Beiträge: 8
	Themen: 3
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 27.04.2009
	
	
 
	
	
		Hallo an alle . Bevor wieder die ganz schlauen sagen ist der Doff oder setz mal ne Helm auf , wenn  ich die Antwort wüsste würde ich nicht fragen .
So ich habe ein Bild das ich gerne als Vector hätte um es durch den Plotter zu Jagen und es an die Wand zu Malen.Ich füge mal ne Bild bei damit Ihr ein vorstelung habt was ich meine .
Und es brauch sich keiner die Mühe umsonst zumachen ich würde dafür auch Zahlen .
http://www.imgbox.de/show/up/harleyhotte...ouette.png
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.510
	Themen: 69
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 19.06.2008
	
	
 
	
	
		Hallo hotte,
zuerst jagst Du das Bild durch einen Filter (in meinem ollen Fotoshop is dat der Stempel) dann speicherst Du das Bitmap zum Vektoriesieren. Entweder mit Corel Trace oder einem anderen Voktorisierungsprogramm. 
   
Hier der vom Hintergrund freigestellte Kopf mit Corel Trace vektorisiert. Man sieht aber auch die Grenzen dieser Funktion.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.574
	Themen: 28
	Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 2
	Registriert seit: 26.02.2007
	
	
 
	
	
		nur... ohne pingeln zu wollen... ne Silhouette ist das nun nicht 

[URL="http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Goethe.GIF]
Silhouette[/URL]
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.510
	Themen: 69
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 19.06.2008
	
	
 
	
	
		Hallo Helge,
hast im Prinzip ja recht doch die Vorlage war von der Art meiner. Oda?
Aba aus meiner läßt sich ganz einfach eine machen. Inneren Loop (Kurve) löschen.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 573
	Themen: 138
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 18.10.2008
	
	
 
	
	
		Also Hotte, Du öffnest Dein Foto in Corel PHOTO-PAINT und  speicherst es unter einem neuen Namen ab, damit das  Original nicht verloren geht.  
Das gewünschte Foto mußt du freistellen. 
Dann gehst Du in der Menueleiste auf Bild - Ändern - Grenzwert.
Grenzwert "beidseitig" anklicken und im Grenzwert unter dem Diagramm 128 eingeben. Den  mittleren Pfeil verschiebst Du soweit nach rechts oder links, bis Dir das Ergebnis gefällt. 
Anschließend vektorisiert Du mit Corel-Trace. 
Gruß
Trance
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.574
	Themen: 28
	Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 2
	Registriert seit: 26.02.2007
	
	
 
	
	
		Hartmut schrieb:Hallo Helge,
hast im Prinzip ja recht doch die Vorlage war von der Art meiner. Oda?
Aba aus meiner läßt sich ganz einfach eine machen. Inneren Loop (Kurve) löschen.
klar, aber dis is keine Silhouette... das was er meint und du geliefert hast ist ne Tonwertreduzierung. Ich find's immer blöd wenn jemand Auto sagt aber Fahrrad meint, Worte haben ja nicht umsonst Bedeutungen ;-) das vereinfacht Kommunikation ja so ungemein. Ich komm mir manchmal wie beim Turmbau zu Babel vor wenn ich so etwas lese...
Problem bei Tonwertreduzierungen ist dass es NIE einfach und automatisch wirklich gut ausschaut und ein verwertetes Foto extrem gut dafür geeignet sein muss, um wenigstens ne Basis für spätere Hand-Veredlung zu sein. So eine Legende von Beispiel wie der alte CHE ist nicht zufällig so entstanden...
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.160
	Themen: 127
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 01.05.2011
	
	
 
	
	
		Trance schrieb:Also Hotte, Du öffnest Dein Foto in Corel PHOTO-PAINT und  speicherst es unter einem neuen Namen ab, damit das  Original nicht verloren geht.
Und wer das Programm nicht hat, der kopiert sich einfach die Datei im Windows Explorer und vergibt einen neuen Namen...
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.787
	Themen: 31
	Danke erhalten: 93 in 80 Posts
Danke gesagt: 61
	Registriert seit: 20.03.2010
	
	
 
	
	
		Georg62 schrieb:Und wer das Programm nicht hat, der kopiert sich einfach die Datei im Windows Explorer und vergibt einen neuen Namen...
Du meinst ich speichere eine Datei unter einem anderen Namen und schon hab ich eine Silhouette?
Edit: Ich mein - geht das auch mit anderen Arbeiten? Ich Depp hab immer gedacht, ich muß das selber machen ...
	
 
	
	
	
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8
	Themen: 3
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 27.04.2009
	
	
 
	
	
		Also Finger hoch das habt Ihr toll gemacht ..........

Danke danke danke ich liebe Euch..........Habt was bei mir gut!!!!!Lg Hotte
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •