Win Update (Dezember 2012) - Corel Schriften Problem
#1
Beschreibung und temporäre Lösung unter:
http://coreldraw.com/forums/p/37077/173811.aspx#173811
Zitieren
#2
Toller Joke,
Hab heute schon Corel mit allen zusätzen (FontNav, Ghostscript) repariert, ohne Erfolg.
X5,unter XP mit neuesten Update, deinstalliert wie gewünscht alles inklusive Shell Extension. Alles wieder neu drauf. Ergebnis immernoch keine T1 Schriftendarstellung in Corel X5
Wenn ich das richtig verstehe was bei den Amis steht liegt der Mist an dem Sicherheitupdate von Microsoft von letzter Nacht.
Geht es anderen hier auch so?

Unter X3 gehts auch nicht.
OpenOffice funzt mit T1 Schriften
Zitieren
#3
Ich würde allen mal vorschlagen, das jüngste Windows-Update nicht einzuspielen. Update auf manuell einstellen.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#4
Ich denke man sollte die Win Updates erstmal installieren.
Dann mit der Systemsteuerung - Software, das Update KB2753842 handisch deinstalliern.
Bei erneutem Versuch der automatischen Installation diese Update manuell ausblenden.
Funktioniert hier.
Zitieren
#5
Hallo advokadus,
wie deinstalliert man händisch?
Habs entfernt und danach fast nen Herzinfarkt bekommen. Nix ging mehr bis er mit dann das Update wieder drauf gepackt hat.
Nu läuft wenigstens de Kist widder.
Zitieren
#6
Hartmut schrieb:Hallo advokadus,
wie deinstalliert man händisch?
Habs entfernt und danach fast nen Herzinfarkt bekommen. Nix ging mehr bis er mit dann das Update wieder drauf gepackt hat.
Nu läuft wenigstens de Kist widder.


Hallo Hartmut, schau mal beim Coreldraw.com Thread auf der erste Seite, den letzter Beitrag.

Habe ich wieder Dusel gehabt, meine Kiste hängt nur sporadisch am Netz.
Zitieren
#7
Kein sichtbarer Fehler - benötige allerdings nicht allzu ausgefallene Schriftarten.

Glück gehabt denke ich. Die Win Schriften laufen alle, scheint nur ein paar zusätzliche betreffen welche von Corel sind, diese haben wir nicht installiert.

Lg Roman
Zitieren
#8
Solangsam habe ich keine Lust mehr auf Corel. Dann doch lieber das teurere Adobe Paket, aber da geht wenigstens alles.
Warum nicht bei Corel. Dann sollen sie halt das Programm teurer machen und aktuell halten. Ich muss doch nicht allen Ernstes Windows-Dateien löschen.
Zitieren
#9
kmp7 schrieb:Solangsam habe ich keine Lust mehr auf Corel. Dann doch lieber das teurere Adobe Paket, aber da geht wenigstens alles.

Jetzt jammer mal nicht. Auch bei Adobe geht nicht immer alles. Und es handelt sich um ein Windows-Update, das hier Probleme macht, auch wenn es scheinbar nur Corel ins Schleudern bringt.
So wie es aussieht, geht es hier um Postscript-Schriften. Wahrscheinlich hast Du die eh nicht installiert, zumal die mit aktuellen Versionen gar nicht mehr geliefert werden. Daß das Problem sich auf Postscriptschriften beschränkt, die mit Corel kamen, scheint nicht der Fall zu sein - so weit ich das sehe, betrifft es alle Postscriptschriften.

Edit:
kmp7 schrieb:Ich muss doch nicht allen Ernstes Windows-Dateien löschen.

Du mußt keine Windows-Dateien löschen, sondern ein Windows-Update rückgängig machen.
Edit 2: Und auch das mußt Du nur machen, wenn es Dich denn überhaupt betrifft. So lange Du keine Probleme hast, vergiß es einfach.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#10
So, nu aba!
Wiederherstellung des Systems von Montag!
Das Win-Update ohne besagte Datei gemacht.
Corel angeschmissen, nur Driss (Scheiße)
Corel deinstallieren wollen mit den eigenen Uninstaller. War nicht mehr dran zu kommen, da ich die Installation von Corel ja gestern gemacht hatte also nach dem Wiederherstellungspunkt von Montag. Corel behauptete ich hab ne geklaute Version, eine nicht erworbene und ich solle mich mit Corel in Verbindungsetzen. Das soetwas bei Corel blödsinnig ist wissen wir ja.
Corel von Hand getilt unter zu Hilfe nahme von REVO Uninstaller. Der fand dabei allein 8900 Registryeinträge die gelöscht werden mußten. Mit dem REVO etwa 1 Stunde.
Die Windows Shell Extension von Corel natürlich auch gelöscht.
Dann mit den Windows Install Clean up drüber und wieder alle Eintäge von X5 dort gelöscht.
Nun der neue Versuch der Installation von X5. Was sag ich, nach ca. 50 Minuten konnte ich in Corel dieser T1 Schriften sehen.
Aber bitte ohne Update KB2753842
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Corel Draw Bibliothek und Hilfslinien anorak 5 193 21.07.2025, 14:20
Letzter Beitrag: m.ster
  Export für Corel X7 wolfcom 3 183 10.07.2025, 13:17
Letzter Beitrag: m.ster
  Corel Draw X5 WOT 5 349 03.07.2025, 11:58
Letzter Beitrag: m.ster
  Informationen zu Modifikationsparametern bei Schriften m.ster 11 489 30.06.2025, 09:41
Letzter Beitrag: m.ster
  Exel-Preisliste in Corel verknüpfen J.Eden 1 209 27.06.2025, 10:49
Letzter Beitrag: m.ster
  fehlende Schriften ersetzen Karthagos 4 785 04.04.2025, 10:02
Letzter Beitrag: Karthagos
  Corel Draw Essentials 2024 - Speichert keine Dateien Xaroh 1 385 02.04.2025, 18:37
Letzter Beitrag: Xaroh
  Nach Update Abo-Version keine Vorschau mehr niereeck 0 371 02.04.2025, 12:12
Letzter Beitrag: niereeck
  Verzerren im Corel Draw 2019 Werner7272 1 427 06.03.2025, 20:37
Letzter Beitrag: Piet
  Neuinstallation von Corel DRAW X5 nach einem Crash Bronimus 1 589 08.02.2025, 09:49
Letzter Beitrag: Bronimus