Erstellte Werbung komplett kopieren
#1
Hallo Leute,
hab schon wieder ein Problem:
Wenn ich eine Werbung im Vereinsmagazin entworfen habe und sie nun komplett kopieren bzw. klonen möchte um sie auf einer anderen Seite nochmals unterzubringen, wie mach ich das.
Wenn ich kopieren möchte, kopiert er mir nur den Rahmen?
Ich hoffe auf eine Antwort.
Bis dahin
Muck
Zitieren
#2
Hi
bisserl sehr vage Frage. Welchen Rahmen?
in welcher form liegt die "Werbung" denn da?
Zitieren
#3
Hallo Helge,

also, ich habe per Corel 11 ein Bild mit verschiedenen Texten und einem Rahmen drum erstellt. Jetzt möchte ich die Komplette Werbung, also Bild, Schrift und Rahmen kopieren um es auf eine andere Seite zu kopieren.
Ich hoffe, ich habe mich jetzt deutlich ausgedrückt. Du mußt davon ausgehen, dass ich absoluter Anfänger:kruecke: bin.
Lieben Dank für Deine Hilfe.xmasdanke
Zitieren
#4
na klickste nur drauf und die Teile sind nicht gruppiert? dann liegt der Rahhmen vor dem Rest, wenn du ihn zuletzt erzeugt hast wirds das sein..
Rahmen anklicken > anordnen > hinten (auf der Ebene) - die Anzeige mit der Maus umrahmen und gruppieren.
Zitieren
#5
Du bist mein Held!
Danke Danke Danke:icon_bravo::icon_bravo::icon_bravo:
Zitieren
#6
Warum erstellst Du Beiträge denn nicht als eigene Dateien...?...das habe ich nicht verstanden...?...weil dann könntest Du damit nach Belieben verfahren.
Zitieren
#7
ja, genau... als CMX die Werbungen ablegen und bei Bedarf importieren.
Zitieren
#8
nämlich die Sachen nicht als CMX abzulegen, sondern als CDR. Sofern es funktioniert, ggf. auch als EPS, AI, oder SVG.

CMX macht extreme Schwierigkeiten beim Export in andere Formate. Gefolgt von EPS, SVG und AI.
Zitieren
#9
Beagle schrieb:nämlich die Sachen nicht als CMX abzulegen, sondern als CDR. Sofern es funktioniert, ggf. auch als EPS, AI, oder SVG.

CMX macht extreme Schwierigkeiten beim Export in andere Formate. Gefolgt von EPS, SVG und AI.

bei mir noch nie... in was für Fällen? Ich benutze cmx seit ich Corel denke corelintern. Und so macht es genau dieselben Export-Probleme wie ein CDR..?
Zitieren
#10
Ich habe so 100.000 Cliparts im CMX Format. Im Gegensatz zu CDR Dateien kann ich die nicht in Illustrator öffnen. Ich bin ja, wenig bekannt, nach CS4 gewechselt.

Dann geht der Sport los. CDR kann man mit Illustrator meist problemlos einlesen. CMX nicht. Exportversuche über EPS oder SVG gingen auch "voll in die Hose". Man kann CMX nach Illustrator übersetzen, allerdings ging das bisher nur mit "EINER" kostenpflichtigen Software, die weder fehlerfrei im Batch Modus lief, noch Farben richtig übersetzte.

Man ist meines Erachtens gut für die Zukunft gerüstet, wenn man bei Corel im proprietären CDR Format weiter zu denken versucht. Das CMX lässt sich im Export nicht handhaben. Vielleicht mit teuren Extensions, wäre mir jetzt aber sogar auch nicht bekannt.

Ich hoffe es hilft...
Grüße, Beagle [Bild: -_1333.gif]
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Stil kopieren Boerni 9 2.025 21.10.2022, 16:48
Letzter Beitrag: Boerni
  Ebenenweise kopieren Karthagos 14 2.694 29.03.2022, 21:49
Letzter Beitrag: Karthagos
  CorelDraw home&Student 19 - ich scheitere jetzt nach einem Jahr wieder komplett dynacophil 1 1.773 24.10.2021, 17:02
Letzter Beitrag: dynacophil
  Penetrante Werbung für Corel 21 fritzbuser 5 2.212 01.12.2020, 17:53
Letzter Beitrag: mvm
  Erstellte Zweifarbenmuster löschen LuGa 7 2.718 22.05.2020, 00:28
Letzter Beitrag: Unkraut
  Eigenschaften kopieren maine-coon 3 1.510 08.12.2019, 23:49
Letzter Beitrag: norre
  CorelCraw 2017 - Gedenksekunde beim kopieren T3P4 15 5.767 24.10.2019, 15:33
Letzter Beitrag: mtemp
  CD2018: Ebenen gruppiert kopieren? Roelli 5 2.029 31.10.2018, 02:33
Letzter Beitrag: norre
  Corel X8 unerwünschte Werbung weissnichts 4 1.663 04.12.2017, 08:47
Letzter Beitrag: weissnichts
  X6 kopieren eines Rechteckes dauert 10 Sekunden!!! nick 5 2.833 21.06.2016, 16:52
Letzter Beitrag: Hartmut