen lassen und verschmelzen

Ganz ehrlich: Ich bin Gelegenheitsnutzer! Insofern kann ich mit der Aussage rein gar nichts anfangen ...
Zitieren
#6
wenn du 2 geschlossene Objekte hast lässt du sie überlappen oder schaffst eine Überlappung wenn sie es nicht tun und verschmilzt sie mit Objektmanager > Formen > verschmelzen.
wenn sie sich nicht überlappen und auch nicht sollen ist > kombinieren ev. ne Lösung.


[Bild: attachment.php?attachmentid=6195&stc=1&d=1271766170]


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#7
Bonifatius schrieb:Ich habe Version 12 ... also wie Du es sagst: Arbeit!

Ich würde die Arbeit ja auch machen, aber ich weiß nicht WIE confused

Wenn das benachbarte Objekt eine andere Farbe erhalten soll, dann mußt Du die Linie duplizieren (Abstand jeweils auf 0) und einmal mit dem einen Objekt und dann die andere Linie mit dem anderen Objekt verbinden.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Form mit Linien verbinden (füllbar) Maxit 1 389 21.06.2024, 17:18
Letzter Beitrag: norre
  Objekte und Punkte verbinden Herbert_M 2 600 05.02.2024, 20:17
Letzter Beitrag: norre
  Doppelte Kurven (Linien) Boerni 1 499 20.12.2023, 14:00
Letzter Beitrag: norre
  Länge von nicht geraden Linien OsCor 2 994 08.08.2022, 16:25
Letzter Beitrag: OsCor
  2018: Knoten verbinden mtemp 6 2.803 26.04.2021, 07:28
Letzter Beitrag: norre
  Änderung des Durchmessers bei gruppierten Objekten Karthagos 2 934 17.10.2020, 19:51
Letzter Beitrag: Karthagos
  Linien mit Outline-Effekt David.P 12 3.322 27.06.2020, 15:50
Letzter Beitrag: Suc
  automatisierte parallele Linien Froop 4 1.833 20.06.2020, 13:27
Letzter Beitrag: koter
  Linie mit Objekt verbinden corely 9 3.435 10.07.2019, 17:52
Letzter Beitrag: corely
  Knoten verbinden biedo 10 6.243 30.12.2018, 23:49
Letzter Beitrag: skifan