Beiträge: 15
	Themen: 6
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 05.03.2009
	
	
 
	
	
		Hallo zusammen,
will nicht lang um den heißen Brei schreiben ;-)
darf ich Fülleffekte aus PI wie Texturen Holz/Stein etc.,  zur Gestaltung von z.B Hintergründen einer Website nutzen oder gibts da auch Probleme hinsichtlich Urheberrecht?
Würde mich über Antwort freuen.
l.g. moranis
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.206
	Themen: 392
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 28.09.2007
	
	
 
	
	
		Dat is ne jute Frage...
Ich würde mal sagen: Du darfst.
Schließlich hast Du das Programm (hoffentlich) legal erworben,
und es würde keinen Sinn machen, eigene Kreationen, die unter Verwendung
von Effekten u.a. erstellt wurden, nicht veröffentlichen zu dürfen.
Nichts anderes machen auch die "Künstler/-innen" hier im Forum,
z.B. beim Scrapbooken oder beim Bearbeiten von Fotos.
PI beinhaltet ja auch Funktionen, die gezielt fürs Web gedacht sind,
wie etwa den Schaltflächendesigner oder das Rollover.
Als Einschränkung könnte ich mir höchstens vorstellen, 
dass Du keine Vorlagen oder ähnliches verkaufen darfst,
die eindeutig PI-Texturen enthalten.
Aber auch das wäre ziemlich weit hergeholt.
Ohne Gewähr ;-)
Gruß,
Hans
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15
	Themen: 6
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 05.03.2009
	
	
 
	
	
		hsk schrieb:Schließlich hast Du das Programm (hoffentlich) legal erworben,
Nö, hab letzte Woche ein Auto geklaut und da lag das auf dem Rücksitz ;-)
Klar doch, das hört sich ja ganz gut an. Bin nur im Moment ein wenig vorsichtig, da mir ein Vertriebspartner Werbemittel gestellt hat, für deren Nutzung ich nun eine Abmahnung erhielt.
Hab auf so Geschichten dauerhaft keine Lust, deshalb meine Frage.
Nein Vorlagen will ich nicht erstellen. Nur Websites.
Ich danke Dir, falls sonst noch jemand Erkenntnisse hierzu hat, immer her damit... ;-)
l.g. moranis
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 573
	Themen: 138
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 18.10.2008
	
	
 
	
	
		Lies doch mal die Nutzungsbedingungen durch, denen Du  zustimmen musst, bevor Du das Programm  installieren  kannst.
Da findest  Du vielleicht, was Du  suchst.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15
	Themen: 6
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 05.03.2009
	
	
 
	
	
		Auch ne Idee, du meinst den Teil, bei dem man immer schnell das Häkchen setzt ohne hinzugucken ;-)
Muss ich das dazu neu installieren oder finde ich die auch sonst irgendwo? 
Werde mal gucken...vielleicht finde ichs ja selbst raus.
Danke!
l.g.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 662
	Themen: 41
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 10.11.2008
	
	
 
	
	
		da gibt es keine Beschränkungen. Man darf auch mit Word erstellte Seiten verkaufen oder veröffentlichen. Mit den Texturen ist es genau so. Ob Ulead sich die Mühe macht, die Antwort auf die Frage in einer Webseite bereit zu stellen, keine Ahnung. Microsoft macht es. Etwas anders wäre es, wenn man bspw. eine Student Version von Adobe nutzt. Kommerziell/gewerblich darf man das nicht, Adobe macht aber vor und beim Kauf ausdrücklich darauf aufmerksam.
Grüße, Beagle
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  •