Beiträge: 3
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 28.05.2012
Ersteinmal ein herzliches Grüßgott aus Wien!
Ich bin Evie und nutze seit kurzem PI X3 da mein PI 10 unter Windows 7 sogar nicht mehr wollte.
X3 arbeitet gut, keine klagen!
Zur Frage: hat jemand Erfahrung damit eigene Stempel zu erzeugen und diese ins Stempelmenue hinzuzufügen!
Eine Datei als *.tub speichern und dem Stempelsortiment hinzuzufügen gelingt mir nicht. Finde keine hinweise darauf wie es geht. Kann wer weiter helfen?
Lieben Gruß Evie
•
Beiträge: 5.206
Themen: 392
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 28.09.2007
Guck mal
hier -
ein prima Tut zum Erstellen und Abspeichern von Stempeln ;-)
Gruß,
Hans
•
Beiträge: 7.772
Themen: 325
Danke erhalten: 30 in 28 Posts
Danke gesagt: 16
Registriert seit: 16.11.2003
Hallo Evie,
auch einen lieben Gruß aus Wien.
![[Bild: z9.gif]](http://www.gabih.com/Smyl/z9.gif)
[URL="http://mausss.de/eigene-stempel-erstellen]
Hier[/URL] findest du auch ein Tutorial zu dem Thema.
•
Beiträge: 3
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 28.05.2012
Vielen lieben Dank, ich werd mich schlauer machen als bisher. Wenn es funkt meld ich mich wieder!
Hezlichst Evie
•
Beiträge: 3
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 28.05.2012
Grüße Euch!
Danke für die Tipps!
Damit ist es mir gut gelungen Stempel zu erstellen. Mittlerweile hab ich auch gelernt Vektografiken zu machen, es wird zunehmendst besser damit zu arbeiten. Herzlichst Evie
•
Beiträge: 1.506
Themen: 155
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 29.01.2010
Hallo,
evie schrieb:Mittlerweile hab ich auch gelernt Vektografiken zu machen, es wird zunehmendst besser damit zu arbeiten. Herzlichst Evie
Darf ich mal fragen, wie Du die Vektorgrafiken machst, und ohne hier gleich wieder als Besserwisserin abgestempelt zu werden,
weiß Du was Vektorgrafiken sind?
•
Beiträge: 3.252
Themen: 228
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 12.11.2003
Ettenna schrieb:Darf ich mal fragen, wie Du die Vektorgrafiken machst, und ohne hier gleich wieder als Besserwisserin abgestempelt zu werden,
weiß Du was Vektorgrafiken sind?
Pfadobjekte wird sie meinen, das sind ja sowas wie Vektorgrafiken.
Cu Helmut
•
Beiträge: 1.506
Themen: 155
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 29.01.2010
Hallo Helmut,
das vermute ich auch, aber so viel ich weiß, kann man diese nicht als Vektorgrafik speichern.
Bei mir hat es einige Zeit gedauert, bis ich die richtige Erklärung hatte, was der Unterschied zwischen pixelbasierten Grafiken und Vektorgrafiken sind.
Darum habe ich diese Frage gestellt,denn >man lernt ja nie aus<
•
Beiträge: 3.252
Themen: 228
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 12.11.2003
Zitat:das vermute ich auch, aber so viel ich weiß, kann man diese nicht als Vektorgrafik speichern.
nun das PI Pfadwerkzeug erzeugt schon Vektorgrafiken, nur leider eben im PI eigenen Format. Die "großen" Adobe & Corel u.a. haben hingegen für ihre Dateiformate meist Im & Exportfilter um die Files auch da zu verarbeiten. Was geht ist der Export als SVG aus PI für Pfadobjekte. Die kann man dann auch in den oben genanten uvam. importieren.
PI selbst hat ja eine recht vesteckte Importfunktion für ältere Adobe Illustrator Vektorgrafiken - deshalb der von mir veröffentlichte
Importtrick - das ist zumindest mein Weg aufwendige Vektorgrafiken in PI zu nutzen.
Cu Helmut
•
Beiträge: 1.506
Themen: 155
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 29.01.2010
Hallole,
eigentlich wollte ich ja von evie wissen , ob sie weiß was Vektorgrafiken sind, dass DU das weißt ist mir klar ;-).
Ich bin nur der Meinung, wenn ich Gefallen an so was gefunden habe, würde ich es auch in einem entsprechenden...auch kleinen Programm (Inkscape) machen, und dort speichern. So kann ich die Grafik immer wieder abrufen und verlustfrei skalieren, oder verändern.
--------------------------------------------------------------------
Seit ich die CS5 Creative Suite habe, und schon einiges probiert habe, muss ich sagen, es ist enorm was Illustrator so kann...Breitenwerkzeug, Formerstellungswerkzeug,..... schon genial.
---------------------------------------------------------------------
•