Link innerhalb eines Dokuments
#1
Good morning zusammen!

Ich erstelle in CorelDraw X3 gerade ein mehrseitiges Dokument. Daraus soll dann ein pdf werden.

Jetzt möchte ich, dass man aus dem Text von Seite 2 mittels einem Link auf Seite 5 kommt. Habe alle Verknüpfungen ausprobiert, Hilfeanleitung durchgelesen... aber nichts funktioniert.

Hat jemand eine kreative Idee, wie ich das hinbekomme?

Ich freue mich über Eure Rückmeldung(en). Vielen Dank und Grüße von Mirjam
Zitieren
#2
mvdm schrieb:Jetzt möchte ich, dass man aus dem Text von Seite 2 mittels einem Link auf Seite 5 kommt. Habe alle Verknüpfungen ausprobiert, Hilfeanleitung durchgelesen... aber nichts funktioniert.

Hat jemand eine kreative Idee, wie ich das hinbekomme?

Hallo Mirjam,

ich habe X3 nicht mehr installiert, kann also nur aus X6 testen. Hier erstelle ich ein Objekt und weise entweder mit Rechtsklick "Internetverknüpfungen > Anfang der Seite [#]" oder über Objekteigenschaften auf dem Reiter "Internet" und hier "Url: > Anfang der Seite [#]" eine Verknüpfung zu.
Eine daraus erstellte PDF muß in den Einstellungen unter dem Reiter "Dokument" den Punkt "Verknüpfungen berücksichtigen" markiert haben. Die fertige PDF hat die gewünschten Verknüpfungen und funktioniert tadellos.

Edit: Habe gerade noch mit einem Mengentext ausprobiert - hier funktioniert es nicht.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#3
Hallo, mvm hat es ja schon beschrieben wie es geht, in der Standarteinstellung bekommt das Objekt dann eine rote Schraffur. Ich habe es immer über das Andockfenster "Objekteigenschaften" gemacht.
Glaube mich zu erinnern, dass die X3 auch das Problem hatte (wie X5), bei vielen Verknüpfungen (100 aufwärts) funktionierten manchmal einige dann nicht, bzw. waren auf die falsche Seite verlinkt.
Wenn es mit Mengentext nicht geht, lege einfach ein Rechteck ohne Füllung und Umriß darüber und verknüpfe von dort!

@mvm, bei mir (X6) funktioniert eine Verknüpfung mit einem Mengentextrahmen
Zitieren
#4
Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe!xmasdanke

... Leider klappt es trotzdem nicht. confused Die Idee mit Grafik- und Mengentext war gut. Habe es daher in Grafiktext umgewandelt, aber leider hat es das Problem nicht behoben.

Jetzt bin ich langsam mürbe. Vielleicht lasse ich das mit den Verknüpfungen. Wird es nicht völlig überbewertet? *lach* Allerdings nagt es an mir, dass es bei Euch klappt. ... Daher werde ich gleich einfach noch mal auf einem vollkommen neuen Blatt anfangen.

Euch aber nochmals DANKE für die Hilfe. VG Mirjm
Zitieren
#5
Hallo, wo klappt es nicht, schon bei der Corel-Datei oder erst beim schreiben der PDF?
Wie schon geschrieben muß, wenn du einem Link gesetzt hast, das Objekt (Standarteinstellung) mit einer roten Schraffur überlagert sein, ist dem so?
(Ich kann mich zwar erinnern, dass ich mit der X3 Links gesetzt habe, aber ob das mit Text war weiß ich im Moment nicht mehr, kann dir somit auch nicht bestätigen ob das damit möglich war)
Zitieren
#6
Ich weiß, ist eine dumme Antwort, weil Geld kostet: am besten macht man sowas nachträglich in Acrobat Professional.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#7
Hab ich schon mal gemacht.
Es war ein E-Book, Fan Projekt.
Genauer, es war ein Raumpatrouille Roman.
Viele Seiten, viele Bilder, viele Links zu den Kapiteln.
Und ich tat es mit Corel 11, glaub ich, es ist nämlich schon ein paar Jährchen her.
(Nachtrag... Hey, es war Corel 9!)
Ich bekam den Text und fügte diverse Bilder, Illustrationen dazu.
Mengentext ging ganz gut und ich hatte zusätzlich damals so einiges über das entsprechende Textformatieren gelernt.

Leider ist die Original Corel-Datei auf einer Festplatte verblieben die den Geist aufgab. (Zumindest ist sie im Nirvana meiner ganzen Datenansammlungen verschwunden)
Ha, never say never again....
Gefunden... (Alte Pladde, inne Schublade drin...)

Es geht also.
Nur...
Ich müsste jetzt nach der langen Zeit auch wieder von vorne anfangen. Bin also leider mit Ratschlägen die falsche Person.
Aber ich kann bestätigen: Es geht.
Ich kann mich zumindest erinnern das es mit der Option für Webseiten funktionierte.
Rote Schraffur ist schon mal gut, der muss noch der Link irgendwie zugewiesen werden.
Hab mal auf meine schraffierten Objekte mit der rechten Maustaste draufgeklickt.
Dann Eigenschaften, den Reiter mit dem Spinnenetz anklicken und die Seite dann auswählen wo die "Reise" hingehen soll.
Klar, - hier hat's bei Dir gehakt, geht aber.
:icon_troest:
Zitieren
#8
Haaaahaaahaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!

Heureka, es ist geschafft! Das große Geheimnis:
a) Grafiktext, kein Mengentext
b) Nicht in den Text gehen und Teilbereiche markieren sondern den gesamten Text anklicken.
c) Da ich nicht den gesamten Text als Link wollte, habe ich über den Mengentext an der entsprechenden Stelle einen Grafiktext gelegt.

*tanz* :lol: Danke Euch!
Zitieren
#9
Alle Tipps waren prima und richtig. Aber der Hinweis mit der roten Schrafur war für mich sehr hilfreich. Als die das erste Mal auftauchte, wusste ich: Ich bin auf guuuutem Wege!
Zitieren
#10
Bin wohl zu spät. aber ich hab Mengen an Mengentext drin.
Ok, ist nicht verlinkt, aber normaler Text...
Ich hatte immer Schaltflächen drübergelegt, ohne Füllung natürlich.
Das geht immerhin.

Nuja, es klappt ja bei Dir, viel Spaß beim weiteren experimentieren.
Hmmm, Text als Link?
Mal antesten...
grins... Man lernt ja nie aus...
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Question Überblendung eines Bildes Alex_STR 1 596 21.08.2024, 19:57
Letzter Beitrag: Piet
  alle Objekte eines bestimmten Farbmodells auswählen asterix 16 2.500 08.08.2024, 22:25
Letzter Beitrag: asterix
  Mini-Objekte innerhalb einer Gruppe fassen und löschen migo 10 1.597 27.03.2024, 09:35
Letzter Beitrag: Boerni
  VBA Ecken eines Objekts abrunden Olaf 11 4.417 17.08.2021, 08:13
Letzter Beitrag: Olaf
  v2019 und älter: ab und an fehlen die Anfasser eines Objekts mtemp 4 2.060 25.05.2019, 13:03
Letzter Beitrag: mtemp
  X6 kopieren eines Rechteckes dauert 10 Sekunden!!! nick 5 2.874 21.06.2016, 16:52
Letzter Beitrag: Hartmut
  Fragen eines blutigen Anfänger Spiderschweinn 10 3.650 05.04.2016, 20:02
Letzter Beitrag: ensing
  Flächeninhalt eines Schriftzuges octopussy9 8 3.411 30.07.2015, 13:13
Letzter Beitrag: norre
  Corel X7 FehlerMeldung beim Starten und beenden eines Tabs _mario_ 4 2.807 20.02.2015, 15:44
Letzter Beitrag: _mario_
  Vektorisierung eines CDR-File spam70 7 2.791 21.01.2014, 11:47
Letzter Beitrag: norre