Beiträge: 6
Themen: 2
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 20.01.2020
Hallo - guten Tag,
meistens arbeite ich mit Illustrator und muss aber hin und wieder mit Corel arbeiten, alleine schon um eine Alternative zum Adobe Abo zu haben. Aber zu meinem Problem:
Ich suche bei Corel Draw eine Möglichkeit einzelne Knoten numerisch zu verschieben. Habe versucht die Knoten mit dem Bedienfeld „Änderungen“ - „Position“ zu verschieben, aber es wandern nicht die ausgewählten Knoten sondern das komplette Objekt, habe alles versucht aber nicht die Lösung gefunden. Wer weiss wies geht?
Viele Grüsse
Christopher
Betriebssystem / Grafik-Software: windows 10 corel x7
•
Beiträge: 4.898
Themen: 198
Danke erhalten: 306 in 284 Posts
Danke gesagt: 65
Registriert seit: 14.12.2011
20.01.2020, 12:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.01.2020, 12:44 von norre.)
Hallo Christopher,
willkommen im Forum
öffne das Andockfenter Objektkoordinaten
(-->Fenster-->Andockfenster-->Objektkoordinaten)
dort gehst du auf den Reiter "Mehrpunktkurve" jetzt bekommst du die Knotenpositionen deines Objekts angezeigt und kannst diese ändern.
Am besten wählst du mit dem Formwerkzeug den Knoten den du verändern willst im Objekt aus, dieser wird dann farbig hinterlegt.
Alternativ die Schrittweite beim Verschieben auf das gewünschte Maß einstellen, Knoten auswählen und mit den Pfeiltasten verschieben so kann man auch mehrere Knoten gleichzeitig verschieben.
Gruß
Norre
•
Beiträge: 6
Themen: 2
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 20.01.2020
Hallo Norre,
vielen Dank für Deinen Vorschlag!
Dein Lösungsvorschlag ist ziemlich kompliziert. Die Koordinaten haben Nachkommastellen, das heisst wenn ich den Knoten um zehn Millimeter nach links und nach unten verschieben will muss ich mit dem Cursor genau in die vorhandene Zahl editieren. So kann man das nicht effizient lösen, es müsste doch irgendwie gehen dass das Verschieben-Bedienfeld erkennt dass nur der Knoten ausgewählt ist, kann es aber leider nicht. Bei Adobe Illustrator ist das super einfach.
Aus meiner Sicht ist sowas eine elementar notwendige Funktion. Cursor ist da keine Option, denn was mache ich wenn ich etwas um 20,5 mm verschieben will, alles zu mühsam.
Betriebssystem / Grafik-Software: windows 10 corel x7
•
Beiträge: 4.898
Themen: 198
Danke erhalten: 306 in 284 Posts
Danke gesagt: 65
Registriert seit: 14.12.2011
20.01.2020, 13:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.01.2020, 14:02 von norre.)
Hallo,
(20.01.2020, 13:03)chrisberlin schrieb: Dein Lösungsvorschlag ist ziemlich kompliziert. Die Koordinaten haben Nachkommastellen, das heisst wenn ich den Knoten um zehn Millimeter nach links und nach unten verschieben will muss ich mit dem Cursor genau in die vorhandene Zahl editieren.
nein du musst deinen Curser nicht genau auf die Zahl setzen.
Du kannst auch hier, wie in allen Eingabefenstern, direkt mit den Grundrechenarten darin rechnen. Gib einfach hinter der Position +25 ein und bestätige mit Enter. Corel rechnet das dann für dich dazu. (multipliziert, dividiert, subtrahiert, addiert)
Gruß
Norre
•
Beiträge: 137
Themen: 5
Danke erhalten: 35 in 35 Posts
Danke gesagt: 16
Registriert seit: 14.01.2019
20.01.2020, 13:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.01.2020, 13:38 von Piet.)
(20.01.2020, 13:03)chrisberlin schrieb: [...] muss ich mit dem Cursor genau in die vorhandene Zahl editieren.[..]
m.E. nicht unbedingt .... klicke einfach HINTER den Wert und tippe z.B. "+10" ein, dann werden 10 mm hinzuaddiert
EDIT: zu spät, Norre war schneller
Betriebssystem / Grafik-Software: Win10 64 bit; Corel Graphics Suite 2019; 64 bit
•
Beiträge: 4.898
Themen: 198
Danke erhalten: 306 in 284 Posts
Danke gesagt: 65
Registriert seit: 14.12.2011
Hallo,
zugegeben es geht einfacher, aber nochmal kurz zu den Pfeiltasten:
(20.01.2020, 13:03)chrisberlin schrieb: Cursor ist da keine Option, denn was mache ich wenn ich etwas um 20,5 mm verschieben will, alles zu mühsam.
Schrittweite 25,5 eingeben, dann zum Formwerkzeug wechseln, den Knoten auswählen und einmal die Pfeiltaste auf der Tastatur betätigen.
Gruß
Norre
•
Beiträge: 6
Themen: 2
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 20.01.2020
20.01.2020, 14:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.01.2020, 14:06 von chrisberlin.)
Ich muss leider sagen dass ich das alles sehr umständlich finde. Auch geht es nicht mehrere Knoten zusammen auszuwählen und die dann verschieben. Ausserdem legt er bei jeder Änderung ein neues Objekt an. Also irgendwie ticken die bei Corel wohl anders als bei Adobe. Mit Illustrator habe ich komplexe Knotenänderungen in nullkommanix in einem Schritt erledigt. Cursor oder Pfeiltasten zum verschieben ist für mich absolutes "nogo" bei der Grössenänderung. Ich bearbeite oft technische Zeichnungen.
Betriebssystem / Grafik-Software: windows 10 corel x7
•
Beiträge: 4.898
Themen: 198
Danke erhalten: 306 in 284 Posts
Danke gesagt: 65
Registriert seit: 14.12.2011
Hallo,
(20.01.2020, 14:04)chrisberlin schrieb: ...Ausserdem legt er bei jeder Änderung ein neues Objekt an. ..
du musst natürlich nach erfolgter änderung auf die Schaltfläche "Objekt ersetzen" klicken
Gruß
Norre
•
Beiträge: 4.898
Themen: 198
Danke erhalten: 306 in 284 Posts
Danke gesagt: 65
Registriert seit: 14.12.2011
20.01.2020, 15:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.01.2020, 15:03 von norre.)
Hallo,
fällt mir gerade ein, unser Makrospezialist Koter hat mal ein Makro geschrieben mit dem man die ausgewählten Knoten schnell um einen bestimmten Betrag verschieben konnte.......allerdings finde ich den Beitrag jetzt nicht, aber vielleicht meldet er sich ja noch. @Koter
In der Zwischenzeit könntest du dir das mal ansehen
http://www.gdgmacros.com/details.php?pro...category=9
Gruß
Norre
•
Beiträge: 1.449
Themen: 11
Danke erhalten: 279 in 237 Posts
Danke gesagt: 26
Registriert seit: 24.03.2012
Hallo Norre,
ich kann mich leider auch nicht mehr an das Makro erinnern.
Gruß
Koter
•