Corel Zeichnung als PostScript ausdrucken
#1
Hallo Leute,

ich möchte gerne meine 3. farbig konstruierte Schrift auf einem PostScript Drucker ausdrucken. Jeden Farbauszug einezeln.

Ich habe eine Orginal Schrift nachgezeichnet. Weil ich keine passende gefunden hatte.

Ein Farbauszug hat einen Raster Verlauf, den ich auf PostScript ausgedruckt orginal wie der Verlauf ausehen würde angezeigt haben möchte.

Wie muss ich die Datei auf Corel vorbereiten damit ich PosScript drucken kann?

Ich hab mal versucht die Datei als PDF zu speichern, aber nacher beim Öffnen sagt mir Corel die Datei sei beschädigt.

Hab im Forum nichts darüber gefunden...oder weiss nicht wie ich das in den Such Optionen eingeben soll???

Hoffe, das das verständlich ausgedrückt ist??? Und mir jemand helfen kann.

Gruss Silvia
Zitieren
#2
Hi

deine Frage ist zwar irgendwie schwer verständlich formuliert, aber nach einigen Minuten "hääh?" denkens - ich denke die Lösung wirst du finden wenn du in die Druckvorschau gehst und unter Einstellungen "Farbauszüge" auswählst und ein Häkchen bei Auszüge Drucken setzt. und dann druckst. ein Postscript drucker ist dafür nichtmal notwendig. wenn du so ein PDF erzeugst, sollte dasselbe herauskommen, cmyk auf 4 Seiten verteilt.




Painty68 schrieb:Hallo Leute,

ich möchte gerne meine 3. farbig konstruierte Schrift auf einem PostScript Drucker ausdrucken. Jeden Farbauszug einezeln.

Ich habe eine Orginal Schrift nachgezeichnet. Weil ich keine passende gefunden hatte.

Ein Farbauszug hat einen Raster Verlauf, den ich auf PostScript ausgedruckt orginal wie der Verlauf ausehen würde angezeigt haben möchte.

Wie muss ich die Datei auf Corel vorbereiten damit ich PosScript drucken kann?

Ich hab mal versucht die Datei als PDF zu speichern, aber nacher beim Öffnen sagt mir Corel die Datei sei beschädigt.

Hab im Forum nichts darüber gefunden...oder weiss nicht wie ich das in den Such Optionen eingeben soll???

Hoffe, das das verständlich ausgedrückt ist??? Und mir jemand helfen kann.

Gruss Silvia
Zitieren
#3
Zitat:Ich hab mal versucht die Datei als PDF zu speichern, aber nacher beim Öffnen sagt mir Corel die Datei sei beschädigt.

wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du eine "grafik" in corel als pdf ausgelesen und willst diese wieder in corel öffnen, richtig?

du darfst dann den dateinamen der pdf-datei nicht im winexplorer oder sonst wo umbennen, dann sollte corel die pdf wieder als kurven und vektordatei erkennen Wink
Zitieren
#4
Huch....da hab ich mich offenbar sehr schlecht ausgedrücktconfused

ich versuche es nohmals:

Ich möchte einen Druckauftrag machen (für Siebdrucker)
die Farbausdrucke müssen Schwarz auf Transparent sein.

Ich habe einen Schriftzug gezeichnet...der ein Raster enthält.

damit ich den im Siebdruck drucken kann, also muss ich die richtigen Rasterpunkte...und die Weite sehen.

als Beispiel der Link zu meinem Beitrag.

http://www.juergens-workshops.de/board/s...php?t=7148

Muss den Raster als PS (Postscript) speichern...aber das geht so nicht.

ich möchte das auf meinem Laser Drucker machen können.

Gruss Silvia
Zitieren
#5
dann ist mein weg vermutlich der richtige Smile
Zitieren
#6
Hallo Zusammen,

bin wieder mal da. Ich hab den Laserdrucker eingerichtet + noch ein PS Treiber runter geladen und install.
So weit so gut, aber wenn ich die Datei als PDF oder PS herstelle und sie dan ausdrucken will...funzt es nicht.

Die Komunikation Druckbefehl zum Drucker...da passt noch irgend etwas nicht. Die Datei geht nicht direkt zum drucken...ob ich was falsch konfiguriert habe???

Die HP Support Seite hat mir ein korektes installieren des Treibers angegeben.

Ich benötige meine Datei als PS, PDF damit es mir die Rasterweite auch korekt ausdruckt und reel anzeigt.

Hab viel im Web runmgesurft und Antworten darauf gesucht...aber noch nichts passendes gefunden.

Also..ich bin ratlos...wo der Fehler liegt.

Gruss Silvia
Zitieren
#7
Hi

ich bin jetzt hier irgendwie 10 Tage raus, aber die Einstellung machst du wie ich schon sagte in der Corel Druckvorschau (sicher gibts andere Wege)

untterm Reiter Auszüge Auszüge drucken markieren. Du siehst ja dann schon in der Vorschau den Erfolg...
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Corel Draw Essentials 2024 - Speichert keine Dateien Xaroh 1 145 02.04.2025, 18:37
Letzter Beitrag: Xaroh
  Verzerren im Corel Draw 2019 Werner7272 1 221 06.03.2025, 20:37
Letzter Beitrag: Piet
  Neuinstallation von Corel DRAW X5 nach einem Crash Bronimus 1 341 08.02.2025, 09:49
Letzter Beitrag: Bronimus
  MAUSZEIGER COREL 19 WIN 11 eon247 0 226 21.01.2025, 13:54
Letzter Beitrag: eon247
  Öffnen von Corel-Dateien leroc 0 313 14.01.2025, 01:22
Letzter Beitrag: leroc
  Corel Graphic Suite 2023 Dietmar 2 459 05.12.2024, 22:28
Letzter Beitrag: Dietmar
  Importierte AI-Datei in Corel Draw wird nicht richtig dargestellt Kurtus 5 901 20.11.2024, 11:01
Letzter Beitrag: Kurtus
  Corel Draw Objekt dupliziert mehrfach Berlinerillustrator 1 528 24.09.2024, 10:55
Letzter Beitrag: Berlinerillustrator
  Corel Draw standard 2021 Lorei 8 1.961 16.08.2024, 15:19
Letzter Beitrag: norre
  Corel DRAW X5 S-Boxer 14 3.070 15.04.2024, 08:44
Letzter Beitrag: S-Boxer