Beiträge: 34
Themen: 7
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 23.05.2016
Hallo Gemeinde, folgendes Problem:
Ich möchte sämtliche Versionen von Corel (Corel 7, Corel 8, Corel 2018) von WIN 7 Prof auf WIN 10 Prof (neuer Rechner!) "umziehen".
Habe ein Abo bei Corel!
Wie ist die Vorgehensweise:
Muss ich die alten WIN 7-Installationen zuerst löschen und dann von Corel neu herunterladen?
Die Arbeitsbereiche speichere ich auf nem NAS-Laufwerk ab.
Erkennt WIN 10 die Arbeitsbereiche die unter WIN 7 erstellt wurden?
Sollte doch problemlos möglich sein. Oder hab ich da nen Denkfehler?
Gruß aus Franken
•
Beiträge: 46
Themen: 1
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 3
Registriert seit: 03.09.2017
Hallo,
deine Arbeitsbereiche kannst du exportieren (Rechtsklick auf die Statusleiste>Anpassen>Arbeitsbereich>Exportieren) und in in einem beliebigen Pfad ablegen, von wo du diese dann auch wieder importieren kannst.
Grüße
Ralf
•
Beiträge: 4.600
Themen: 265
Danke erhalten: 81 in 69 Posts
Danke gesagt: 85
Registriert seit: 19.11.2007
Diogenes schrieb:Muss ich die alten WIN 7-Installationen zuerst löschen und dann von Corel neu herunterladen?
Hallo Diogenes,
hoffentlich komme ich nicht zu spät.
Nicht einfach löschen, sondern Du musst die CorelDRAW Graphics Suiten deinstallieren, während Du online bist. Sonst verbrauchst Du Lizenzen.
Wie es bei einem Abo ist, weiß ich ich nicht. Aber die älteren Versionen findest man nicht mehr als vertrauenswürdige Downloads im Internet. Da solltest Du Sicherungen zu Hause haben.
Viel Vergnügen mit dem neuen Compi, Chris
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
•
Beiträge: 34
Themen: 7
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 23.05.2016
Hallo Unkraut,
nene, su schnell schäißn (schießen!) die Frangng ned. Is nu nix glöschd.
Wenn man ein Abo bei Corel hat, kann man bis X6 runter alles noch mal downloaden.
Wollte nur mal wissen, ob ich zuerst die WIN-7-Installationen online deinstallieren muss.
Interessant wäre zu wissen ob WIN 10 die unter WIN 7 exportierten Arbeitsbereiche erkennt und wieder importieren kann ...
•
Beiträge: 4.600
Themen: 265
Danke erhalten: 81 in 69 Posts
Danke gesagt: 85
Registriert seit: 19.11.2007
Diogenes schrieb:Interessant wäre zu wissen ob WIN 10 die unter WIN 7 exportierten Arbeitsbereiche erkennt und wieder importieren kann ...
Können: Ja! Aber......
ich würde es nicht machen! Lieber einmal Arbeit reingestecken und Fehlermöglichkeiten ausschließen.
(wie oft benutzt Du noch die alten Versionen? Sind sie unverzichtbar? Oder kann man ihnen nicht Tschüss sagen? Ein aufgeräumter Compi hat doch auch was für sich! Und eine neue Version kommt bestimmt... :lol: )
Noch einmal viel Vergnügen mit dem neuen Compi, Chris
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
•
Beiträge: 34
Themen: 7
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 23.05.2016
Da hast du schon recht.
Ich würde auch lieber nur mit der neuesten Version (CD2018) arbeiten.
Der Grund warum ich weiterhin, zumindest teilweise, mit CD X7 arbeite ... nur mit X7 kann ich meinen Schneideplotter ansteuern.
Der Software-Hersteller des Plotters verlangt ein "Schwei..." Geld für ein PlugIn für CD 2018. Das ist Abzocke; und ich kann und will mir das nicht antun.
Da meine Umsatzzahlen das nicht mehr hergeben (in nem halben Jahr geh ich in Rente

) muss ich folglich 2gleisig fahren :stinkig:
•
Beiträge: 4.600
Themen: 265
Danke erhalten: 81 in 69 Posts
Danke gesagt: 85
Registriert seit: 19.11.2007
Noch ein Tipp: Die CorelDRAW Graphics Suite 2018 zu erst installieren, dann erst die älteren. Dabei daraud achten, was davon noch gebraucht wird. Spart auch Platz.
Diogenes schrieb:"Schwei..." Geld . Das ist Abzocke. :stinkig:
Du hättest mich mal gestern (innerlich) fluchen hören sollen. Für 2x 5-6 cm Zahnbürste ~ 14 Euro. Wenn keine Konkurrenz, (und Preis-Absprachen, die es natürlich nicht gibt) sind manche Hersteller gerade zu unverschämt, meint Chris
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
•
Beiträge: 34
Themen: 7
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 23.05.2016
Du sprichst mir aus der Seele ... :icon_troest:
Einen schönen Sonntag abend noch ...
•
Beiträge: 46
Themen: 1
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 3
Registriert seit: 03.09.2017
Diogenes schrieb:Hallo Unkraut,
Interessant wäre zu wissen ob WIN 10 die unter WIN 7 exportierten Arbeitsbereiche erkennt und wieder importieren kann ...
Die Arbeitsbereiche haben nichts mit WIN 7 oder WIN 10 zu tun, die erkennt nur CorelDraw, kann man natürlich importieren.
•
Beiträge: 4.600
Themen: 265
Danke erhalten: 81 in 69 Posts
Danke gesagt: 85
Registriert seit: 19.11.2007
T3P4 schrieb:Die Arbeitsbereiche haben nichts mit WIN 7 oder WIN 10 zu tun, die erkennt nur CorelDraw, kann man natürlich importieren.
Hallo T3P4,
das ist richtig und ich weiß das schon. Trotzdem raten ein paar Corel-Gurus (kanadisches Forum + coreldrawunleashed.com) dazu, es nicht zu tun. Es gäbe doch ein paar Unwägbarkeiten. Ich schrieb oben: Ja, man kann. Aber....
Nix für ungut, Chris
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
•