CDx6: Dokument (Ausschnitt) bequem verschieben
#1
Hi,

benutze gerade das Bezierwerkzeug, um eine Strecke in eine Karte einzuzeichnen. Hin und wieder muss ich jedoch den angezeigten 'Ausschnitt verschieben. Gibt es eine Tastenkombination, mit der ich den Ausschnitt verschieben kann, ohne das Bezierwerkzeug zu "verlieren"?
In Indesign geht dies ja bspw. "normalerweise" per gedrückter Leertaste. Doch wie in corel? Irgendwo/wie hab ich dies schonmal gesehen...

Danke!
mtemp
Zitieren
#2
Hallo, ja das gibt es,
mittlere Maustaste gedrückt halten und......schieben.

In Corel wechselt du mit der Leertaste zwischen den letzten Hilfsmitteln.
Zitieren
#3
Letzteres ist mir bekannt. Ersteres -- darauf wäre ich als Mausverweigerer nicht gekommen Wink

Danke!
Zitieren
#4
mtemp schrieb:Letzteres ist mir bekannt. Ersteres -- darauf wäre ich als Mausverweigerer nicht gekommen Wink

Funktioniert natürlich auch mit einem Stift, wenn du die Tasten entsprechend belegst. :lol:
Zitieren
#5
das musste ich in der Tat machen. Standardmäßig die "obere" Wipptaste auf Doppelklick eingestellt, nun corelspezifisch auf mittlere Maustaste -- wunderbar. Mit dem nachteil, dass mir nun die Doppelklickfunktion fehlt ... zB zum Hinzufügen von weiteren Punkten meiner Bezierkurve... per Stift sind ja Doppelklicks schwierig, weil man nie die selbe Stelle zweimal anklicken kann...
Zitieren
#6
mtemp schrieb:benutze gerade das Bezierwerkzeug, um eine Strecke in eine Karte einzuzeichnen. Hin und wieder muss ich jedoch den angezeigten 'Ausschnitt verschieben. Gibt es eine Tastenkombination, mit der ich den Ausschnitt verschieben kann, ohne das Bezierwerkzeug zu "verlieren"?
In Indesign geht dies ja bspw. "normalerweise" per gedrückter Leertaste. Doch wie in corel? Irgendwo/wie hab ich dies schonmal gesehen...

Ich kann Dir folgende Vorschläge machen:
  • Im rechten unteren Eck zwischen den beiden Scrolleisten befindet sich eine kleine Lupe. Ein Klick darauf bei gehaltener Maustaste und Du kannst den Ausschnitt verschieben, ohne das Bezierwerkzeug zu verlieren.
  • Bei gedrückter Alt-Taste kannst Du mit dem Mausrad den Ausschnitt nach oben oder unten verschieben bwz. bei gedrückter Strg-Taste nach links/rechts, nach loslassen hast Du das Bezierwerkzeug wieder.
  • Alternativ kannst Du auf H klicken und Du hast die Hand, mit der Du den Ausschnitt verschieben kannst. Ein Klick auf die Leer-Taste führt wieder zurück zum vorigen Werkzeug, also in dem Fall zum Bezierwerkzeug. Allerdings verliert er den Bezug zum letzten Knoten. Mit einem Klick auf den letzten Knoten kannst Du allerdings dort weitermachen.
  • Dann gibt es die F3-Taste, die Dich um einen Schritt herauszoomt. F4 zoomt auf alle Objekte. Shift-F2 zoomt auf das aktuell ausgewählte. Und Shift-F4 zoomt auf die gesamte Seitenfläche.
  • Auch interessant ist das Andockfenster "Ansicht-Manager". Hier gibt es neben den + und -Tasten zum Hinein- und Herauszoomen sowie auf alle Objekte oder das aktuell ausgewählte die Möglichkeit, bestimmte Ansichten abzuspeichern. Hast Du mehrere sinnvolle dort abgelegt, genügt ein Klick auf eine von diesen und Du hast diese Ansicht. Das aktuelle Werkzeug geht dabei nicht verloren.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#7
mtemp schrieb:das musste ich in der Tat machen. Standardmäßig die "obere" Wipptaste auf Doppelklick eingestellt, nun corelspezifisch auf mittlere Maustaste -- wunderbar. Mit dem nachteil, dass mir nun die Doppelklickfunktion fehlt ... zB zum Hinzufügen von weiteren Punkten meiner Bezierkurve... per Stift sind ja Doppelklicks schwierig, weil man nie die selbe Stelle zweimal anklicken kann...

Du kannst auch Knoten mit der Plus-Taste hinzufügen bzw. Über Extras-->Optionen-->Bearbeiten einen eigene Tastenkombination festlegen.

Hast du schon mal die B-Spline ausprobiert?
Edit: Ist geradezu ideal für solche Sachen, durch deinen nächsten Punkt bestimmst du die Biegung und erhälst eine fließende Kurve, also nix mehr am Anfasser ziehen. Bei engen Radien einfach öfter einen Knoten beim Zeichnen setzen
Zitieren
#8
Hallo MVM, ich habe gerade festgestellt, dass bei mir beim Drücken der Leertaste nicht mehr zwischen den letzten beiden Werkzeugen gewechselt wird, sondern immer zwischen dem letzten Werkzeug und dem Auswahlpfeil.
Ist das bei dir anderst?
Zitieren
#9
norre schrieb:Hallo MVM, ich habe gerade festgestellt, dass bei mir beim Drücken der Leertaste nicht mehr zwischen den letzten beiden Werkzeugen gewechselt wird, sonder immer zwischen dem letzten Werkzeug und dem Auswahlpfeil.
Ist das bei dir anderst?

Bei mir schaltet er grundsätzlich zwischen den zwei letzten Werkzeugen hin und her und so sollte es auch sein.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#10
Sorry, ich hab Dir Blödsinn verzählt, er wechselt tatsächlich auch zum Auswahlpfeil - was ist da los?

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Objekte sortieren und verschieben Karthagos 6 803 24.11.2024, 17:24
Letzter Beitrag: Piet
  Objekte verschieben nicht mehr möglich Uwe_1108 1 1.643 21.05.2022, 08:08
Letzter Beitrag: norre
  Ebenen verschieben Karthagos 3 1.340 07.05.2022, 19:00
Letzter Beitrag: Karthagos
  Objekt verschieben Karthagos 2 1.519 03.05.2021, 12:38
Letzter Beitrag: Karthagos
  Hilfslinien bequem setzen Karthagos 13 3.212 11.04.2021, 09:53
Letzter Beitrag: norre
  CorelDraw X5 Objekte Verschieben? Max 4 2.528 24.02.2021, 12:30
Letzter Beitrag: Max
  Knoten mit Bedienfeld verschieben. chrisberlin 11 4.129 22.01.2020, 23:53
Letzter Beitrag: norre
  Objekte verschieben Heinzi 6 2.983 31.03.2019, 02:35
Letzter Beitrag: koter
  Hilfslinien automatisch verschieben bei Formatwechsel OsCor 6 2.883 12.12.2018, 23:49
Letzter Beitrag: norre
  X7 Standardwerte für Dokument ändern wieder einblenden? Gastkonto 1 1.777 11.04.2018, 12:21
Letzter Beitrag: norre