schriften
#1
hallo leute.habe wieder mal eine frage.
das skizzenbuch hab ich mit eurer hilfe gefunden,aber keine schriften.die müssen doch auch da sein,oder etwa nicht?
SKIFAN,du hast doch jetzt auch demo von x4?weisst du wo die schriften sind.
als alternative habe ich :

http://http://www.ulf-theis.de/tutorials/schriftarten

hier ein schriftpaket runtergeladen ins PAINT.
nur weiss ich nicht so recht wie ich sie einfügen soll,u sie auch benützuen zu können.:stinkig:
kann mir jemand helfen?vielen dank
Zitieren
#2
Hi
Schriften werden von Windows verwaltet, nicht von Anwendungen.Bussi
Solltest du ein anderes BS fahren müsstest du das angeben.
Zitieren
#3
Hallo olala,

1. in deinem Link ist ein fataler Fehler ("http://")

2. übernimmt Corel alle von Windows installierten Schriften normalerweise problemlos. Warum das bei dir nicht geht, muss geklärt werden.

3. Schriften werden in das Betriebssystem, wie dynacophil schon sagte, eingebunden. Um neue Schriften zu installieren gibt es zwei Möglichkeiten, über die Systemsteuerung oder im Explorer (Dateimanager) über Fonts. Wird der Ordner Fonts geöffnet, kann man über >Datei >neue Schriftart installieren und das folgende Dialogfeld Schrift installiert werden. Normalerweise müssen alle im Ordner Fonts enthaltenen Schriften auch in Corel erscheinen.

4. Lade nicht zuviel Müll-Schriften herunter und installier sie. Das macht das System langsam. Wenn du mit vielen Schriften Arbeiten willst, dann ist ein Schriftverwaltungsprogramm optimal. Eines der besten ist der Typograf
Damit kann man Schriften, Schriftengruppen oder persönliche Zusammenstellungen jeweils aktivieren. Wird der Fontmanager geschlossen, sind diese Schriften wieder aus dem System entfernt. Windows bleibt schmal.

mal ein Link für schöne altdeutsche Grafikschriften (aber nicht weiter sagen :-))

Gruß skifan
Zitieren
#4
skifan schrieb:(aber nicht weiter sagen :-))

Hallo Skifan,
es ist prima, immer wieder gute Links zu bekommen. Von dem hier können wir gern weitererzählen, denn er ist schon seit über einem halben Jahr in der Linkdatenbank. ;-)


Freundliche Grüße,
DIE Pflanze der spontanen Begleitvegetation, kurz Un- oder Wildkraut

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
Zitieren
#5
[Bild: neu-2.jpg]
kann man über >Datei >neue Schriftart installieren ??????????
WOOOO?????????:stinkig:
ich drehe durch.ich glaube ich gehe lieber wieder haare schneiden.neeeee,nur ein scherz....ich will es können
und ich glaube(?)bei Vista geht der Typograf nicht,oder?
confused
Zitieren
#6
olala schrieb:wo kann man über >Datei >neue Schriftart installieren ??????????
WOOOO?????????:stinkig:
....

nicht verzweifeln!
neue Schriftarten werden werden NICHT unter Corel oder sonst einer Anwendung installiert.
Neue Schriften kommen in den Window Schriftarten-Ordner.
Von dort aus greifen die Anwendungen zu. und werden es zu viele Schriften, dann beachte den Tipp von Skifan (extra Schriftverwaltungsprogramm)

Den Window-Schriftartenordner findest du unter Systemsteuerung--Schriftarten. einfach da rein mit den Schriften.


[Bild: veqgy8.jpg]
Zitieren
#7
Hi

toll das du jetzt mal dein BS mitteilst MrGreen

Auch unter Vista wird es eine art Systemsteuerung geben in der du die Rubrik Schriftarten findest (ich kann nur raten, da ich mir Vista fernhalte wie einen Virus).
Das das System ausgebremst wird bei vielen Schriften war sicher beim P1 noch spürbar, bei einem aktuellen Rechner merke ich auch bei >1000 installierten Schriften keine echte Bremse...



olala schrieb:[Bild: neu-2.jpg]
kann man über >Datei >neue Schriftart installieren ??????????
WOOOO?????????:stinkig:
ich drehe durch.ich glaube ich gehe lieber wieder haare schneiden.neeeee,nur ein scherz....ich will es können
und ich glaube(?)bei Vista geht der Typograf nicht,oder?
confused
Zitieren
#8
belli schrieb:Den Window-Schriftartenordner findest du unter Systemsteuerung--Schriftarten. einfach da rein mit den Schriften.

das ist nicht notwendig, ich erachte es sogar für sinnvoll Schriften die NICHT zum Windowsbestand gehören separat zu legen und eben NICHT in den Windows fontordner zu legen. unter XP ein Häkchen nicht gesetzt und die Installierten Schriften bleiben genau da wo ich sie gerne habe, nämlich mein Bestand schön beisanmmen, und schon geht nicht die Sucherei los nach einer Neuinstallation Smile, da ich meinen Schriftbestand auch schön sichern kann.
Zitieren
#9
dynacophil schrieb:das ist nicht notwendig, ich erachte es sogar für sinnvoll Schriften die NICHT zum Windowsbestand gehören separat zu legen und eben NICHT in den Windows fontordner zu legen. unter XP ein Häkchen nicht gesetzt und die Installierten Schriften bleiben genau da wo ich sie gerne habe, nämlich mein Bestand schön beisanmmen, und schon geht nicht die Sucherei los nach einer Neuinstallation Smile, da ich meinen Schriftbestand auch schön sichern kann.

ist ja richtig- wenn man viele neue Schriften hat und oft.
Aber für den Anfang (und so scheint es mir hier beim TE zu sein) genügt es erst einmal eine ganze Weile, den System-Schriftartenordner zu nehmen. Der Fortgeschrittene löst das sicher eleganter ;-)
Zitieren
#10
belli schrieb:nicht verzweifeln!
neue Schriftarten werden werden NICHT unter Corel oder sonst einer Anwendung installiert.
Neue Schriften kommen in den Window Schriftarten-Ordner.
Von dort aus greifen die Anwendungen zu. und werden es zu viele Schriften, dann beachte den Tipp von Skifan (extra Schriftverwaltungsprogramm)

Den Window-Schriftartenordner findest du unter Systemsteuerung--Schriftarten. einfach da rein mit den Schriften.


[Bild: veqgy8.jpg]

ihr habt es gut reden und mir wachsen schon graue haare:
habe den ordner in der systemsteuerung gefunden,habe auch den TYPOGRAF runtergeladen(obwohl ich noch nicht so ganz verstanden habe was ich damit tolles machen kann):erschreck:
UND WIE BEKOMME ICH DIESE SCH... SCHRIFTEN INS PAINT?
brauche:icon_troest:
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  fehlende Schriften ersetzen Karthagos 4 598 04.04.2025, 10:02
Letzter Beitrag: Karthagos
  Standardwerte für Schriften einstellen Karthagos 2 1.035 06.08.2022, 08:06
Letzter Beitrag: Karthagos
  Fehlende Schriften ersetzen Karthagos 4 2.216 17.07.2021, 16:50
Letzter Beitrag: Karthagos
  Schriften immer wieder verschwunden Svengln 8 5.929 26.11.2020, 12:54
Letzter Beitrag: RobertsHyp
  Schriften eingebettet in Corel Photopaint Opa Zaussel 6 3.299 27.08.2019, 19:05
Letzter Beitrag: mvm
  neue Schriften in V. 2018 janny 7 3.110 15.07.2019, 00:12
Letzter Beitrag: Unkraut
  Corel 2018 zeigt Schriften vom CFM nicht an Wolfgang P 0 1.385 21.12.2018, 17:38
Letzter Beitrag: Wolfgang P
  Hintergrund von Schriften mit Farbe versehen??? Max 12 4.167 22.12.2017, 15:02
Letzter Beitrag: Max
  CorelDraw 2017 kann keine alten Dateien mit eigebetteten Schriften öffnen. Theater02 4 3.211 24.10.2017, 13:39
Letzter Beitrag: T3P4
  x8-Installation: ungefragt neue Schriften installiert? mtemp 5 1.877 08.11.2016, 18:14
Letzter Beitrag: mtemp