Corel Draw X4 - Pfeile verbiegen
#1
Hallo Zusammen

Wie kann man im Corel am einfachsten Pfeile verbiegen, ohne dass Sie die Dicke verändern? Ich habe es schon mit den Ankerpunkten und der Hülle versucht, aber leider kein befriedigendes Ergebnis erhalten. Gibt es da vielleicht eine einfachere Variante?

Anbei habe ich noch eine Datei angehängt, wie es gemeint ist.

Besten Dank für Eure Hilfe schon im Voraus!


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#2
Hallo

ich geh mal davon aus das du Pfeile mit dem Hilfsmittel
Grundformen / Pfeile erstellst..
da kannst nix verbiegen..

erstell eine Linie in der gebogenen Form die du
dir vorstellst.. weise dem Ende der Linie eine Pfeilspitze zu
und nun kannst du mit
dem Knotenwerkzeug deine Pfeile auch verbiegen wie du möchtest...

freundlich grüsst

Suc
Zitieren
#3
Hallo,
du hast die Pfeile mit dem Hilfsmittel Pfeilformen erstellt?
Wie vertraut bist du mit der Knotenbearbeitung?
Du kannst einer Hülle auch mehr Knoten hinzufügen um eine feinere Abstufung zu erreichen. Du könntest auch den Pfeil in Kurven wandeln und auch über das Formwerkzeug bearbeiten.

Aber die beste Möglichkeit ist wie schon von Suc beschrieben, eine Linie zu zeichnen, mit dem Formwerkzeug (F10) die Form zu bearbeiten (auch die Länge der Kurve kannst du so verändern ohne das Werkzeug zu wechseln) und dann mit dem Hilfsmittel Umriss (F12) die Dicke der Linie und die Pfeilspitze festzulegen.
Übrigens kannst du dort auch die Pfeilspitzen in einem eigenen Editor verändern.

Übrigens kannst du mit dem Hilfsmittel verbindung gleich ne schöne Linie ums Eck ziehen, alles zu finden unter dem Hilfsmittel Freihand

Zur Knotenbearbeitung findest du z.B hier auch einige Erklärungen http://www.corel-draw.edelgrau.de/objekt...htm#inhalt


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren
#4
Naja,
keine Ahnung wie deine Kenntnisse und Fertigkeiten mit Knotenbearbeitung sind...

am einfachsten ist, wie Suc schon sagte, Pfeile aus einem Umriss zu erstellen. Die kann man dann, wenn fertig, in ein Objekt umwandeln

So einen Pfeil wie den zweiten bekommst du nicht so einfach sauber hin. Geht z.B. mit drei Halbkreisen, die dann verbinden, usw...
Die Pfeilspitze natürlich als Objekt erstellen und speichern

[Bild: pfeil1.gif]

...frag noch mal nach, wenn du's nicht weißt,...kostet nichts *g*

...ansonsten kannst du auch unter >Text >Symbolzeichen einfügen >Wingdings3 eine Menge Pfeile nutzen

Gruß HaJö
Zitieren
#5
Hallo Ihr beiden

Besten Dank für die Tipps! So geht es wohl wirklich am einfachsten. Werden ich also so machen.

Freundliche Grüsse
fencestake
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Corel 16/FineCut 8: Kurven werden zu eckig geplottet kalle 0 195 28.07.2025, 06:04
Letzter Beitrag: kalle
  Corel Draw Bibliothek und Hilfslinien anorak 5 569 21.07.2025, 14:20
Letzter Beitrag: m.ster
  Export für Corel X7 wolfcom 3 439 10.07.2025, 13:17
Letzter Beitrag: m.ster
  Corel Draw X5 WOT 5 810 03.07.2025, 11:58
Letzter Beitrag: m.ster
  Exel-Preisliste in Corel verknüpfen J.Eden 1 385 27.06.2025, 10:49
Letzter Beitrag: m.ster
  Corel Draw Essentials 2024 - Speichert keine Dateien Xaroh 1 472 02.04.2025, 18:37
Letzter Beitrag: Xaroh
  Verzerren im Corel Draw 2019 Werner7272 1 513 06.03.2025, 20:37
Letzter Beitrag: Piet
  Neuinstallation von Corel DRAW X5 nach einem Crash Bronimus 1 706 08.02.2025, 09:49
Letzter Beitrag: Bronimus
  MAUSZEIGER COREL 19 WIN 11 eon247 0 444 21.01.2025, 13:54
Letzter Beitrag: eon247
  Öffnen von Corel-Dateien leroc 0 564 14.01.2025, 01:22
Letzter Beitrag: leroc