CorelDRAW Graphics Suite X8
#11
Hallo Suc,
ich machs wie Unkraut, schaue kurz drauf und dann hau ich ab. Ich schaff dat sowieso nich. Lieber geh ich in die Kneipe als das ich zum Einsiedler am Rechner würde. Sitze eh schon zu lange an dem Teil. Nebenbei ich wäre zu faul dazu. Genauso geht es mir mit Blacky's Lok. Bewunderung, aber auch so bauen da wäre ich sicher bald im LKH und dat wo ich keine Zwangsjacken mag.
Zitieren
#12
Suc schrieb:hab ich mir das nochma angeguckt..ich konnt einfach nich wegsehn..
und nu geh ich ne Stunde weinen

Hallo Suc,

schau Dir lieber das Video an, welches im Anschluß folgt:
https://youtu.be/ABoib0ynq-k

Das ist auch cool und lässt sich eher nachbauen.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#13
Hallo,
Zitat:Das ist auch cool und lässt sich eher nachbauen.
Ha! Das sagst Du so einfach.
Ich habe ja immer gedacht, ich könnte ein kleines bisschen was mit Corel, so 0,0001%.

Aber nein, wenn ich diese Videos sehe, tja, ich kann nix. :lol:

@ suc und Hartmut,
Ich sei, gewährt mir die Bitte, In eurem Bunde der Dritte.

Liebe Grüße
Jürgen
Zitieren
#14
Jürgen schrieb:@ suc und Hartmut,
Ich sei, gewährt mir die Bitte, In eurem Bunde der Dritte.

Hallo Jürgen,
es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Mit viel, viel Geduld und noch mehr Spucke... Es gibt auch ausgesprochene Anfänger-Tuts für die Maschenfüllung.

Wie komfortable wäre die Maschenfüllung, wenn man bei ihr auch die Formen-Tools wie Zuschneiden u.s.w anwenden könnte. Aber das wird auch wohl auch in CorelDRAW Graphics Suite X8 nicht kommen.

(im amerikan.-kanandischen Forum halten sich die Begeisterungsstürme für die jüngste Version in Grenzen, arg in Grenzen, milde ausgedrückt.)

Liebe Grüße, Chris

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
Zitieren
#15
Unkraut schrieb:....
Es scheint, dass Du der erste bis, der die Software testet. Oder hast Du sie schon gekauft?
Falls sie schon gekauft sein sollte, würde ich den Support kontaktieren.

Fährst Du noch die Testversion, sollte irgendwo schon die Installationsanleitung zu finden sein, wahrscheinlich als Info.html. Lies sie Dir mal durch. Wahrscheinlich wird, wie bisher,
  • das Deaktivieren des Virenschutz,
  • die Anmeldung als Administrator
  • und das Säubern der temp empfohlen
.
Genug Platz in den Temp, oder wohin Du auch immer Corel die temporären Dateien bei der Installation schreiben soll, ist?
Auch würde vor einem neuen Versuch gründlich nach Resten der abgebrochenen Installation, auch in der
registry, suchen und alles löschen, was mit der CorelDRAW Graphics Suite X8 zu tun hat.

... servus »Unkraut« und danke für das herzliche Willkommen...

... Ratschläge habe ich befolgt, leider ohne dass es neue Erkenntnisse gebracht hätte.
Ich habe eine Corel X7 "voll"-Lizenz im "abo"und beim Schließen des
Programms wird mir das "upgrade" auf die X8 angeboten ...
Aber es klappt nicht ...

Na, ich tröste mich damit, dass die "geraden" Versionsnummern
von Corel seit Anfang an immer die weniger optimalen waren.
Die "ungeraden" waren toll ... (Ausname: die "11" - die war gar
nix - "crashte" gerne & oft inkl. komplettem Datenverlust).

Ich bin mit der X7 hochzufrieden, auf anderen Stationen läuft
bei mir die X3 und eine alte Schachtel, auf der eine 9er
installiert ist ... Corel Draw nutze ich seit der Version 1 ... ;-)

Bezl. der X8 warte ich doch erstmal ab, welche Informationen
sich so sammeln - und dann schaun wir mal ....

Herzliche Grüße & einen schönen Abend

Thomas
Zitieren
#16
Thomas121grau schrieb:Ich habe eine Corel X7 "voll"-Lizenz im "abo"

Thomas

Hallo Thomas,
mit einem Abo im Rücken, müßte Dir der Support helfen, wenn das nicht klappt, einfach die Verkaufshotlinie anrufen.

Thomas121grau schrieb:Na, ich tröste mich damit, dass die "geraden" Versionsnummern
von Corel seit Anfang an immer die weniger optimalen waren.
Die "ungeraden" waren toll ... (Ausname: die "11" - die war gar
nix - "crashte" gerne & oft inkl. komplettem Datenverlust).

:lol: Und es gibt manche die behaupten, die geraden Versionen seien die besseren. Bei den älteren verschwimmt meine Erinnerung. Ich war traurig, als die Diagramme mit der 5er verschwanden. 11 war auch mein Albtraum. (allerdings mit dem genau so unsäglich Win Me) Es ist erstaunlich, wie oft hier noch Anfragen zur 11er kommen. Aber anschließend war die "gerade" 12 wiederum klasse.

Thomas121grau schrieb:Ich bin mit der X7 hochzufrieden,

Wenn Du mit X7 zufrieden bist, würde ich auch erst einmal abwarten. Das beste, was Du zur Zeit machen kannst. Z. B. ist ein Fehler(zu langer Path) in der neuen Schriftenverwaltung schon erkannt, aber bis das geändert wird......

Viele Grüße vom Unkraut

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
Zitieren
#17
Ich habe die Testversion von X8 installiert und bin einigermaßen am rätseln. Wo sind denn die angekündigten unzähligen neuen Funktionen? Ich finde gegenüber X7 eigentlich nichts, was auch nur ansatzweise wirklich was Neues ist.
Der Fontmanager, naja, wer Schriftverwaltung mal wieder auf eine andere Weise braucht. Aber mit dem FontNavigator ging das doch auch schon gut.
Dass man einzelne Objekte oder Gruppen ausblenden kann. Das habe ich bislang auch mit Ebenen gelöst, wenns überhaupt mal nötig war.
Aber sonst? Das das Programm nun auch auf 4k-Monitoren läuft, ist ja eher eine technische Notwendigkeit, aber selbst das wird ja nur eine kleine Zielgruppe betreffen.
Der weiche Schatten? Das ging ja auch in X7 schon, wenn man das teure Premium gebucht hat. Ich habs nie gebraucht.
Habe ich sonst irgendwas übersehen? Ich kann ja in Draw einstellen, dass alle neuen Funktionen in den Menüs hinterlegt werden. Allein, ich finde da fast nix Neues.
Ich bin ratlos. Ich kenne CorelDraw seit der Version 1 und nmit jedem Update waren brauchbare neue Funktionen zu finden. Aber diesmal? Von den vielen interessanten Wünsche aus der CorelUserGroup finde ich jedenfalls keinen umgesetzt.
Zitieren
#18
Hallo Lifeld,
willkommen im Forum und eine gute Zeit hier. Vielen Dank auch für Deine Einschätzung der CorelDRAW Graphics Suite X8.

Die sehr zurückhaltenden Informationen hier im Forum geben wohl eine aussagekräftige Benotung zu X8 ab. Bis zu X6 war das anders, viele installierten noch in der Nacht der Erscheinung die Trial. Das einzig wirklich interessante scheint die Upgrade-Berechtigung jeder Vollversion zu sein. Wer freiwillig oder gezwungener Maßen auf Windows 10 umgestiegen ist, aber mit seinem Coreldraw X3, 12, 11 oder nach tiefer zufrieden war, kann jetzt wieder upgraden. (Win 10 geschuldet oder neue Politik von Corel??)

Als marginale Neuerungen sei noch die Verbesserung einiger Werkzeuge, wie das Messer oder der Retusche-Pinsel erwähnt.

Oft in der Zusammenarbeit mit Coreldraw unterschätzt: NET Framework. Coreldraw X8 verlangt die Version 4.6.

Freundliche Grüße vom Unkraut

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
Zitieren
#19
Nach langen Jahren mit Corel X5 habe ich mich nun entschlossen, Corel X8 als Vollversion zu kaufen. Ich werde wie Unkraut am Anfang dieses Themas vorgeschlagen hat, erst die Testversion hier herunterladen. Wenn ich dann 4 Wochen später dann z. B. bei Amazon oder sonst wo diese Version als DVD bestelle, muss ich dann die Testversion wieder löschen und dann spiele ich die DVD auf? Meine Hoffnung ist, dass in vier Wochen die Preise fallen werden. Daher warte ich mit dem Kauf und arbeite erst mit der Testversion.
Gruß Gerd
Zitieren
#20
Gerd54 schrieb:Ich werde wie Unkraut am Anfang dieses Themas vorgeschlagen hat, erst die Testversion hier herunterladen. Wenn ich dann 4 Wochen später dann z. B. bei Amazon oder sonst wo diese Version als DVD bestelle, muss ich dann die Testversion wieder löschen und dann spiele ich die DVD auf? Meine Hoffnung ist, dass in vier Wochen die Preise fallen werden. Daher warte ich mit dem Kauf und arbeite erst mit der Testversion.

Hallo Gerd,

das Update gibts ab 300 EUR. So viel billiger wirds vorerst kaum werden. Ich denke, Du wirst die Testversioin in eine legale registrieren können. Es könnte aber sein, daß auf der gekauften ein paar Goodies sind, die Du gerne installieren möchtest.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  CorelDraw 2021 und neuere Special Edition für PDF/X und AI asterix 11 322 16.06.2024, 12:54
Letzter Beitrag: asterix
  Zoom-Stufen in CorelDraw asterix 12 177 07.06.2024, 17:45
Letzter Beitrag: asterix
  CorelDraw von 2021 auf 2019 installieren TheRaver 0 97 19.05.2024, 09:06
Letzter Beitrag: TheRaver
  CorelDraw 2023 kein Plotten möglich purban 2 355 07.02.2024, 10:14
Letzter Beitrag: purban
  Graphics Suite 2022/2023 Andockfenster Corel Connect Lenka 2 412 13.12.2023, 09:26
Letzter Beitrag: Lenka
  Bonus-Anwendungen von CorelDraw Graphics Suite SE 2021? Atomi 2 534 04.12.2023, 18:32
Letzter Beitrag: Atomi
  CorelDRAW 2019 keine Druckereinstellungen möglich HDT 2 382 17.11.2023, 13:43
Letzter Beitrag: HDT
  CorelDraw Home/Student 18 edwall47 2 387 05.11.2023, 20:37
Letzter Beitrag: koter
  CorelDRAW Home & Student X8 geht nicht mehr HDT 3 494 10.10.2023, 18:08
Letzter Beitrag: HDT
  Corel Draw 2019 Suite Böhnix 3 590 08.10.2023, 15:42
Letzter Beitrag: HDT