Ich möchte ein Objekt füllen.
#1
Und zwar geht es um das Bild anbei.
Ich möchte die große Fläche weiß, die Linie innen aber weiß gefüllt. Also genau umgekehrt zum jetzigen Zustand.
Hab das soweit umgebaut, dass der Kreis außen geschlossen ist, trotzdem macht er mir nicht, was ich will... Ist wohl noch offen. Wenn ich aber über Kurven schließen gehe, macht er ganz wilde Sachen...
Wer hat einen Tipp für mich?

DANKE

[ATTACH=CONFIG]12701[/ATTACH]


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#2
Hallo Dumar,

der beste Weg wäre einen geschlossenen schwarzen Kreis zu erstellen und dann die weiße Linie mit dem Linienwerkzeug in entsprechender Stärke zu erstellen. Dann benützt du den schwarzen Kreis als Powerclip für die weiße Linie.
Auf jedenfall hättest du dann zwei Objekte die du nach belieben einfärben kannst.

[ATTACH=CONFIG]12702[/ATTACH]

Oder:
Dein Kreis hat ja jetzt 53mm im Durchmesser,
erstelle einen neuen Kreis mit eben diesen Maßen (rot),
lege den neuen Kreis auf deine Grafik,
nun sollte sich das Weiß mit der intelligenten Füllung füllen lassen (gelb),
somit hast du zwei Objekte die du beliebig füllen kannst.
[ATTACH=CONFIG]12703[/ATTACH]

Gruß
Norre


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren
#3
Wie genau krieg ich denn die Linie so mit dem Schwung hin?
Gruß


der beste Weg wäre einen geschlossenen schwarzen Kreis zu erstellen und dann die weiße Linie mit dem Linienwerkzeug in entsprechender Stärke zu erstellen. Dann benützt du den schwarzen Kreis als Powerclip für die weiße Linie.
Auf jedenfall hättest du dann zwei Objekte die du nach belieben einfärben kannst.
Zitieren
#4
Die Grafik ist ziemlich mies, d.h. der Kreis ist kein Kreis und die beinhaltete Grafik unsymmetrisch. Dadurch hilft auch Vektorisieren nicht.
Also einzige Alternative für eine prof. Darstellung ist das Neuerstellen der Grafik. Kreis ist klar und die Grafik, also die "geschwungene Vase" erstellst du als als Halbgrafik duplizierst, spiegelst sie und fügst sie dann zusammen. Dann ist sie symmetrisch (Ausgangspunkt zum Erstellen: ein offener Halbkreisbogen).
Die Vase kannst mit dem Bezierwerkzeug als einfachen Umriss erstellen. Stimmt die Form, den Umriss auf die passende Umrissstärke stellen (mit Kreisgröße abstimmen). Dann den Umriss in Objekt umwandeln und beide Objekte zusammen passen. Dabei sollten die oberen Enden etwas über den Kreis herausragen. Alles weitere machst du mit intell. Füllung.

vergessen: den Halbkreisbogen musst du erst in Kurven umwandeln und ihm mehr Knotenpunkte zuweisen...


Gruß HaJö
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wie Polygone mit Holzmaserung füllen GER67 2 120 14.03.2023, 00:42
Letzter Beitrag: miss_marple
  via VBA Objekt mit Namen ansprechen Pucki 2 437 24.08.2022, 18:34
Letzter Beitrag: Pucki
Photo Bogenschrift am Objekt ausrichten ist weg ? panzerauto 6 541 08.08.2022, 18:24
Letzter Beitrag: panzerauto
  Objekt aus Knoten mit Farbe füllen Spaceliner 7 636 02.08.2022, 10:11
Letzter Beitrag: Spaceliner
  Schrift oder Objekt einseitig grösser ziehen derBibo1969 2 757 01.03.2022, 20:00
Letzter Beitrag: derBibo1969
  VBA relative Objekt Position Pucki 27 3.271 15.11.2021, 22:39
Letzter Beitrag: koter
  Objekt verschieben Karthagos 2 833 03.05.2021, 12:38
Letzter Beitrag: Karthagos
  Objekt Anordnung / Abstand corely 1 744 25.04.2021, 14:05
Letzter Beitrag: Piet
  Objekt "durchscheinend" abru 4 1.069 25.03.2021, 19:04
Letzter Beitrag: abru
  x8: Dokumentgröße an Objekt anpassen mtemp 3 1.503 11.03.2021, 02:07
Letzter Beitrag: mtemp